


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2014, 11:00
|
#11
|
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Mir stellt sich eine ganz andere Frage: Warum möchte der TE ein Auto, das sicher kein wertvoller Oldtimer ist oder jemals wird, auf unbestimmte Zeit einmotten, anstatt ihn jetzt zu verkaufen und ein ähnliches Fahrzeug zum späteren Zeitpunkt wieder zu beschaffen? Ich glaube, das wäre günstiger......
Gruß vom Land
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
09.12.2014, 12:00
|
#12
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Wird halt ein Familienerbstück oder ein Auto mit ganz persönlichen Erinnerungen sein.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
09.12.2014, 12:30
|
#13
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Oder zeit und Geld reingeflossen sein....
Oder, oder, oder....
Ist doch ganz egal...
Antworten sind bestimmt jedem te lieber, als ne gegen Frage zu erhalten.
__________________
|
|
|
09.12.2014, 23:45
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Wenn du hier regelmäßig liest, dürfte dir aufgefallen sein, das das Ventillschaftdichtungsproblem eher allgemein e65 spezifisch ist, und nicht Standzeitabhängig.
Zumal die Dichtungen bei stehendem Motor nicht IM Öl liegen, sondern trocken - das dürfte eher problematisch sein. Wenn sie nicht Aufgrund des minderwertigen Materials durch Hitze aushärten, verhärten sie halt dann.....
|
Und genau DAS ist bei meinem E65 nach 6 Monaten Standzeit geschehen .....
Derzeit 1 L Öl / 3000 km
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
10.12.2014, 07:22
|
#15
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
6 Monate? Ende September waren wir doch noch auf Albarella 
|
|
|
10.12.2014, 09:07
|
#16
|
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
@peterpaul: Aber doch nicht nach 6 Monaten.....so schnell geht das sicher nicht! Da müsste ja jeder mit Saisonkennzeichen Panik haben!
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
10.12.2014, 09:57
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von warp735
6 Monate? Ende September waren wir doch noch auf Albarella 
|
die ist ja auch schon vorher gewesen - die Standzeit: 2. HJ 2012
und seitdem ist deutlicher Ölverbrauch dagewesen - hat sich langsam auf den genannten Betrag erhöht und seit ca. 30.000 km konstant.
|
|
|
10.12.2014, 10:08
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Und wie viel Kilometer hat dein Motor runter?
|
|
|
10.12.2014, 18:55
|
#19
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Um die 600.000 
|
|
|
11.12.2014, 00:43
|
#20
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
@Peter
Schätze BMW sagt: liegt eindeutig an der Gasanlage  Mit ner Stargas sowieso....
(wobei man im Gasbetrieb zugegebenerweise schon einen leicht erhöhten Ölverbrauch hat- zumindest scheinbar. Es wird weniger Benzin ins Öl gewaschen und der Verbrauch so "ergänzt", ergo scheint es, als brauche der Motor auf einmal mehr Öl als zuvor. Dafür bleibt das Öl wesentlich länger sauber als im Benzinbetrieb)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|