


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.03.2014, 09:51
|
#1
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
nach 1,5 Wochen ist es für Feinheiten (spüren) noch recht früh, kommt ja auch drauf an wie dein Geschoss vorher bewegt wurde
ich habe meinen vor 1 Jahr mit rund 156.000 gekauft, im Frühjahr und Sommer dann Getriebeölservice durchführen lassen und prophylaktisch Zündkerzen, LMM, Lamdas gewechselt, nu geht das Teil absolut artgerecht, ich meine gute Investitionen
über die Suchfunktion stösst du auf massen Beiträge zu diesen Themen
viel Spass mit deinem Neuen/Alten
__________________
Peter
|
|
|
11.03.2014, 10:16
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
|
@Immeranders.
Danke, erste mal das ich dieses Wort Wandlerübersetzung höre 
Beim E34 V8 Automat und S600 V12 Automat hatte ich dies nämlich nicht. Der hat anders geschaltet. Und ja ich meine es ist bei gleichbleibender Pedalstellung oder nur minimales Gasgeben 1-2mm das Gaspedal betätigt.
@pks.
Ja hatte die suche benutzt aber nicht genau das gefunden wie es beschrieben hatte.
Das Fahrzeug wurde sehr Artgerecht bewegt denke ich mal, da es die letzten 6 Jahre in in besitz eines "älteren" Mannes war, der das Fahrzeug regelmäßig zur Wartung zu BMW Niederlassung Kassel gebracht hat, wo allein in den letzten 2 Jahren ca 4500 Euro rein gesteckt wurden mit BMW Rechnungen, für einen neuen Anlasser, Bremsen kpl. Bremsschläuche usw.
Aber nochmal Danke "Imeranders" also ist es korrekt das die Drehzahl von gang 4 zu gang 5 um etwa 100-150 beim schaltwechsel ansteigen kann ?
Danke Tim
Geändert von VRTim (11.03.2014 um 10:22 Uhr).
|
|
|
11.03.2014, 11:08
|
#3
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
@VRTim
ich bin auch ein "älterer Herr", das hindert mich allerdings nicht daran, im Allgemeinen zügig unterwegs zu sein und den Dicken von Zeit zu Zeit auch mal richtig auszublasen, das verstehe ich unter artgerechter Behandlung
die Steuerung stellt sich ja auf die Fahrweise ein, mach mal einen Getriebereset, wie steht in den Tipps
Getriebeservice, LMM, Lamdas stehen nicht gerade auf der Inspektionsliste, macht aber bei 150.000 durchaus Sinn, das meinte ich mit den Beiträgen
meiner hatte einen Hänger zwischen 3.500-4.000 U, ausserdem gab es im stockenden Verkehr ab und zu einen richtigen Schnalzer (Tritt in den verlängerten Rücken), sonst alles unauffällig, fahre über 20 Jahre 7erA
|
|
|
11.03.2014, 11:44
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
|
Hallo pks,
Ich meinte das auch eher so, das ein Fahrzeug von einem 55 Jahre alten Herr in der Regel nicht bewegt wird wie von einem 19 Jährigen jugendlichem.
Ich wollte ja auch nur wissen ob dies normal ist oder eher nicht, aber so wie "imeranders" sagte ist es normal. oder nicht?
pks, kann bei einem getriebereset etwas falsch laufen bzw kaputt gehen oder halt irgendwas negatives passieren oder kann ich dies bedenkenlos durchführen ?
Würde mir dann nach Feierabend bei den Tipps durchlesen wie es funktioniert und dann durchführen, vorrausgesetzt man kann nichts falsch oder kaputt machen..
gruss tim
|
|
|
11.03.2014, 11:49
|
#5
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
|
pks, kann bei einem getriebereset etwas falsch laufen bzw kaputt gehen oder halt irgendwas negatives passieren oder kann ich dies bedenkenlos durchführen ?
|
nein, ist nichts Mechanisches, ist ein Memory Reset, du lernst das Getriebe quasi neu an
|
|
|
11.03.2014, 13:36
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Natürlich hat auch der Automat im E34 V8 eine Wandlerüberbrückung 
zumindest wenn mit 5HP30 bestückt 
|
|
|
11.03.2014, 13:41
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
|
Ja tut mir leid, so gut kenne ich mich damit dann nicht aus.
Also nochmal, brauche mir keine Gedanken machen wegen der Drehzahl von Gang 4 ind Gang 5 wie oben beschrieben.
Gruss Tim
Geändert von VRTim (11.03.2014 um 14:09 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|