Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 05:43   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Breites Grinsen

Habe ich das richtig gelesen....ein V8 Automatik mit ca.75 mehr PS, soll weniger verbrauchen als ein R6 Handschalter?

Und der olle Motor aus den 60er Selbst die ///M GmbH wusste diesen Bauernmotor bis zum Einstellen des M5 zu schaetzen...so viel zum Motor aus den 60er Jahren

Wenn ich mich an den Verbrauch von meinem E39 540i erinnere
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 12:22   #2
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Nicht alle moderneren Konstruktionen waren oder sind auch besser....

Ein M10 wird in 30 Jahren immer noch laufen, ein N20???
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 12:54   #3
CobraXP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
Standard

Eigentlich ein schöner Bericht und ein klasse Titelbild. Wir hatten seiner Zeit den Audi und den Mercedes als Jahreswagen. Meine Eltern schwärmen heute noch von dem 420er und mein Vater insbesondere vom Audi V8.

Kann hier auch den Unmut gegen den D11 nicht verstehen. Ich hatte vor dem E38 einen D2 und kannte davor eben schon den D11. Die Entwicklungen gehen natürlich immer weiter aber der D11 war definitiv ein gutes und qualitativ hochwertiges Fahrzeug. Mit der Optik muss man sich natürlich anfreunden können und der A8 D2 war in vielen Punkten auch weit besser als der Vorgänger (wäre auch schlimm wenn nicht).

Allerdings gab es wirklich so einige Punkte beim V8, die ihn heute total uninteressant als Gebrauchtwagen/ Youngtimer machen. Zum einen diese ätzend komplizierte UFO-Bremse (die unterdimensioniert war und meist auf HP2 oder sogar die kleine Audi100 Bremse umgerüstet ist), die extrem zickige Elektrik und die Tatsache, dass es eigentlich keine Gebrauchtteile (in der Masse wie BMW/Mercedes) auf dem Markt gibt. Für einen ungeübten Selbstschrauber die Hölle - und nicht mal eben mit einem "Selbsthilfebuch" zu bewerkstelligen. Die Freundlichen bekommen heute beim V8 nicht einmal mehr die Motorhaube auf...

Der 4.2l V8 ist allerdings ein Musterbeispiel eines 8-Zylinders. Laufruhe, Optik und Kraft waren und sind immer noch top. Wenngleich die Trinksitten abnormal sind. Audi hat daran aber auch lange nichts geändert. Wenn ich mir so anschaue was mein D2 im Schnitt genommen hat und jetzt der BMW. Gut, es fehlt fast ein Liter Hubraum aber 4l weniger auf 100km (selbst bei Kurzstrecken) ist ein Wort .

Wird Zeit das endlich ein Vernünftiger Vergleich zwischen D2 und E38 in der Youngtimer erscheint. Schließlich erreichen die ersten Baureihen dieses Jahr die 20 Jahre.

Zum Artikel sei noch angemerkt: "Stars der 80er" mit einem V8 aus den 90ern zu koppeln ist auch etwas schräg... Auch den 4.2er gab es beim Audi erst nach 1990... Da hat sich`s er Cremers sehr leicht gemacht
CobraXP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 12:55   #4
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Habe ich das richtig gelesen....ein V8 Automatik mit ca.75 mehr PS, soll weniger verbrauchen als ein R6 Handschalter?
Ja, so war das bei mir...
Willst Du wissen, wie es - 100% zueinander vergleichbar - im Labor aussieht? Dann lins mal in eine Bedienungsanleitung.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 6 Zyl. (aus der aktuellen Youngtimer) Laafer BMW 7er, Modell E32 7 13.01.2009 22:34
Lesetipp: Sibimmer 3.0 V8 in der aktuellen AutoBildKlassik Robbie BMW 7er, Modell E32 6 21.11.2008 20:39
Tuning: @DD sein E38 in der Aktuellen BMW Tuning Neumi BMW 7er, Modell E38 31 23.10.2008 13:52
Mal wieder typisch: Vorschau in der aktuellen Youngtimer Heiko BMW 7er, Modell E32 16 03.10.2008 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group