Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2013, 10:56   #31
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Normalerweise würde ich auch nicht rumexperimentieren. Angesichts der überschaubaren Arbeitszeit habe ich es aber einmal riskiert. Zu dem Zeitpunkt ging ich auch davon aus, dass der Motor erheblich teurer ist.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 11:10   #32
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Gut, das soll ja recht schnell gehen, da kann man ja versuchen

Den letzten Lüfter habe ich beim E38 getauscht, DA würde ich es auch trotzt höherer Kosten NICHT versuchen
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 02:26   #33
Daishi2507
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daishi2507
 
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Borken
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Hab gestern mal das Forum hier durchsucht nach genau diesem Problem mit der quietschenden Lüftung ... mein Dicker hat das nämlich auch seit kurzem. War dann dirkt heute Morgen bei meiner BMW Werkstatt des Vertrauens und habe einen Termin für nächste Woche Montag bekommen. Sie wollen die Welle am Lüfter erstmal abschmieren und so versuchen das Problem in den Griff zu bekommen. Wenn es dann immer noch qietscht, dann muss der Lüfter getauscht werden ... das würde ca. 293 Euro insgesamt kosten, was ich echt nicht so wirklichb teuer finde. Sollte es allerdings mit dem einfachen abschmieren erstmal getan sein, würde ich mich sicherlich auch freuen ! :-)
Daishi2507 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 02:33   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Welle am Lüfter schmieren?

Was soll DER Unsinn denn?

Der Lüfter sitzt über die Viskokupplung festgeschraubt auf der Welle in der Wasserpumpe.

Diese Welle bzw. das Lager kann man nicht schmieren - Typisch Werkstatt-Aussage um den Kunden zu verar........

Wenn das Lager der Wasserpumpe defekt ist (also Spiel hat oder Geräusche von sich gibt), dann kann man nur die Wasserpumpe tauschen - mehr nicht!
eventuell die Viskokupplung.
Und nicht den Lüfter!!!!!

Welle schmieren - da werden nur zusätzliche unsinnige Arbeitsstunden abgerechnet .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (11.02.2015 um 02:40 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 02:40   #35
Daishi2507
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daishi2507
 
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Borken
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Ne das hast du falsch verstanden ;-) ! Ich mein den Lüfter der Innenraumbelüftung/Heizung !!
Daishi2507 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 02:42   #36
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ok, das ist eine andere Baustelle.

da hab ich noch keine praktischen Erfahrungen - der von meinem fängt nach 600.000 km aber auch an Geräusche von sich zu geben ..
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 02:44   #37
Daishi2507
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daishi2507
 
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Borken
Fahrzeug: E65-745i
Standard

600.000 Km ??? RESPEKT !!
Daishi2507 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 02:46   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ja - davon 460.000 km auf LPG


Aber davon abgesehen - DANKE

Du hast mich zum Posting #6 geführt - da steht drin, wo und wie man an das Lager dran kommt und es ölt ....
und Nr. 21
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 00:05   #39
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Habe das problem jetzt auch, hat jemand gute Erfahrungen mit einfetten gemacht? Vielleicht sowas wie hochleistungsfett? kringt man das teil einfach auseinandergebaut?

sowas kaufen und gut is?

Geändert von DaBoss (14.05.2018 um 00:32 Uhr).
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 22:45   #40
tUv0k
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Oelsnitz/V. (Sachsen)
Fahrzeug: E65 735i (09.04) seit 08/18 (102.000km) LPG Prins-VSI 2 || 01.03.2024: 178.000km
Standard

Hmm, da ich jetzt sowieso im Beifahrerraum meinen Temperatursensor der Heizung wechseln muss, kann ich mich vielleicht auch gleich an den Lüfter ran machen. Quietscht aber seit dem Kauf des Fahrzeuges nur manchmal und minimal. Aber wenn man einmal eh da die Verkleidung entfernt, kann man den Lüfter auch gleich mal mit "prüfen". ein Neuer kostet derzeit bei BMW ~250 Euro, Aftermarket scheint es nur einen Hersteller zu geben für ca. 90 Euro bei ebay.
tUv0k ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: VA quietscht pushkin BMW 7er, Modell E65/E66 8 06.09.2010 23:22
Innenraum: Lüftung/Armaturenbrett (?) quietscht / Wählhebel zerlegen Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 1 20.06.2009 10:43
Karosserie: Scheibenwischer quietscht Sebastian BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.01.2008 10:30
Innenraum: Beim Linksfahren geht Lüftung aus + brummen der Lüftung, HILFE ! Andi BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 01:50
735iA quietscht UDO KH BMW 7er, Modell E32 0 21.11.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group