Zitat:
Zitat von Qarizma
Kurioserweise wurde in diesem Thread nicht die KGE angesprochen.....
Was glaubt Ihr? Investieren oder eher nicht?
|
Das stimmt so nicht ganz; Zitat:
Man kann in der Sache folgendes tauschen:
- Kurbelwellen-Entlüftungsventil mit allen Schläuchen
Du kannst mal folgendes probieren:
■ Motor starten und im LL laufen lassen
■ Motoröleinfülldeckel öffnen und abnehmen
■ beobachten
■ Motoröleinfülldeckel schließen
■ Ölmessstab abnehmen
■ beobachten
■ Ölmessstab wieder einsetzen
Unter normalen Bedingungen herrscht unter der Zylinderkopfhaube ein Unterdruck, was sich daran äußert, dass man bei laufendem Motor, den Motoröleinfülldeckel nur gegen einen Widerstand öffnen und abnehmen kann und beim Ausgleich des UD sollte man ein deutliches Zischen vernehmen.
Andernfalls die Entlüftungsmembran wechseln. Statt der Y-Leitung werden heutzutage zwei isolierte Leitungen eingesetzt, da es hauptsächlich im Winter Probleme mit Gefrieren der Leitung gab, da sie im Abstrom der Kühlerlüftung sitzt.
Wenn es aber diesbezüglich zu keinen Problemen gekommen ist, oder die Leitung nicht brüchig ist, würde ich sie so lassen.