|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 09:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltstoß vom 1. in den 2. Gang 
 Hallo 7er Gemeinde, 
ich weiß das Thema Schaltstöße vom 1 in den 2 Gang beim E65 wurde hier schon oft behandelt. Aber trotzdem habe ich noch keine richtige erklärung und keine abstellung des Problems hier gefunden. Deshalb meine Frage: hat es schon mal jemand geschafft dem Automatikgetriebe diese Macke aus zu treiben. Auch bei sehr vorsichtiger fahrweise (Anfahren mit wenig Gas) kommt es bei mir immer mal wider vor das es zu einen kräftigen Schaltoß beim Gangwechsel kommt! Ich habe die befürchtung das dass Differenzial darunter auf dauer leiden könnte. Außerdem nervt es mit Zeit ganz schön! Was mir auch noch auffällt ist, das dass Getriebe beim anhalten auch nicht sauber runterschaltet. Aber auch nicht Immer! 
Das Getriebeöl wurde vom Vorbesitzter erst kürzlich gewechselt; daran kann es nicht liegen...) Könnte eine Adaptions-Löschung mit anschließender Adaptionsfahrt abhilfe bringen?   
Gruß
 
Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 09:28 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wird eher die Hardyscheibe kaputt sein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 15:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
 Muss nicht unbedingt die Hardyscheibe sein. 
Bei deinem    gibts ein Getriebesoftware Update das das schalten vom 
2. in den 1. weicher rüberkommen lässt. 
Naja ist kein richtiges Softwareupdate kann nur umcodiert werden.
 
Das ist aber nicht neu sondern gibts meines Wissens schon seit 2002 oder 
2003 das sich damals schon die meisten Kunden darüber beschwerten.
 
( Aussage meines    ) vom März diesen Jahres, habs aber selber noch nicht 
machen lassen, da er dafür 150,00 € haben wollte.
 
Gruss Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 15:51 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Diese "Umcodierung" würde ich gerne mal sehen    
	Code: SCHALTRUCK_1_AUF_2
nicht_aktiv
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 15:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2014 
				
Ort: NAssau 
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 16:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
 @ Lexmaul : So ist es in der Tat ziemlich witzig. Hehe 
Code: 
SCHALTRUCK_1_AUF_2 
nicht_aktiv
 
Ruf doch mal meinen freundlichen an.   
Was es damit auf sich haben soll.
 
BMW Wiesmann : 02594 78909-0 
BMW Rump       : 02502 94020
 
Wie schon beschrieben beide dieser Autohäuser haben mir  
mitgeteilt das es sowas geben würde.
 
Wie ebenso schon gesagt sollte es kein Softwareupdate sein 
sondern sowas wie eine Art umcodierung oder bzw. das setzten 
eines Häckchen's in einer Firmeneigenen Software.
 
Gruss Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 16:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2011 
				
Ort: Neudörfl 
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 HalloBei mir Ruckt er nur im Kalten zustand (Nicht immer)
 vom 1 in den 2 Gang.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 16:48 | #8 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Diese "Umcodierung" würde ich gerne mal sehen    
	Code: SCHALTRUCK_1_AUF_2
nicht_aktiv |  Ich leg mich gleich in die Ecke wie genial   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2014, 18:27 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michi-BMW754i  Bei deinem    gibts ein Getriebesoftware Update das das schalten vom 
2. in den 1. weicher rüberkommen lässt. 
Naja ist kein richtiges Softwareupdate kann nur umcodiert werden.
 
Das ist aber nicht neu sondern gibts meines Wissens schon seit 2002 oder 
2003 das sich damals schon die meisten Kunden darüber beschwerten.
 
( Aussage meines    ) vom März diesen Jahres, habs aber selber noch nicht 
machen lassen, da er dafür 150,00 € haben wollte. |  Wer da beim Getriebe meint, den Schaltruck von 1 nach 2 rauscodieren zu können, verwechselt das vermutlich mit der Standabkopplung „NIC“. Dabei wird im Leerlauf der Antriebsstrang teilweise vom Motor abgekoppelt, um Sprit zu sparen. 
 
Wenn NIC aktiviert ist (Standard), soll beim Anfahren (!) und nur dann, der Kraftschluss angeblich etwas verzögert einsetzen („Gedenksekunde“) und könne evtl. ein leichter Schaltruck spürbar sein. Dies wird so in den Foren des E60 diskutiert.
 
Beim E65 wurde das mal vorgestellt    http://www.7-forum.com/forum/3/hilfe...t-33668-2.html  , es gab aber keine Empfehlung, das NIC abzuschalten.
  
Ändert auch nichts am Schaltruck von 1 nach 2. Da könnte nur ein Code wie der von Lexmaul helfen - geht aber leider nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 07:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
				 Bekannte Kinderkrankheit (Konstuktionsfehler) 
 Hallo Freunde, 
kann/soll ich aus Euren Antworten folgern das ich mit diesem nervigen Schaltproblem leben muß, da es sich um eine bekannte "Kinderkrankheit" dieses 6-Ganggetriebes handelt? Oder anders gefragt: besteht dieser Schalt-Ruck bei jedem, oder fast E65 mit diesem 6-Gang-ZF-Getriebe?  
Wenn doch ZF/BMW das weiß, (und das nehme ich an) warum machen die dann nicht mal einen Rückruf und beheben diese Macke, und zwar KOSTENLOS, wie allen Rückrufen?   
Ich habe vor mir in absehbarer Zeit einen 760i ca. Ez. um  2003 zu zulegen. Hat der das gleiche 6-Gang Getriebe mit dem gleichen Manko?   
Gruß
 
Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |