|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2013, 22:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2013 
				
Ort: Panama City 
Fahrzeug: 735i E65 BJ2005
				
				
				
				
				      | 
				 735i Getriebe ruckelt bei Lastwechseln in niedriger Geschwindigkeit 
 Guten Tag zusammen,
 seit längerer zeit stelle ich fest das mein 735i, 63000km Panamaischer stop and go Stadtverkehr immer härter die Gänge einkuppelt. ich versuche mal so gut wie möglich meine Feststellungen zu beschreiben.
 
 Im Lastwechsel betrieb, also z.b. ich fahr 25km/h, gehe vom gas rolle 50m und gehe dann wieder vorsichtig aufs gas bei ca. 20km/h. der Kraftschluss erfolgt hier in einem ruck und nicht weich. dieses Problem ist reproduzierbar. Beim Anfahren nach dem stillstand gibt es dieses ruckartige einkuppeln nicht. auch beim durch beschleunigen ohne Lastwechsel, von 30kmh auf 100kmh schaltet die Gänge relativ sauber hoch und auch wieder runter.
 
 eine andere Auffälligkeit die gelegentlich auftritt und sich nicht so leicht reproduzieren lässt ist relativ unmotiviertes hochdrehen des Motors von der Leerlauf Drehzahl auf ca. 1500 rpm, bzw. das pendeln der Drehzahl zwischen 750rpm und 1500rpm im Zeitraum von Lastwechseln oder im leichten Schub betrieb bei Benutzung der Motorbremse
 
 Gibt es hier vielleicht ein typisches verschleiß teil was hier Ausschlag gebend sein könnte. Da ich hier in Panama bin ist ein Getriebeservice quasi ausgeschlossen, ich bezweifle es gibt hier ausreichend talentiertes Personal.
 
 Besten Dank für Ratschläge und eure Hilfe!
 ...Max
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2013, 22:58 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
 Huuii das wird nicht leicht ! 
Hardyscheibe mal kontrolliert   
Würde mich aber eher wundern bei der Laufleistung ! 
Sicher das diese echt ist ? 
So wir du es schilderst fing es bei mir auch an, das heißt der 
Getriebeservice war unumgänglich. 
Es hat sich bei mir eine 80% Besserung eingestellt, denke der Rest 
kommt vom Wandler, was mich bei dir ebenfalls wundern würde.
 
Cheers |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2013, 23:59 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2013 
				
Ort: Panama City 
Fahrzeug: 735i E65 BJ2005
				
				
				
				
				      | 
 Die laufleistung ist echt. die 63.000km waren mit sicherheit 40.000 im stop and go dauer stress verkehr. gibt es eine anleitung zur hardy scheiben Kontrolle? ich habe eben festgestellt das im S-Sport Modus das ruckeln komischer weiße geringer ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 14:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
 Direkte Anleitung nicht :
 Fahrzeug auf die Bühne, an der Kurbelwelle gedreht und gucken
 ob die Hardy Scheibe Spiel hat.
 
 Aber wie macht man den 50.000 km im stop and go verkehr ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 14:31 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2013 
				
Ort: Panama City 
Fahrzeug: 735i E65 BJ2005
				
				
				
				
				      | 
 Tja das frage ich mich auch jeden morgen aufs neue wenn ich mich in meinen 7er setze und die 2h für 9km zur Arbeit unterwegs bin    
Habe heute nochmals etwas rum probiert und der S modus scheint doch nicht wirklich etwas an der Situation zu ändern. gibt es außer der Hardyscheibe noch eine Erklärung für die gelegentliche Drehzahlschwankung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 14:53 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michi-BMW754i  Fahrzeug auf die Bühne, an der Kurbelwelle gedreht und guckenob die Hardy Scheibe Spiel hat.
 |  Ah ja - schon mal beim E65 gemacht   ?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 16:46 | #7 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Die 10 Schrauben von der Getriebe Abdeckung lösen, die Abdeckung runter nehmen, dann kann man die Scheibe sehr gut sehen!
 Laut fehlerbeschreibung ist es die hardyscheibe !
 
 Für die Drehzahlschwankungen könnte der Wandler verantwortlich sein!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 17:52 | #8 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michi-BMW754i  Direkte Anleitung nicht :
 Fahrzeug auf die Bühne, an der Kurbelwelle gedreht und gucken
 ob die Hardy Scheibe Spiel hat.
 
 Aber wie macht man den 50.000 km im stop and go verkehr ?
 |  Kurbelwelle?? Ich würde es wohl eher mit der Kardanwelle ausprobieren...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 18:38 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Die 10 Schrauben von der Getriebe Abdeckung lösen, die Abdeckung runter nehmen, dann kann man die Scheibe sehr gut sehen |  Welche Abdeckung? Zumindest beim V12 muss die ganze Abgasanlage runter, sonst siehst du praktisch gar nix und ich bezweifle, dass das beim V8 anders ist - sehe auch im ETK dort keine Abdeckung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 19:12 | #10 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Welche Abdeckung? |  Plastik Alu Abdeckung direkt unter dem Getriebe   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Zumindest beim V12 muss die ganze Abgasanlage runter, sonst siehst du praktisch gar nix und ich bezweifle, dass das beim V8 anders ist |   ich denke auch, das es da keine großen  Unterschiede gibt! Daher glaube ich nicht. Das die abgasanlage runter muss!  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  auch im ETK dort keine Abdeckung. |   habe das Teil im etk auch nicht gefunden!
 
Ps. Dein Text lässt mich daran zweifeln, das du schon mal unter deinem Wagen gewesen bist :-p 
 
Werde mal ein Foto von machen wenn ich mal wieder auf der Bühne bin! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |