


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2013, 13:50
|
#1
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Spritgestank können auch die Leitungen sein. Diese erst prüfen, bevor man gleich an den Tank geht.
Wassereinbruch Schiebedach muss nicht die Dichtung sein. Es sind gerne auch die Abflusskanäle als Ursache. Weil diese dicht sind, läuft das Wasser nicht schnell genug ab. Denn die Dichtung ist meines Wissens keine undurchlässige, sondern nur eine Wasser abhaltende Dichtung. Wasser läuft also schon am Schiebedach durch die Dichtung und wird dann von da abgeleitet. Wenn es da dicht ist, läuft das Schiebedach "über".
Hier mal ein Link: http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...ed-194635.html
Das mit dem Schalten hört sich ein bisschen nach Getriebeproblemen an. Getriebeservice?
|
|
|
14.10.2013, 13:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: 7.50i BJ97,5.25i BJ 01
|
Zitat:
Zitat von MR77
Tankbelüftung ist ja immer so ein Problem bei E38. Belüftete Deckel gibts von Hella und Blau.
7.50i liest sich gruselig. 750 ist besser. 
|
Muss mit nem Kumpel mal gucken der hat ne Bühne,evtl sind es ja die Leitungen oder ähnliches.
Zitat:
Zitat von Marks
Spritgestank können auch die Leitungen sein. Diese erst prüfen, bevor man gleich an den Tank geht.
Wassereinbruch Schiebedach muss nicht die Dichtung sein. Es sind gerne auch die Abflusskanäle als Ursache. Weil diese dicht sind, läuft das Wasser nicht schnell genug ab. Das mit dem Schalten hört sich ein bisschen nach Getriebeproblemen an. Getriebeservice?
|
haste du ne Ahnung, wie man die Reinigen bzw frei bekommen kann?!
Du das ist ne Gute Frage was den Getriebeservice angeht!Muss mal schauen wann er die letze GROßE Inspekt. hatte.Aber mir wird im BC nichts angezeigt zwecks Notprogramm oder ähnliches.
LG Chris
|
|
|
14.10.2013, 14:08
|
#3
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Chrisinger
haste du ne Ahnung, wie man die Reinigen bzw frei bekommen kann?!
|
Folge meinem Link. Es dürfte sich auch über die Suche jede Menge dazu finden.
Zitat:
|
Zitat von Chrisinger
Du das ist ne Gute Frage was den Getriebeservice angeht!Muss mal schauen wann er die letze GROßE Inspekt. hatte.
|
Getriebeservice hat mit Inspektion, egal ob groß oder klein, nichts zu tun. Dazu muss man zu ZF oder zu Rogatyn (hier als Hydromat angemeldet).
Geändert von Marks (14.10.2013 um 14:19 Uhr).
|
|
|
14.10.2013, 14:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: 7.50i BJ97,5.25i BJ 01
|
Danke, wieder was gelernt!
|
|
|
14.10.2013, 14:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Hallo
Der Spritgestank kam bei mir von defekten Ansaugkrümmerdichtungen.
Hast du einen sauberen Leerlauf? Falls nicht, werden es diese sein.
Beim V12 ein bekanntes Problem, wie auch die Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Ansonsten, wie schon erwähnt, einen Getriebeservice machen lassen.
Vorher könnte man aber auch mal den Getriebeölstand checken, bzw. ergänzen.
Hilft manchmal schon sehr.
Falls du noch Fragen hast, ich habe bei meinem schon "alles durch."
Gruss
|
|
|
14.10.2013, 14:32
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: 7.50i BJ97,5.25i BJ 01
|
Nee, der Leerlauf ist ruhig...ganz ruhig, fast schon zu Leise  für einen 12 Zylinder Monster.....Gestern einen 7.35 gesehen, musste ich erst mal hin fahren und ihm sagen schönes Auto.Was er zurück gab :-) dann kommt der Typische "s..wanzvergleich"....was hast du 7.35 okay ich 7.50 ^^ Leerlauf hat ihm gereicht, als ich aufs Gas getreten bin :-)
Wenn alles mal kommen sollte, was ich nicht hoffe, dann melde ich mich
LG Chris
Geändert von knuffel (14.10.2013 um 15:55 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges VOLL(!)-Zitat entfernt
|
|
|
14.10.2013, 15:30
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn Du noch lange recht kostengünstig Spass an dem Wagen haben willst, dann rate ich Dir zu einem Getriebeservice, eher gestern als heute.
Ist allemal günstiger als ein Austausch.
Wenns schon "mahlt", dann wirds hurtig Zeit.
Kann aber auch sein, dass der Wandler schon im Sack ist, falls der Getriebeölstand stimmt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|