 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.03.2015, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Amperzange für Gleichstrom ist nicht wirklich leicht zu bekommen! 
Die Griffe sind tot, was erfahrungsgemäß dafür spricht, dass diese defekt sind! 
 
Wofür dann der Aufwand? 
 
Griffe kannst du abklemmen, mach die Tür auf, über dem Schloss ist ein plastiknippel, hol ihn raus! 
 
Dahinter ist so eine metallschiene,  
Mit dieser entriegelst du den Griff! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.03.2015, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn es die Griffe sind, lässt sich das auch gut beim Auslesen des Fehlerspeichers feststellen. Daher wusste ich dann auch immer genau, welchen Griff es betraf. 
 
Es kann durchaus sein, dass nur ein Griff defekt ist, aber keiner mehr funktioniert. Das kann aber auch so seltsame Kombierscheinungen geben im Zusammenhang mit defekter FFB oder dass die werkseitige DWA nicht mehr funktioniert. 
 
Die Idee mit dem Abklemmen der Komfortgriffe klingt aber auch gut und spart eine Menge Geld und Nerven. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2015, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Leere Batterie
			 
			 
			
		
		
		Hallo und guten Morgen, 
ich habe dasselbe Problem! Obwohl die Batterie vom Generator geladen wird (habe ich nach gemessen) ist sie nach ca. drei Tagen leer! Ich muss ständig das CTEC an Klemmen und auch dran lassen. 
Mir ist aber aufgefallen das wenn ich morgens den Kofferraum öffne (ohne das ich im Innenraum war) der Navigation Rechner in Betrieb ist. Zu mindestens gibt er Geräusche von sich und die Kontrollleuchte am Gerät ist an...) Das ist doch NICHT normal, oder?   Meine AGM-Batterie ist angemeldet im SETUP und im Juli 2014 von einer BMW-Werkstatt eingebaut; also auch noch (fast) neu!
 
Gruß
 
Dieter   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2015, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2009 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: e65 745i LPG Bj 10/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, bei mir habe ich das Steuergerät für Komfort Zugang im Kofferraum einfach ab geklemmt. 
Seit dem wird die Batterie nicht mehr leer gesaugt. 
Kommt nur eine Meldung im tacho fernebedienung nicht gefunden . 
Da verzichte ich auf Komfort Zugang und mache die Türen lieber mit Fernbedienung auf . 
Jetzt habe ich noch festgestellt das bei mir hinten eine Kopfstütze von alleine hoch runter geht . 
Schaue ich nach wenn es wärmer wird bei dem Regen wetter macht es keinen  
Spaß an Auto was zu machen . 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2015, 17:38
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Don Rossi 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
wenn eine der Kopfstützen von alleine rauf.- bzw. runterfährt, 
so könnte es sein, das sich auf der Sitzbank lediglich ein Gegen- 
stand befindet    
Dieses seltsame Verhalten hatten schon mehrere user hier im Forum. 
Ich hatte es auch einmal, da war ein Korb während der Sternfahrt 
auf dem Rücksitz und die Kopfstütze fuhr immer wieder nach oben 
bzw. nach unten.  
mfg 
Rossberger   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2015, 18:23
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Macht auch mit Kindersitzen Spaß. 
 
Wenn dann die Kinder drin sitzen und gerade so das Grenzgewicht haben, kann die Kopfstütze mehrfach während der Fahrt hoch- und runterfahren. Ich hatte die Kopfstützen deshalb damals immer auf Anschlag nach unten eingestellt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2015, 23:08
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2015 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: e65 730d bj. 2004. MFL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Woran erkenne ich Ob mein bmw auf agm umprogrammiert is?  Weil ich denke das der Vorbesitzer aus Unwissenheit eine falsche Batterie eingebaut hat, ist ne 95 a, beim auslesen stand 90a, ich weiß aber nicht ob agm oder normal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2015, 23:10
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vom freundlichen kann nur eine 90 A AGM-Batterie angemeldet werden ..... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2015, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2015 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: e65 730d bj. 2004. MFL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, aber woran erkenne ich das vorher vielleicht ne agm drin war? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2015, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		beim auslesen womit stand 90ah? 
 
mit ncs den trace vom pm auslesen, da steht es drin! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |