


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.11.2014, 19:46
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Mich würde ja mal Interessieren was der Dicke den auf die Wage bringt und was er Zuladen darf   Ich glaube für mich könnte es eng werden so ein Fahrzeug legal in Deutschlad zu bewegen...
Achja Gw zum TÜV.
Und son Brummer soll der Aushalten? Respekt
NATO_7.62x51.jpg
|
|
|
04.11.2014, 19:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
"Schatzi, bleib mal am Telefon, da hat jemand an die Tür geklopft..."

|
|
|
04.11.2014, 20:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von GB41
Kevlarmatten bei einem Werkspanzer?
Wer erzählt denn sowas?
Da ist eine satte Tonne Panzerstahl drin. Und a bisserl Kevlar für'n Teppich.
|
Ich habe schon an mehreren gearbeitet. Ich beziehe mich natürlich auf die Kevlarmatten unter dem Teppichboden und hinter manchen Verkleidungsteilen im Innentraum. Das Kevlar ist zumindest so dick, dass der Intrumententräger unter der Rückbank nicht mehr richtig passt.
Zitat:
Zitat von Ich e32
Mich würde ja mal Interessieren was der Dicke den auf die Wage bringt und was er Zuladen darf   Ich glaube für mich könnte es eng werden so ein Fahrzeug legal in Deutschlad zu bewegen...
|
Der Wagen hat ein Leergewicht von 3000kg.
Was so ein Fahrzeug nach B6 aushält ist doch kein Geheimnis mehr. Der Herrhausen hat es trotz der B6 nicht überlebt. Jede Dose kann man knacken. Es ist eben interessant, wo die Schwachstellen sind. Das kann man recht einfach sehen, wenn man mal daran gearbeitet hat. Das werde ich aber nicht schreiben.
Ich habe mal einen "Beschußpark" erstellt und es ist interessant zu sehen was wodurch gehen kann. Übliche MGs haben gegen B6 keine Chance.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
04.11.2014, 20:15
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Setech
Der Wagen hat ein Leergewicht von 3000kg.
Was so ein Fahrzeug nach B6 aushält ist doch kein Geheimnis mehr.
|
Klar, knacken kann man auch das Stärkste Fahrzeug bzw Gebäude. Die Kraft muss nur demensprechend groß sein..
Nunja mit 3000kg leer + 500kg Zuladung(angenommen) würde das grade gehen... aber auch nur ganz grad eben.
|
|
|
04.11.2014, 20:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Der Herrhausen wurde aber nicht im E32 erlegt... das war eine S-Klasse. Egal.
Mit den Dingern hatte ich im Rohbau eine Menge Spaß... 
|
|
|
04.11.2014, 20:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das waren doch Fahrzeuge der gleichen Beschußklasse - egal.
Den Spaß kann ich mir vorstellen. Es ist schon witzig, wenn man beim Heizungslüfter einen zweiten Mann braucht…
|
|
|
04.11.2014, 20:40
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
... oder für ein simples Loch ein Set Hartmetallbohrer im Dutzend. 
|
|
|
04.11.2014, 20:46
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Von mir auch Glückwünsche zum bestandenen TÜV
Ich hatte damals nicht beim TÜV,sondern bei der Zulassungsstelle den
Zirkus mit der fehlenden LWR.
Mein Highline war ein Österreich Import, ich mit einer bestandenen $21 Vollabnahme vom TÜV zur Zulassungsstelle und dann nahm das Drama seinen
Lauf....BJ.93 und keine LWR...... keine Unterlagen,dass die Niveau Regulierung
die LWR ersetzen kann/darf..... Nach 2 Stunden hin und her hat mir dann
der Sachbearbeiter eine Ausnahmegenehmigung geschrieben, er meinte,dies
sei die einzige Möglichkeit.... ob es wirklich so ist, ich weiss es nicht.
Selbst mein Einwand das mein anderer Fuffi, auch keine LWR hat und abgenommen wurde half mir nicht weiter. Na ja, sei es,wie es will, mit der Ausnahmegenehmigung habe ich dann meine Papiere und Kennzeichen bekommen und konnte von dannen ziehen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
Geändert von peter becker (04.11.2014 um 20:55 Uhr).
|
|
|
04.11.2014, 21:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Etwas OT - wie ist denn die fehlende LWR bei der Zulassung aufgefallen?
|
|
|
04.11.2014, 21:42
|
#10
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich weiss es nicht, ich hatte ja die originalen Papiere aus Österreich dabei,die
wurden auf der Zulassungstelle dann eingezogen und der deutsche Brief
und Schein ausgestellt.
Ich vermute mal,dass man speziell auf diesen Punkt geachtet hat,denn das war
der einzige Punkt, auf den man mich aufmerksam gemacht hat.
Auch mein Einwand,dass ich einen Tag vorher beim TÜV zur Vollabnahme war,hat
mir erstmal nicht weitergeholfen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|