


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2015, 14:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
hast du denn die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers an das Chinaradio angeschlossen? Miss mal direkt am Antennenverstärker, ob da die Versorgungsspannung ankommt.
Gruß
Jens
PS: deinen Tacho habe ich nicht vergessen, habe im Moment nur eine Menge um die Ohren 
|
|
|
05.05.2015, 15:05
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@JensB
Angeschlossen ja, hängt beides dort dran das Einschaltsignal für meine eigene Endstufe und der Antennenverstärker. Subwoofer arbeitet.
Aber weisst ich motze ja nicht am Chinazeug rum, ich krieg ja nicht mal das alte BMW Radio zum Laufen.
Autoseitig habe ich überhaupt nichts verändert an den Kabeles.
Also wenn ich das alte anstöpsel wär alles wieder wie zuvor.
Danke wegen der IKE. War mir gar nicht bewusst dass du da noch was machst. Aber ja ich such immer noch eine Cod12, klar  .
Gruss Gasi
|
|
|
05.05.2015, 15:11
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Hattest du beim Rück-Wechsel auf das originale Radio auch die Batterie abgeklemmt? Sowas wirkt sehr oft Wunder 
|
|
|
05.05.2015, 17:47
|
#4
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
solange dein diversity nicht angeschlossen ist sieht es sehr schlecht aus mit den sendern.
es gibt auch meiner meinung kein adapterkabel wo das diversity angeschlossen werden kann.
du hast noch die möglichkeit vom e39 dieses radioempfangsteil hinter der c-säule zu tauschen. beim e39 gab es radio mit und ohne diversity.
ich hatte mir mal die teilenummer rausgesucht. hab sie aber nimmer. das teil kostet 150 euro beim händler.
bekommst aber bestimmt auch gebraucht.
ich hab ja das gleiche problem. hab ein jvc drin und da geht genau ein sender rein. steck ich original wieder an mit diversity dann ahb ich wieder alle sender.
|
|
|
05.05.2015, 18:55
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Diversity
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Hattest du beim Rück-Wechsel auf das originale Radio auch die Batterie abgeklemmt? Sowas wirkt sehr oft Wunder 
|
Nö, Zündschlüssel aber nicht gesteckt.
Meinst jetzt hab ich's zerschossen wegen der Batterie?
Zitat:
Zitat von Mark-LA
solange dein diversity nicht angeschlossen ist sieht es sehr schlecht aus mit den sendern.
beim e39 gab es radio mit und ohne diversity.
|
Das hiesse ja jeder der Diversity drin hat bekommt, sobald er das BMW Radio rauswirft nur noch 1 Sender...? Ist das tatsächlich so?
Dann muss ich nun also einen Antennenverstärker für den 5er ohne Diversity suchen.
Ich wär froh wenn das wer bestätigen kann der das schon hinter sich hat.
Zitat:
Zitat von Mark-LA
ich hab ja das gleiche problem. hab ein jvc drin und da geht genau ein sender rein. steck ich original wieder an mit diversity dann ahb ich wieder alle sender.
|
Bei mir geht es sogar nach den zurückstöpseln aufs BMW Kassettendingens mit MID nimmer.
Wobei konkret hab ich mit dem China Null und mit dem BMW (immerhin  ) EIN Sender.
Ich schnall es nicht: Der Antennenverstärker ist doch kein Tuner der gibt doch nicht bloss eine Frequenz weiter   
Gasi
|
|
|
05.05.2015, 19:45
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von gasi
....
Ich schnall es nicht: Der Antennenverstärker ist doch kein Tuner der gibt doch nicht bloss eine Frequenz weiter   
Gasi
|
genau das macht er doch.... er gibt GENAU eine Frequenz weiter  
|
|
|
05.05.2015, 19:49
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
1. Gibt es da nix zu lachen. 
2. Woher weiss der denn welche Frequenz gefragt ist? Hängt der denn am I Bus? 
Gasi
|
|
|
06.05.2015, 06:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Wenn du das gelöst hast lass es mich bitte wissen!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|