


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.05.2014, 16:59
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Ich kenne das Gerät ni cht. Ich fahre zum auslesen immer zum freundlichen... Da bin ich mit 20 Mark dabei 
|
Der nimmt noch D-Mark...?
Und wieso sagst Du immer "ni"?
Welche Sprache ist das...?
Die Ritter, die "Nie" sagen...?
|
|
|
04.05.2014, 17:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von altbert
Und wieso sagst Du immer "ni"?
|
Verrate ich ni
Edit: Wenn du zum Jahrestreffen kommen solltest, unterhalte dich mal in einem Ur Dresdner. Dann sollte sich das aufklären wo der Dialekt her kommt 
Geändert von Fimonchen (04.05.2014 um 17:34 Uhr).
|
|
|
04.05.2014, 18:06
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
BMWKRANK
Du hast gesagt du bekommst noch teile da bin ja mal gespannt ob es was gebracht hat. Und wenn ich es richtig verstehe die anderen Reparaturen bis jetzt waren ja dann Sinnlos oder?
|
|
|
04.05.2014, 20:17
|
#4
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Sinnlos auf keinenfall  .
Nur weg isses noch nicht 
|
|
|
05.05.2014, 20:24
|
#5
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
so alles eingebaut und Läuft! Kein ruckeln zu verspüren! Leerlauf ist ruhig und sanft 
|
|
|
05.05.2014, 21:07
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
Wie, wo, wer, was
Jetzt erzähl mal genau was du getauscht hast nur um dieses Problem zu lösen bzw. Was war es jetzt für ein teil was getauscht werden musste. Hattest du eigentlich vorher ein Diagnose Gerät dran um festzustellen wo der Fehler her kommt? Bin schon ganz aufgeregt 
|
|
|
05.05.2014, 21:47
|
#7
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Gewechselt wurden schlussendlich jetzt :
KGE
Ansaugkrümmerdichtung
Entlüftungsrohr der KGE
Diverse T - Stücke die aus Kunststoff waren sind gebrochen beim ausbau. Habe sie durch Messing t- Stücke ersetzt die bei Aquarien Freunde eingesetzt werden 
Kostenpunkt: 180 euro
Er hat sich erst sehr gewehrt beim ersten Startversuch weil ja auch die Einspritzung entfernt werden musste.
Aber nach 6 startversuchen und lauf auf gefühlten 3 Töpfen, Husten, Unmengen an Öl aus dem Auspuff und Motorkontrollleuchte fing er sich dann langsam und lief dann immer ruhiger. Bishin zum seidenweichen lauf.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|