Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2014, 18:46   #21
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
... Nächste Woche werde ich aber erstmal G7-Neon Standlichtringe ...
Schau dir mal die SMD-Ringe an, ich persönlich finde die Technologisch und im Hinblick auf PDC-Fehlverhalten weitaus besser, ich geh jetzt mal davon aus das die genannten G7 auf CCFL-Technik basieren
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 22:27   #22
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard BMW besichtigt...

Also ich möchte mich doch noch abschließend kurz erklären:
Ich wollte niemanden auf die Füße treten, jeder ändert seinen Wagen nach seinem Belieben um.
Ich selbst ja auch z.B. Vorderachse um 30mm tiefer und gern Faceliftheckleuchten, unter 18" Radialspeichen dreht sich kein Rad an meinem E38...
Originalzubehör würde ich nachrüsten, wenn mir etwas fehlte (wie ggf. ein Heckrollo).
Das war es aber auch schon.
Grobe Veränderungen am Fahrzeug sind nunmal nicht meine Sache und es ist klar, daß entsprechend umgebaute Fahrzeuge beim Wiederverkauf deutliche Abstriche hinnehmen müssen.
Mir gefällt der E38 im Prinzip so, wie er auch ausgeliefert wurde. Sollte er mir irgendwann einmal zu altbacken oder konservativ erscheinen, kaufe ich eben ein moderneres/anderes Auto...
Daran ist aber aktuell noch kein denken, im Gegenteil ich bin auf der Suche nach einem gepflegten weitgehend originalen 730d oder auch 740d (wenn aus serösen Händen).
Und ich gebe zu, es war deutlich aus meinen Beiträgen herauszulesen, daß es mich sehr geärgert hat, daß ein (von mir ins Auge gefasster) sehr hübscher 740d ziemlich verpimpt wurde.
Bei solch raren Exemplaren, finde ich persönlich das wirklich ausgesprochen schade!
So ist dieser 740d wohl leider dann doch nichts mehr für mich, trotz sehr guter Basis.
Die Tuningmaßnahmen sind tiefgreifender als gedacht:
-Ich fand hinter die Streuscheiben geklebte Standlichtringe, die sich nciht eben schnell entfernen lassen.
Da wären wohl andere Scheinwerfer nötig.
-Die Kennzeichenleuchten sind LED und blitzen bei abgestellten Fahrzeug ca. alle 60 Sekunden auf -genau so wie die Standlichtringe
-Alle Innenleuchten sind LED (wohl einfach austauschbar?)
-Die Heckleuchten sind Zubehör, bei diesen sind die drei Glühbirnen durch das rote Glas deutlich zu sehen.
-silberne Ringe schmücken die Cockpituhren und verkleinen diese optisch.
-wilde Leitungen verlaufen im Motorraum, scheinbar ohne Funktion

Was nicht zum Tuning gehört, aber auch stört -das Navi befindet sich in einer sehr grobpixeligen "Rückfallebene", sieht aus wie C64 Graphic und die Menüpunkt "Navigation" ist nicht aufrufbar.

Wenn ich wüßte, wie dieses "Geblitze" abzustellen ist und ob nach Rückbau der Verkabelung die originale Funktion noch betriebsbereit ist?

Aber... Ich möchte kein Auto, an dem schon hin und her gebastelt wurde, wobei ich für das "her" basteln (also rückrüsten) wieder eine Menge Zeit aufwenden muss.
Zeit, die ich nicht habe...

Schade, um das schöne Fahrzeug!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6066Vk.jpg (95,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6060k.jpg (85,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6064k.jpg (86,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6065k.jpg (82,9 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 01:05   #23
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Thomas wen er dir gefällt gib mal kurz pn. Können ihn gemeinsam nochmal anschauen. Rückrüsten ist kein so grosses ding evtl. Kann ich dir das geblitze abstellen bzw. Mal mit dem laptop durchchecken
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 08:58   #24
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Von mir nochmal: Nix für ungut für meinen letzten Beitrag. Jetzt haben wir uns ja alle wieder lieb...

Das Blitzen der LEDs ist tatsächlich etwas nervig und liegt meist an der Check-Control. Diese prüft ja alle Lampen ständig und andauernd durch. Dies geschieht durch geringen Strom der durch die Lampen geschickt wird. Eine normale Glühlampe ist zu träge, als dass sie dadurch leuchten würde. Ein LED hingegen quittiert auch diesen "Prüfstrom" mit Leuchten bzw. Blitzen...
Das müsste aber eigentlich spätestens aufhören, wenn der Wagen nach ca. 15 Minuten "eingeschlafen" ist.

Die Ringe in den Scheinwerfern einzukleben ist allerdings tatsächlich dämlich. Ich persönlich verbaue solche Sachen immer so, dass sie sich auch wieder spurlos entfernen lassen... Es ist auch die Frage, mit was die Ringe geklebt wurden. Eigentlich ist da ein doppelseitiges Klebeband dran was sich entfernen lassen sollte.

Du würdest für die Lösung dieser Dinge als ein paar neue Kennzeichenleuchten benötigen (wobei es auch gut sein kann, dass die Glühlampen einfach nur durch LED-Sofitten getauscht wurden) und für die Scheinwerfer die entsprechenden Streuscheibenträger - sowas sollte hier im Forum eigentlich zu bekommen sein...

Diese Rückleuchten waren in meinem auch verbaut als ich ihn gekauft habe. Das sind wohl die einzigen Zubehörleuchten, die in etwa wie die Originalen aussehen. Sowas ist auch schnell getauscht - Leider aber entsprechend teuer wenn man nicht ein paar gute, gebrauchte Originalleuchten ergattern kann...

Die LED´s im Innenraum sind schnell getauscht.
Die Ringe im Cockpit sind mit Sicherheit nur eingeklipst (das System zum Kleben gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr) - also Kombiinstrument einmal öffnen und Ringe entfernen.

Bei den Leitungen im Motorraum würde ich sagen, man müßte erstmal herausfinden wo die hingehen... Sieht nach einem etwas eigentümlichen Schalter aus. Vielleicht wird damit die Beleuchtung von den Ringen auf normales Standlicht umgeschaltet (z.B. für TÜV-Besuch) Kann der jetzige Besitzer da nichts zu sagen?
Gefährlich wirds natürlich, wenn sich herausstellt, dass an dem ganzen Wagen in der Elektrik rumgefummelt wurde. Sowas wird dann schnell zum echten Problem. Da würde ich im Zweifel jemanden mitnehmen, der von Kfz-Elektrik Ahnung hat und das Ganze einschätzen kann.

Alles in allem sollten die o.g. Dinge an einem sonnigen Samstag bequem zu erledigen sein. Ob das Ganze bei den zu erwartenden Ausgaben für die Rückrüstung für dich preislich noch interessant ist und was man noch verhandeln kann ist eine andere Frage, aber für mich persönlich wäre das alles jetzt kein Ausschlußkriterium wenn es sonst passt.
Wie du schon sagst, gerade 740d in halbwegs gutem Zustand mit nicht zu vielen KM sind Mangelware.

P.S. Zu dem Naviproblem kann ich leider nichts beitragen.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:59   #25
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von Sveninator Beitrag anzeigen
Thomas wen er dir gefällt gib mal kurz pn. Können ihn gemeinsam nochmal anschauen. Rückrüsten ist kein so grosses ding evtl. Kann ich dir das geblitze abstellen bzw. Mal mit dem laptop durchchecken
Hallo Sven, das ist sehr nett von Dir!
Aber irgendwie kristalisiert sich immer mehr heraus, daß dieser nicht ein E38 ist, wie ich ihn suche...
Das Geblitze war scheinbar Absicht...

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 22:10   #26
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard @Björn

Hallo Björn,

danke für deine Infos! (Ja, ich bin auch wieder lieb )

Ja, das Geblitze soll anscheinend absichtlich so funktionieren, ließ der Eigentümer mich wissen. Laut seinen Aussagen hat der Vorbesitzer das alles umgebaut und er selbst ist nicht der dritte, sondern der fünfte Besitzer...

Der merkwürdige Schalter ist in der Tat kein gutes Zeichen. Er aktiviert oder deaktiviert, nach meinen Beobachtungen -NICHTS und ist nicht einmal isoliert, offene Klemmschrauben...
Ich denke, das ist jetzt nicht der E38, wie ich ihn suche. Ich nehme Abstand von der Sache.
Schlussendlich wird sich das alles auch kaum noch rechnen, mit den Mängeln sind 6000EURO aufgerufen.
Ohne Mängel hätte ich das auch gern ausgegeben...

Thomas-Björn
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 10:16   #27
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ja okay.
Kann verstehen, dass du bei dem Mängeln und Dingen, die dir nicht passen von diesem Wagen eher Abstand nehmen willst.

Hast du dir den mal angesehen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 740d SITZHZ.XENON.LEDER.KLIMAAUT.NAVI als Limousine in Forchheim

Glaube, der könnte dir gefallen... Sehr gute Ausstattung, nicht zu viel Kilometer und keine "Verschlimmbesserungen"
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:14   #28
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Das geblitzte ist auf keinen Fall "Absicht" das ist halt nur automatisch vorhanden wenn LED eingebaut wird.

Aber viel wichtiger als die paar kleinen Modifikationen ist beim 740D der technische Zustand von Motor und Getriebe (CRS, Turbos,...)
Wenns da was hat gehts richtig ins Geld.


Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:54   #29
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Aber viel wichtiger als die paar kleinen Modifikationen ist beim 740D der technische Zustand von Motor und Getriebe (CRS, Turbos,...)
Sag ich ja. Wenn das alles stimmt sind die Lichtspielereien doch in wenigen Minuten und ggf. mit einer Hand voll Dollar für gebrauchte Originalteile in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt...
Aber wenn sowas für den TE ein KO-Kriterium ist: Wer suchet der findet
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 13:54   #30
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Das geblitze kann schon absicht sein. Hab ich auch sogar in verschiedenen farben
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 23:29
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Karosserie: Neue Scheinwerfergläser sind "Grau" ? leander BMW 7er, Modell E38 4 21.01.2005 09:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group