|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 22:08 | #1 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sporky  Außerdem habe ich mir mal den Megalpulser gegönnt und bereits eine Kapazitätssteigerung von 0,2V feststellen können.
 Das Ding ist jetzt seit ca. 3,5 Wochen verbaut.
 Mal sehen wie sich das Teil auf Dauer macht.
 
 |  Kapazität wird aber in Ah  gemessen und das geht mit den handelsüblichen Hausgeräten nicht ohne weiteres. Man muß nach der Vollladung eine Belastungsmessung machen und entsprechend ausrechnen. 
Wieder einer, der dem Megapulserwahn glauben schenkt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 22:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Meinte lediglich die Spannung, falsch formuliert von mir, sorry. ^^Vorm Pulser lief meine Standheizung 30 Minuten, dann habe ich die Spannung gemessen und zwar 1 Woche, jeden Tag.
 Dann kam der Pulser rein... ca. 3,5 Wochen danach, wieder gemessen und es waren 0,2V mehr.
 Nach dem laufen der Standheizung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 22:31 | #3 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Wieder einer, der dem Megapulserwahn glauben schenkt  |  Samma ehrlich: man muss schon viele, viele Stunden in das Thema investieren um nen Durchblick zu bekommen - hab ich hinter mir. Wenn ihr gesehen hättet, was ich auf Oszi gesehen habe, würdet ihr vor Lachen davon laufen    
Pulsen zum Abbau der Sulfatierung hat allerdings wirklich ein Wirkung, diese aber unter ganz anderen Bedingungen und schon gar nicht als Entladepulser an einer Batterie im häufigen Betrieb.
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 22:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Sicher denken viele, dass das Mist ist, aber genauso viele die das Teil in den Himmel loben.Ich habe mir selbst mal ein Bild gemacht und auch Fachleuchte aus dem Freundeskreis befragt.
 
 Das Dingen ist ja dafür da, um die Sulfatierung zu verhindern bzw. zu minimieren.
 Und genau das soll es zuverlässig tun.
 
 Nun wollte ich es mal selber testen.
 In ein paar Jahren weiß ich mehr, wenn die Batt. nicht wieder schlapp macht. xD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2013, 23:44 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2013, 10:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Abwarten. Ich werde mich auf jeden Fall wieder hier melden, wenn es was Neues gibt.
 Egal ob positiv oder negativ.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2013, 12:05 | #7 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 Was genau erhoffst Du dir denn von dem Teil? Die von Wolfgang gepostete Gegenmeinung beinhaltet erstaunlich viel Meinung und wenig Wissen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2013, 12:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach...Vermeidung/Reduzierung/Minimierung der Sulfatierung, wofür das Teil vorgesehen ist.
 Daraus folgt die Kapazitätserhaltung bzw. Spannungserhaltung des Akkumolators.
 Gerade im Bezug auf die Standheizung.
 
				 Geändert von sporky (16.11.2013 um 12:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |