


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.01.2014, 11:52
|
#11
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von oetti
wenn sogar der MB Guru den 7er dem Benz vorzieht
|
Aber nur, weil der Benz kein W124 war 
|
|
|
03.01.2014, 13:23
|
#12
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Aber nur, weil der Benz kein W124 war 
|
AC hat auch schon nen E 34 tds und nen 530i M60 erstanden und drüber geschrieben. An die 3er hingegen geht er nicht dran.
Olli
|
|
|
03.01.2014, 18:32
|
#13
|
|
Restaurator
Registriert seit: 03.11.2011
Ort:
Fahrzeug: Diverse E32,E38...
|
Na klar nimmt Cremers den E32. Der stand schon immer auf Gut und Billig von wegen tds, Alfa 164 etc.. Denn schließlich bekommst Du für den Preis eines guten W126 mindestens drei gute e32.
Viele Grüße
|
|
|
03.01.2014, 20:53
|
#14
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von BMW750iii
Angeber 
|
...wer hat der kann
greetz
der art
|
|
|
03.01.2014, 22:43
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich weiß nicht, aber leider kann ich mit ACs Texten nicht viel anfangen. Und er nimmt immer mehr überhand. In Zukunft soll die Zeitung ja auch 6x im Jahr erscheinen, hoffentlich wird es keine One-Man-Show
Wobei der Bericht ansich recht nett ist, nur ein wenig mehr Mühe hätten sie sich geben können, die Details stören ein wenig.
Niemand erwartet ein perfektes Auto, aber ein SI-Intervall im tiefroten Bereich beim BMW und ein defekter A-Temp-Sensor beim Audi hätte man eben schnell ändern können.
Die Buchhalter-Wahl beim Benz verstehe ich auch keineswegs. Als ob es keine anderen fotogenen Benze gäbe 
Oder wurde der genommen, wegen den Radzierblenden, nur damit wenigstens ein bisschen 124er im Bericht ist?
Markus
Markus
|
|
|
04.01.2014, 18:46
|
#16
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Oder wurde der genommen, wegen den Radzierblenden, nur damit wenigstens ein bisschen 124er im Bericht ist?
|
Ich verstehe die Fahrzeugauswahl auch nicht so ganz, außer man wollte ausdrücklich keine astreinen 2+ Kandidaten zeigen.
Oder es war eine Auftragsarbeit... 
(Anhang: letzte (Umschlag-)Seite der YTC 01/2014...)
Olli
|
|
|
04.01.2014, 19:17
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ist mir auch aufgefallen
Aber auch mit der Location hätten sie ein glücklicheres Händchen haben können.
Ich kenne die Kultfabrik und das Areal - es hätte weiß Gott dort wesentlich schönere Kulissen gegeben - und dazu hätte man nicht mal weit fahren müssen.
Markus
|
|
|
04.01.2014, 20:13
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Hallo Markus,
denke ich auch. Ich wohn zufällig in München und die Kulturfabrik ist der heruntergekommenste Ort (mit Ausnahme Nachtkonsum Flohmarkt).
Starnberg wäre schön gewesen (Bismarckturm, Schlosshotel Ammerland) oder *übertrieben* Hotel Dolder Grand in Zürich, oder vor dem Bayerischen Hof oder ganz einfach in Nymphenburg.
Evlt. sieht man sich mal auf der Strasse, mein 735er hat das Kennzeichen M-ZK 3838.
Gutes neues Jahr
Thomas
|
|
|
04.01.2014, 20:30
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich finde die Intention "alte Industriebauten" schon sehr passend zum Thema V8 und Oberklasse
Beides längst vergangene mächtige und hochtechnisierte "Kunstwerke" - jedes auf seine Art.
Nur hätte es da innerhalb der Kultfabrik bessere Orte gegeben bzw auch in München und Umland so einiges. Es kann allerdings auch an mangelnden Fotogenehmigungen gescheitert sein.
Markus
Edit: Ja, meiner ist ein heruntergekommener schwarzer E34 Touring - Kennzeichen hinten hängt aktuell schief und vorne ist es verbeult 
|
|
|
04.01.2014, 20:46
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Man könnte auch vor der Schiffschraube der Kongresshalle des deutschen Museums oder auf dem ehemaligen MBB Gelände fotografieren ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|