


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.07.2013, 18:24
|
#221
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Ok, schwierig erstmal ein komptenten ZF betrieb zu finden der der gleichen Meinung ist, und das auch macht. Die in München wollen das Getriebe runternehmen :-(
Hast du denn all die Teile wechseln lassen?
|
|
|
12.07.2013, 18:37
|
#222
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Kommt beim nächsten Service dran.
Komisch ! Wenn das Getriebe auf ist und die Wanne ab kommt man überall ran.
Die mechatronik ausbauen soll auch kein Akt sein und die dazugehörigen Teile mit zu wechseln. Sonst Quatsch nochmal mit ZF. Ansonsten ist Dortmund noch ne gute Anlaufstelle, bevor du Geld umsonst investierst.
|
|
|
12.07.2013, 20:25
|
#223
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bmw7455
Ok, schwierig erstmal ein komptenten ZF betrieb zu finden der der gleichen Meinung ist, und das auch macht. Die in München wollen das Getriebe runternehmen :-(
Hast du denn all die Teile wechseln lassen?
|
Hatten wir denn nicht schön des öfteren auf ZF Dortmund verwiesen?
Ansonsten bemüh mal die Suche hier im Forum - es gibt einschlägige Threads zu dem Thema ZF Dortmund.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.08.2013, 17:08
|
#224
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Werden beim fehlerspeicher löschen mit inpa auch die adaptionswerte vom getriebe gelöscht?
|
|
|
22.08.2013, 18:07
|
#225
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein. Das musst Du explizit auswählen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.08.2013, 20:39
|
#226
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
ok, das ist super, nochmal glück gehabt, es wurde nämlich kurz nach der adaptionsfahrt usw. aus versehn der Fehlerspeicher gelöscht.
|
|
|
25.08.2013, 17:57
|
#227
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
War bei ZF Dortmund und habe einen kompletten Getriebeservice machen lassen mit Mechatronik, nach ca. 800 km trat dann in München folgende Meldung auf: (zum teil Nachricht an zf)
Ich hatte ich auf der Autobahn leider einen kompletten Getriebeausfall.
*
Ich fuhr mit ca. 130 km/h auf der Autobahn, beschleunigte dann etwas stärker, es gab einen heftigen Ruck vom Getriebe aus (wahrscheinlich wo es gerade schalten wollte) und die Meldung "Getriebeausfall" erscheinte im Display, es ging garnichts mehr, ich konnte kein Gas mehr geben, die Drehzahl war auf 0, die Geschwingikeit ließ natürlich nach und ich musste auf den Seitenstreifen fahren.
Während dieses Vorgangs gab es wieder einen heftigen Ruck, und die Drehzahl sprung schlagartig nach oben auf 5000 U/m, aber ich konnte nicht in den nächsten Gang schalten das Getriebe reagierte überhaupt nicht.
*
So eine Störung hatte ich vor dem Service nie.
die Störung tritt nahezu täglich beim beschleunigen auf.*Der Fehler trat dannach noch mindestens 8 mal auf, es kam jedoch eine neue Meldung dazu, welche ich Ihnen im Anhang hinzufüge.
*Nachdem diese Meldungen kamen konnte das Getriebe nicht mehr schalten, es blieb in irgendeinem Gang und schaltete überhaupt nicht mehr.
*Ich fuhr immer wieder rechts ran und schaltete den Motor kurz aus und dann wieder an, dannach war der Fehler weg und ich konnte wieder normal weiter fahren.*
Gestern war es jedoch extremer, die Störung trat wiedermal beim beschleunigen auf, und ich fuhr rechts ran und starte den Motor mehrmals und die Störung blieb drin, ich konnte lediglich mit 60 kmh bei 2500 U/m auf der Autobahn fahren, bei 80 kmh waren es*3200 u/m.*
Die Störung blieb drin, ich schloss Inpa an und habe den Fehlerspeicher ausgelesen, welchen Ihnen als Anhang anliegt, diesen habe ich gelöscht und die Fehlermeldung war weg, das Auto fährt wieder, habe aber nicht das schalten getestet beim beschleunigen.
*Das Problem ist, das ich im Urlaub bin und nicht weiß wie ich das Problem beheben kann.
Ich muss in meinem Urlaub noch 3000 km fahren, und mit dem Problem ist das nicht möglich.*Woran kann das ganze Problem denn liegen?*
|
|
|
25.08.2013, 18:13
|
|
bmw7455
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Illegale Software
|
02.09.2013, 10:09
|
#228
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Zitat:
Zitat von bmw7455
War bei ZF Dortmund und habe einen kompletten Getriebeservice machen lassen mit Mechatronik, nach ca. 800 km trat dann in München folgende Meldung auf: (zum teil Nachricht an zf)
|
Bei meinem passiert das gleiche gelegentlich auch - Getriebeölwechsel und Getriebe Update haben nichts gebracht - schalte von D auf S um - bei meinem hilfts ! Auf S soll nicht Aussetzer vorkommen - ist zwar keine Lösung, aber kannst ins Urlaub fahren. Finde auch schon ewig nicht raus, wo Fehler wirklich ist !    Das nervt wirklich  
Gruss, D.
__________________
Geändert von knuffel (02.09.2013 um 13:38 Uhr).
Grund: VOLL-Zitat gekürzt
|
|
|
02.09.2013, 10:21
|
|
warp735
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
02.09.2013, 12:37
|
|
bmw7455
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
13.09.2013, 18:39
|
#229
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Und wie wurde es behoben bzw. Wie kann der fehler behoben werden?
|
|
|
24.09.2013, 07:32
|
#230
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Kann jemand die Fehler / Inpa erläutern ???
Gruss, D.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|