 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2014, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlwasserverlust M73
			 
			 
			
		
		
		So jetzt weiß ich nicht mehr weiter und muss euch um Hilfe bitten. 
Seit längerer Zeit kämpfe ich mit Kühlwasserverlust an unserem 750. 
Dabei habe ich folgende Teile alle erneuert: 
- Heizungsventile 
- ca 80% aller Kühlschläuche 
- Wapu 
- Thermostat + Gehäuse 
- Beide Wasserrohr im V-Bereich + sämtliche Dichtungen 
- Beide Dichtungen am Wassersammler 
- Dichtung am Deckel unter den Wasserrohren 
- Verschluss am Ausgleichsbehälter ist auch Neu  
 
Kühler und Ausgleichsbehälter habe ich keine Ahnung wie oft überprüft, konnte aber auch nichts feststellen. 
 
CO2 Test wurde dieses Jahr auch gemacht, ebenfalls alles im grünen Bereichh 
 
Was ich sagen kann; Die Dichtungen am Wassersammler waren fällig auf der Beifahrerseite hat er auf jeden Fall Wasser verloren. Die Zusatzwapu an den Heizungsventilen hatte einen Haarriss, war also auch nötig. 
 
Ob er beim Fahrbetrieb noch Wasser verliert ist schwierig zu sagen im Stand tropft über Nacht ein bischen raus. Ist nicht die Welt war schon viel schlimmer, aber es stört mich einfach. Kommt wenn die Unterbodenverkleidung weg ist im mittleren Motorbereich raus. Auf der Bühne sieht man aber leider nichts. 
Habe gerade beide ncohmal beide Ansaugbrücken zwecks anderer Baustelle unten, kann aber nichts undichtes sehen. 
 
Was kann ich noch überprüfen? Hab ich was vergessen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2014, 21:48
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 06:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Topf-Zerknalltreibling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2007 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da kann man nur raten, sinnlos tauschen bis auf die gefundenen Stellen bringt ja auch nichts! Drück doch erstmal dein Kühlsystem ab, zu 90% findet man dass Leck. Im schlimmsten Fall drückt er ab wenn er warm ist und dass gerne am Kopf - verdampft dann meist fast spurlos wegen den heißen Krümmern, achte auf süßlichen Geruch des Kühlwassers. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 07:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		System wurde abgedrückt, dadurch war der Verlust am Sammler hinten auszumachen. Dort Verdampft es ja auch gerne. Alle anderen Arbeiten wurden im Zuge der Erneuerung der Dichtungen am Wassersammler gemacht. 
Die Wapu wurde vom Vorbesitzer noch getauscht, aber ohne Dichtmittel eingesetzt. Dementsprechend hatte die damals ziemlich gesaut. In dem Zug hab ich das Thermostatgehäuse und Thermostat noch mitgemacht.
 
Hab mir schon was bei den Arbeiten gedacht    Anders Ausgedrückt habe immer einen Kühlwasserverlust gefunden, daher war Kühler und Ausgleichsbehälter uninterresant. Im Zuge des Ausbaus natürlich angeschaut/überprüft mehr dann aber auch nicht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 08:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So ein Leck am Kühler ist nicht immer einfach zu finden, ich hab wochenlang gesucht bis endlich so viel Wasser raus kam das man es sehen konnte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie gesagt bis her habe ich immer was gefunden. Aber ich denke bei dem was da alles im Argen war, reist es dann der Kühler und der Ausgleichsbehälter nicht mehr raus. Also mach ich die beiden noch Neu. 
Wenn dann nicht alles Dicht ist lebe ich damit und fertig   
Edit: Es gab doch mal nen Shop bei dem der Behr-Kühler ziemlich bezahlbar war. Hat da zufällig jmd die Adresse/Link für mich?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ne Sorry aber der Shop ist mir etwas suspekt. Da gibt es ja übernichts Positives im Netz von denen. Mit einer Woche Wartezeit könnte ich ja leben, aber die warten ja alle Monate auf ihre Ware. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 12:01
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nimm den hier - der ist schnell und zuverlässig UND GÜNSTIG! 
  Pütz Kühlertechnik in Recklinghausen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2014, 12:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab bei Teufel bestellt, musste eh noch ein paar Fahrwerks-Felgenverschlissene Achsteile für den 40er bestellen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |