Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2013, 10:05   #1
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard Gelber Stecker Sidebag hinten- wie abziehen?

Hallo Gemeinde

Hab heute endlich mal Zeit meine hintere Tür zu tauschen (Kantenrost )
Die vorderen hatte ich schon zigmal raus, da war am Airbag immer ein orangener Stecker der auch problemlos abgezogen werden konnte (natürlich nach Abklemmen der Batterie usw...).

Hinten finde ich nun einen gelben Stecker vor und frage mich, wo der getrennt wird? Einfach rausziehen? Wollt mal nachfragen bevor ich was zerstöre



edit: habs weggekriegt, ging einfach nach vorne raus, war nur etwas wiederwillig :-)

Geändert von bajowa (13.10.2013 um 11:07 Uhr).
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 11:52   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ja... die Dinger stecken gut straff drauf, das muß so sein
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 13:08   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Gehört das so, daß das Kabel um den Strang geschlungen wird, dadurch zu kurz ist und Stecker, Zugentlastung und Kabel selbst dauernd unter Zugspannung stehen, was zu rausrütteln und Drahtbruch führen kann? Bzw. ist das nur wg. losgeschraubten Teilen eine Momentaufnahme des "Arbeitszustands"?

Oder hat eher BMW versäumt, eine präzise Montageanleitung zu verfassen, sodaß der Monteur das Kabel halt griff, wie es hing, und es daher mal vorne, mal hintenrum geführt wird?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 15:42   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Gehört das so, daß das Kabel um den Strang geschlungen wird, dadurch zu kurz ist und Stecker, Zugentlastung und Kabel selbst dauernd unter Zugspannung stehen, ...

unschön!

ich würd das ändern!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 16:04   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

normal sind da so gesteckte Kabelführungen durch die das/die Kabel verlegt werden... es gibt auch so Clips für Kabelbinder... die Bohrungen sind ja da...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 16:31   #6
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

So...wieder rostfrei unterwegs...und natürlich mit vernunftig verlegten kabeln
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 18:03   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

irgendwann..... *droh*... schau ich mir das an
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stromkabel für den Wechsler. Gelber Stecker otto12341 Suche... 0 30.08.2013 13:53
Gelber Stecker in Frontstoßstange Dachs BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2012 12:55
Gelber Stecker im Fußraum Youngtimer57 BMW 7er, Modell E32 5 27.10.2010 11:27
Elektrik: Gelber Stecker bei den Steuergeräten? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 25 24.09.2010 15:43
Getriebe: Getriebeeinstellung geändert durch Stecker abziehen. Robbie BMW 7er, Modell E32 5 10.10.2007 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group