


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.08.2014, 21:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Bilder zum Ölverlust
Ja, hey danke auch -ich habe gar nicht bemerkt, daß ich hier auch Bilder hochladen kann... 
Wie man sieht, drückt Öl (hatte es leider schon mit dem Finger weggewischt), oberhalb der Ventildeckeldichtung, unter der schwarzen Abdeckung hervor.
Links neben dem Ölstutzen.
So als käme es OBEN aus dem Ventideckel?
Ist das möglich, also durch Glühkerzendichtungen usw.?
Ansonsten muss ich sagen, so ein 740d hat schon ein gewaltiges Drehmoment, ich bin wirklich sehr beeindruckt! Mein 740i 4.4, kommt mir deutlich milder vor...
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
31.08.2014, 21:58
|
#2
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Ansonsten muss ich sagen, so ein 740d hat schon ein gewaltiges Drehmoment, ich bin wirklich sehr beeindruckt! Mein 740i 4.4, kommt mir deutlich milder vor...
Thomas
|
Genau so ist es    
Bau bitte alle Motorverkleidungsteile oberhalb ab,
Vermutlich drückt es Öl an den injektoren raus (Mittelteile der vdd)
Mit den Glühkerzen hat das nix zu tun,
Die befinden sich außerhalb der vdd direkt im ZK
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
31.08.2014, 22:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Genau so ist es    
Bau bitte alle Motorverkleidungsteile oberhalb ab,
Vermutlich drückt es Öl an den injektoren raus (Mittelteile der vdd)
Mit den Glühkerzen hat das nix zu tun,
Die befinden sich außerhalb der vdd direkt im ZK
Gruss
|
Hallo Transporter,
ich habe schon einiges von Dir gelesen und denke, daß mein neuer E38 730d/740d (wenn ich ihn dann gefunden habe) dann mal bei Dir vorbeischauen muss...
Du meinst, mit einer neuen Ventildeckeldichtung wäre es dann getan?
Die Montage ist aber nicht so einfach, wie beim M62, das habe ich an deinen Bildern gesehen...
Ich kann an dem 740er nicht Hand anlegen, der gehört noch dem Verkäufer.
Aber ich wollte wissen, was da auf mich zukommen könnte und da ich selber wirklich leider keine Zeit mehr für größere Schraubaktionen habe, sind das schon die ersten 300EURO (pro Seite) denke ich...
Aber da dieser Wagen schon relativ "verpimt" ist und auch das Navi defekt ist, bin ich so oder so nicht wirklich begeistert.
Er soll 188Tkm gelaufen haben, was mir plausibel erscheint, Korosserie und Innenraum sind sehr ordentlich. Der Motor läuft rund, kräftig und leise. Schon toll, EIGENTLICH wäre der schon was...   
|
|
|
31.08.2014, 23:33
|
#4
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Wenn der Motor laeuft / das Getriebe nicht zickt
Und nix gravierendes in den Fehlerspeicher gedrueckt wird
Dann nimm ihn ...
188.000km...
Glaube ich nicht, eher steht da 3 oder hoeher als erstes.
Ist aber egal, wenn die Technik rennt ... 
Gruss
|
|
|
31.08.2014, 23:50
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
es ist immer gleich: nur eine gute Substanz hat die Chance wirklich gut zu werden...
Die Scheinwerfer und Rüli's sind keine Probleme, um das Blitzen (liegt an den LED's) ab zu schalten reicht ein LCM 3b oder 4b... oder eben originale Leuchtmittel 
Die Zusatzstrippen waren wohl für ein Relais gedacht... um das Blitzen zu verhindern 
Das Navi ist auch kein Problem... ist schnell gewechselt und kostet nicht die Welt...
Ist also eigentlich "nur" eine Preisfrage... ob es lohnt und in welchem Rahmen das Budget durch einen Kauf ausgenutzt wird....
|
|
|
01.09.2014, 00:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
@Transporter und Werner
Ja, wahrscheinlich ist der Aufwand überschaubar, aber mich stört einfach das da schon dran herumgebastelt wurde. So einen BMW hatte ich schon und der nächste sollte besser werden... Da auch plötzlich 5 statt 3 Besitzer in den Papieren stehen, hat sich meine Freude durchaus etwas abgekühlt.
Ich habe gerade diesen hier entdeckt:
BMW 740d SITZHZ.XENON.LEDER.KLIMAAUT.NAVI als Limousine in Forchheim
Zweite Hand! Da sollten auch die km nachvollziehbar sein.
Warum habe ich den vorher nicht gesehen?
Außérdem ist der sehr hübsch in orientblau/innen hell, wenn auch EURO2...
Den schaue ich mir mal an, bald... 
Oh und "pimpen" werde ich den auch -er kommt auf Radialspeichen
Ein hübsches Fahrwerk scheint er schon zu haben.
Thomas
|
|
|
01.09.2014, 11:59
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
der ist Kein Vollleder 
hat nur lederstandard montana
170.000km  NIEMALS, wohl eher 400.000 oder mehr ...  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|