Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2015, 22:26   #51
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Darauf hab ich nicht geachtet, hatte es nur hier irgendwo gelesen.

Na ja es war eindeutig das nichts gemacht wurde.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 00:18   #52
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Da werde ich mal nachschauen.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 11:26   #53
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard Welcher ist besser?

Also nach meinen Erfahrungen mit mehreren E38 ist der Motor am besten gewählt, der am besten zum Fahrer passt. Wirklich schlechte Motoren gab es da nicht, Auch der M52 (vor TU) war ein feines Motörchen. Seidenweicher Lauf und ausreichende Fahrleistungen, wenn man es nicht dauernd eilig hat. Bei der Qual der Wahl zwischen M60/M62 oder M73 hat bei mir damals der der außerordentlich gute Gesamtzustand den Ausschlag gegeben. Da in meinem E38 "zufällig" ein M62 in der Sportabstimmung (Alpina lässt grüßen)eingepflanzt ist, habe ich natürlich keine Sehnsüchte nach einem V12. Aber auch in der Normalversion dürfte der M62 die Spitze der Entwicklung im E38 gewesen sein. Die Ölschrauben muss man nur zwingend beim M60 überprüfen - ist aber wirklich kein Aufwand.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich kaufe besser einen kleinwagen ohne extras peter becker BMW 7er, Modell E32 73 29.05.2007 16:41
740i - 4,0l oder 4,4l ? Was ist besser? Hannes BMW 7er, Modell E38 31 18.07.2005 12:54
740i oder doch besser einen 750 i ? Kai 65 BMW 7er, Modell E38 31 11.04.2005 08:51
740i oder 750i? Welcher ist besser? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 26 14.11.2004 15:28
Was ist besser: wenig km, oder möglichst neu? JRAV BMW 7er, Modell E38 17 17.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group