Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014, 22:38   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich denke auch, das die 32A Lima mit der großen Batterie und den Verbrauchern überfordert ist.
Das ist falsch, weil beim LADEN keine Verbraucher bedient werden müssen, und der Ladevorgang sich über Stunden erstreckt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 22:46   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Ich denke auch, das die 32A Lima mit der großen Batterie und den Verbrauchern überfordert ist…
Ich kann mir nicht vorstellen, das BMW gerade bei einem iLS bei der Entwicklung schlampt.

Wenn dem so ist, dass der 32A Generator allein die Battierie läd, dürden auch dauerhaft nicht mehr als 32A entnommen werden. Dabei ist es egal, ob es eine 25Ah oder 100Ah Batterie ist.

Wie die Ladeschaltung ist, kann ich nicht sagen und "glauben" hilft nicht weiter.

Vielleicht meldet sich jemand, der einen Highline hat bzw die Schaltpläne dazu. Es wird ja ähnlich sein. Es kann aber auch sein, dass es völlig anders ist.

Die 100Ah Batterie ist ok. Es ist ja nicht der Erste ilS mit zwei 100Ah Batterien.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 23:13   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... lass Dir keinen Blödsinn einreden. Natürlich ist die größere Batterie OK! Etwas Reserve kann nicht schade und die LIMA muss natürlich nur das nachladen, was der Batterie eben fehlt und eben die Betriebsspannung bringen.

Wenn die hintere Batterie nicht auf Ladespannung kommt, dann solltest du als erstes Dir mal das Trennrelais anschauen. Evtl. liegt hier ein verbrannter Kontakt vor. Im Grunde wird die zweite Batterie direkt nach dem Starten zugeschaltet und nicht erst ewig später.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 01:14   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Bei ZWEI Batterien und ZWEI Limas, gibt es da überhaupt ein Trenn-Relais ?
Wofür ist die ZWEITE Lima und Batterie da ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 01:25   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wofür ist die ZWEITE Lima und Batterie da ?
Na was denkst Du? Die soll die Stromversorgung für den Wagen sicher stellen.

Da gibt es Standheizung, Wechselsprechanlage, diverse Anlagen für das "S", wenn vorhanden Löschsystem, Sauerstoffversorgung etc.

Ich bin morgen in der Nähe - kann ja mal auf einen Kaffee rein kommen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 01:54   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Bei ZWEI Batterien und ZWEI Limas, gibt es da überhaupt ein Trenn-Relais ?
Wofür ist die ZWEITE Lima und Batterie da ?
Das mit der zweiten Lima hatte ich glatt übersehen ... aber macht das Sinn, das diese nur die Zusatzverbraucherbatterie aufladen soll? Da wird doch viel mehr verbraucht, als beim einfachen anlassen???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 07:04   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da gibt man in die Suche ein Rottaler2 Trennrelais und der erklaert wie das funktioniert mit der zweiten Batterie
2005, als ich meinen Highline gekauft hatte und nach dem Batterieladen fragte
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/batte...ine-38115.html
Durch Klemme 15 (Zündung) wird das Trennrelais geschaltet. Sprich:
die Zündung einschalten, dann werden die beiden Batterien über das grosse Trennrelais zusammen geschaltet.

Bilder
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zweit...sen-58779.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 08:16   #8
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Die Fehlermeldung "Gen.Temp" müßte auf eine defekte Lima hinweisen, Übertemperatur.

Ich bin nur etwas überrascht, dass die Lima dieser Art überwacht wäre...

Ich vermute eher, die lädt nicht... Regler defekt?
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie leer! - HEIZUNGSVENTILE sind immer heiß!? Granitsilber BMW 7er, Modell E32 36 14.04.2024 16:33
Batterie immer wieder leer alfred 728 BMW 7er, Modell E38 1 26.03.2013 12:10
Batterie nach 24 Stunden immer leer asiopa-trans BMW 7er, Modell E38 35 05.11.2012 19:41
Checkkontrollbeleuchtung geht nicht aus, Batterie immer leer mylow BMW 7er, Modell E32 22 20.09.2009 07:48
Motorraum: Batterie immer leer, Summen aus Motorraum beatnix BMW 7er, Modell E32 15 15.04.2005 07:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group