Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2014, 23:03   #61
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von snaipukr Beitrag anzeigen

PS: weiß jemand wo ich die Abdeckung für den Logic7 Verstärker kaufen kann...... .
brauchst du nicht, ist rausgeworfenes geld
oddysseus ist offline  
Alt 13.08.2014, 23:05   #62
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von snaipukr Beitrag anzeigen
ich bin nicht der einzige hier im Forum der soner Aussage von BMW erhalten hat .
Mir wurde das Protokoll gezeigt aber den dürfte ich nicht mitnehmen . Ich kann da morgen anrufen und fragen ob ich zu dem 7er den FSP mitnehmen darf.

...
HÖR!!
es geht nicht ums "DÜRFEN" - sondern um das was DU bezahlt hast und was Dir zusteht!

Ist das denn sooooo schwierig zu verstehen??

Du bist nicht ein BITTsteller bei der BMW-Werkstatt - sondern die BMW-Werkstatt ist der DIENSTLEISTER für DICH, der seine "Fähigkeiten" anbietet und die DU dann in Anspruch nimmst - gegen Bezahlung.

DU gibst den Auftrag, den Speicher auszulesen und ein Fehlerprotokoll zu erstellen - basta!!!
und wenn du das bezahlst - dann steht Dir auch die Dokumentation zu!
es ist DEIN Fahrzeug - und Dir stehen ALLE Informationen zu DEINEM Fahrzeug zu!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline  
Alt 13.08.2014, 23:31   #63
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

An dem Video de TE kann ich nichts Besonderes feststellen. Die Drehzahlveränderungen sind bei mir in der Startphase ähnlich. Und das war schon so im Auslieferungzustand. Stört beim Gebrauch überhaupt nicht.

Ein zähes Beschleunigen in den ersten Gängen kenne ich so allerdings nicht, im Gegenteil fährt meiner in den unteren Gänge zu nervös und schaltet mir oft zu ruckartig rauf oder runter.

Im Vergleich zum V12 schaltet der V8 750i schon immer deutlich zu hektisch, während der V12 dagegen in allen Situationen „wie am Gummiband gezogen“ beschleunigt. Genau dieser Unterschied im Schaltverhalten hatte einen Freund von mir in 2006 bewogen, den V12 zu kaufen (und mir – erfolglos - vom 750i abzuraten).

Das hektische Schaltrucken ist also (leider) kein individueller und behebbarer Fehler, sondern eine - und für mich die einzige - unangenehme Eigenart des 750i. „It's Not a Defect, It's a Feature“.
Anfangs, als ich damit nicht klar kam, hieß es mal bei BMW, ZF wolle deswegen die Software beim 750i ändern, wurde aber nie gemacht.

Es würde mich wundern, wenn der TE mit seinen Vorhaben merklich was ändern könnte. Schaden kann es immerhin nicht.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden. Manuell im 3. Gang anfahren und beschleunigen wäre zwar angenehm ruckfrei, auf Dauer aber unzumutbar.

Übrigens ist das Schaltverhalten wegen der ständigen Adaptation auch abhängig vom aktuellen Fahrverhalten: Wenn ich morgens beim ersten Anfahren - widerstrebend - nur ganz behutsam Gas gebe, ist später das Schaltrucken und Hochdrehen merklich gedämpft. Hat das Getriebe den Eindruck, es werde heute starkes Beschleunigen verlangt, schaltet es eben später hoch und knallt die Gänge sportwagenmäßig rein. Wer mal einen Lamborghini mit Halb-Automatic gefahren hat, kann bestätigen, dass jeder höhere Gang – weil die Fahrer das so lieben und erwarten – immer mit ganz heftigem Ruck und Kopfschleudern eingelegt wird.
montanus ist offline  
Alt 13.08.2014, 23:52   #64
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
brauchst du nicht, ist rausgeworfenes geld
Sicher?

Das da Wasser reinkommt ist ja kein Geheimnis. Ob das Wasser schlimmer ist als der Hitzestau durch die Abdeckung, ist eine Glaubensfrage.
MasterXX123 ist offline  
Alt 14.08.2014, 08:23   #65
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ziemlich!

Es ist meist der Stecker von der oberen Platine und für mich sieht das mehr nach Kondenswasser aus, Wasserdampf der vom Ventilator angesaugt wird.
Von oben kommt da nichts......

Ist aber nur meine Meinung :-)
oddysseus ist offline  
Alt 14.08.2014, 09:28   #66
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
es ist immer wieder sehr erbaulich mit was für Beleidigungen man sich hier "bewerfen" lassen muss!

Melde mich später zu dem Thema 3. Gang nochmal...

Ansonsten ohne Worte!
Namentlich direkt angesprochen habe ich (wir) Dich nicht. Wenn Du schon mit einer abenteuerlichen Behauptung daherkommst, dann liefer auch.

Wieso später melden? Entweder Du sagst nix mehr dazu oder lieferst konkrete Beweise. Aber das wirst Du nicht können, Punkt! Also schmoll weiter.

Gruß Stefan
McQueen ist offline  
Alt 14.08.2014, 12:22   #67
snaipukr
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard iDrive

Ich habe ja gester die Keramikbeläge reinmachen lassen. Jetzt wollte ich gucken wie lange ich mit diesen fahren kann , der Punkt "Bremsbeläge" ist aber nicht mehr da. Gibt es da nen Trick wie ich Das wieder einblenden kann. Auch habe ich bei manchen andere Sachen wie z.B Kühflüssigkeit aufgelistet gesehen . Warum steht es bei mir nicht ?
 
Alt 14.08.2014, 12:55   #68
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Du gehst auf Borddaten oben rechts im I Drive Monitor, scrollst dann runter bis Du das Autosymbol mit der Hebebühne siehst, anklicken und rechts ist dann die Auswahlmöglichkeit.
Sich einmal runter und hoch im Untermenü durchrändeln, irgendwo taucht dann bremsen Hinten auf. hab den Verdacht das man immer mitten im Menü landet und suchen muss.

Stefan
McQueen ist offline  
Alt 14.08.2014, 12:57   #69
snaipukr
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard zF Service

Getriebe ZF Stuttgart steht fest 12.09.14 bin sehr gespannt wie der Wagen danach fährt. 625€ wird mich das Kosten . Ich überlege noch ob ich den Diff.ölwechsel mitmachen soll.was meint ihr? Spülung werd ich net machen da die nichts anderes machen als zusätzliche 9 liter öl durchjagen. Da heb ich besser das geld für die Tim Eckart Methode auf könnte man noch zusätzlich machen um die restliche mechatronik die bei ZF nicht auseinander zerlegt wird, vom Schmutz zu befreien.

Geändert von snaipukr (15.08.2014 um 08:17 Uhr).
 
Alt 14.08.2014, 15:08   #70
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Diff.-Öl wechsel würde ich auch direkt mitmachen lassen. Kostet ja nur 45€ und das kann definitiv nicht schaden. Habe ich letzte Woche auch so machen lassen.
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerwerb & Neuvorstellung Bavarian740i BMW 7er, Modell E38 28 07.09.2015 13:31
Mein Neuerwerb.... B12.... Swordy BMW 7er, Modell E32 162 23.01.2012 08:05
Neuerwerb 740iA bj 3/1993 Wundertüte 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E32 11 07.01.2011 13:34
Mein Neuerwerb amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 12 17.01.2010 12:05
Neuerwerb..........!!!!! DjBjörnBork BMW 7er, Modell E32 21 01.02.2009 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group