 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 08:00
			
			
		 | 
		
			 
			#121
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tommid
					 
				 
				Aber Preislich liegen die doch von den Dunlop sport auch nicht weit weg, also unter Mittelklasse verstehe ich da schon was anderes 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hatte nur bei Reifendirekt.de und bei eBay geschaut. Die Dunlops kosten schon noch knapp 100 EUR pro Reifen mehr. Den Satz Falken kann man für 700 EUR inkl. Versand bekommen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2012, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#122
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Rösrath 
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  7erfly
					 
				 
				Und deine Langzeiterfahrung? Cool aussehen tuen sie ja die Vredesteins. 
			
		 | 
	 
	 
 Auf dem 7er hab' ich sie erst eine Saison drauf, nach ca. 12000km würde ich sagen normaler Verschleiß. Auf meinem E34 hatte ich sie vielleicht 25-30Tkm drauf und hatte hinten bestimmt noch 4mm. 
Was ich aber definitiv bestätigen kann, ist, dass sie sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften haben (habe da so meine Teststrecken). 
Was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist das asymetrische Profil. Wenn man von vorne oder von hinten auf die Reifen schaut, denkt man immer, eine Seite sei falschherum montiert. 
Ich bin jedenfalls rundum zufrieden und zu teuer sind sie auch nicht.
 
Gruß Kuno  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 01:10
			
			
		 | 
		
			 
			#123
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hoi, ich wollte nicht, neue Diskussion öffnen, und zum Glück fand ich diese alte. so neue Saison steht vor der Tür und ich brauche neue Reifensatz. was würden Sie empfehlen 
	  
Dunlop SP SPORT 01A 245/45 ZR19 98Y 	2x 158,50=317,00EUR	  
Dunlop SP SPORT 01A 275/40 ZR19 101Y 2x 138,90=277,80EUR 
Totaal EUR 594,80 
 
 
oder 
	 
KUMHO ECSTA LE SPORT KU39 245/45R19 102Y TL 2x 115,99 €=231,98 € 
KUMHO ECSTA LE SPORT KU39 275/40R19 105Y TL 2x 148,79 €=297,58 € 
Totaal 529,56 € 
 
mvg Jasenko 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#124
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Traunreut 
Fahrzeug: e65 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach langem hin und her habe ich mich für Hankook k117 entschieden. Seit gestern sind die Reifen im Einsatz und nach 55km kein signifikanter Verschleiß  
Auf den 19er Felgen waren Dunlop vom Vorbesitzer drauf und die waren sehr laut und hart und ganz übel bei Nässe obwohl die DOT 2007 waren   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 09:15
			
			
		 | 
		
			 
			#125
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ jassenko 
 
Nimm den dunlop, wenn Du Dich zwischen diesen beiden entscheiden willst.  
 
Gruß m 
 
PS. Was nimmt dein 45d im schnitt? sonst irgendwelche Probleme mit dem AntriebsStrang gehabt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 13:52
			
			
		 | 
		
			 
			#127
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie sieht denn die Felgenschutzkante der Hankooks aus? Ist das eine schöne Wulst, die über die Felge hinaussteht? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 15:33
			
			
		 | 
		
			 
			#128
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Traunreut 
Fahrzeug: e65 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Hankook haben glaub ich keine MFS. Kann später ein Bild vom Reifen machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#129
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Traunreut 
Fahrzeug: e65 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2015, 19:09
			
			
		 | 
		
			 
			#130
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe selber die Dunlop SP Sport 01 und bin eigentlich sehr zufrieden, wenn sie nicht so sehr zu Standplatten neigen würden, wenn er mal länger als 2 Tage steht ist das schon etwas nervend. 
Es liegt sicherlich auch an der hohen Achslast des V10 TDI, aber der 45d ist selber auch kein Leichtgewicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |