


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.08.2013, 02:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hallo peterpaul,
weshalb hast du so lange "Inliner" ? Die gehen ja bestimmt bis an den Ventilteller...Wieso lief der nicht mit den normalen Nippeln, die ja auch drin sind ?
Worauf führst du den Katalysatorschaden zurück ? Gab`s da mal Probleme mit der Gasanlage ?
Wg. der ZKD...schwitzte die am Kettenkasteneck Fahrerseite ?
|
|
|
30.08.2013, 09:36
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Was mir auf den Bildern auffällt: im inneren der Wapu ist es richtig "braun"
Bei mir war das innen richtig schön allufarben und sauber

|
|
|
30.08.2013, 09:43
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das kommt mit der Zeit - wahrscheinlich nicht regelmäßig das Kühlmittel gewechselt?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.08.2013, 10:16
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Meinst mich? Ich wechsel das immer pünktlich. Genau wie alle anderen Flüssigkeiten
|
|
|
30.08.2013, 10:58
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, natürlich meine ich Dich nicht 
|
|
|
30.08.2013, 12:34
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Meine war bei Tausch auch schön sauber....nix braun.
|
|
|
01.09.2013, 03:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
Hallo peterpaul,
weshalb hast du so lange "Inliner" ? Die gehen ja bestimmt bis an den Ventilteller...Wieso lief der nicht mit den normalen Nippeln, die ja auch drin sind ?
Worauf führst du den Katalysatorschaden zurück ? Gab`s da mal Probleme mit der Gasanlage ?
Wg. der ZKD...schwitzte die am Kettenkasteneck Fahrerseite ?
|
Also: nach 400.000 km denke ich darf der Kat schon mal am Ende sein - die Dinger haben ja auch nur ne begrenzte Lebensdauer.
Im Ansaugtrakt ist ja beim N62-Motor (wie bei allen Valvetronik-Motoren) während des laufenden Betriebs kein Unterdruck - woher soll des einströmende Gas also wissen, wo es hin soll.
Das Gas wird ja nicht eingespritzt ...
Also haben wie die Inline-Schläuche bis unmittelbar vor die Ansaugventile geführt - dorthin wo wirklich durch die einströmende Luft das Gas dann definiert mitgerissen wird.
Wir haben vorsichtshalber auch die Zylinderköpfe runtergenommen - wenn schon der Motor draußen ist - dann bietet es sich doch an .... also alles vorsichtshalber neu gemacht - aber die ZKD war NICHT kaputt ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|