


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.07.2015, 18:59
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Naja wenn dort ein Kontrastmittel drinnen ist, wird es das sein.
|
|
|
24.07.2015, 19:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Welche rechte Seite ist es denn, rechts wenn Du davor stehst, oder rechts in Fahrtrichtung ??
Bei "leuchtend grün" fällt mir immer spontan Bremse / Pentosin ein, schau mal in den Behälter.
M f G
|
|
|
24.07.2015, 22:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Welche rechte Seite ist es denn, rechts wenn Du davor stehst, oder rechts in Fahrtrichtung ??
Bei "leuchtend grün" fällt mir immer spontan Bremse / Pentosin ein, schau mal in den Behälter.
M f G
|
ne.. chf kann das nicht sein.. am wahrscheinlichsten kühlwasser.
|
|
|
24.07.2015, 22:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Danke für die vielen Antworten. Ein wenig Klarheit:
Also, es ist in Fahrtrichtung rechts und das Kühlwasser bzw. das Frostschutzmittel sieht anders aus; dieses System ist auch absolut dicht, was den Stand im Ausgleichsbehälter angeht.
Die Tropfen leuchten fast unter dem Wagen, insofern glaube ich schon, dass es sich um den Klimakreislauf handelt - zumindest was ich so gelesen habe.
Wolfgang macht mir Hoffnung - ist da einfach dran zu kommen ?
Gruß, Dieter
|
|
|
26.07.2015, 10:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Super, danke für Mühe !!
Dann werde ich mal mein Glück versuchen, jetzt steht erst mal Urlaub an.
Gruß, Dieter
|
|
|
06.08.2019, 15:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
Klimaaanlage undicht
Hallo...
Ich habe mal eine Frage. Auch bei mir ist die Flüssigkeit innerhalb von 2 Monaten schnell leer geworden. Mein Mechaniker hatte ein entsprechendes KOntrastmittel reingetan und konnte nun ein Leck im Wärmetausche finden.
Er meinte, dass dieses Teil nicht sehr günstig wäre... etwa 600 Euro original BMW oder 300 aus dem Zubehör.... Kann das hinkommen?
LG
|
|
|
24.07.2015, 19:21
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Ok, dann braucht man ja nur den Tröpfchen zu folgen und das undichte Teil tauschen... die werden ja dann nicht nur im Bremskanal rumtröpfeln.
Muss dann aber hammermäßig viel Kontrastmittel sein wo doch nur etwa ein Kilo Gas drin ist...
Egal: der E32 sabbert gerne an der Verschraubung Klimakondensator zu den Rohren von der Trocknerflasche oder Richtung Kompressor. Steinschlag, Rost, jede Menge Oxyd...
Klimakondensator/Zusatzlufter BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
Würde dann ja zur rechten Seite passen...
|
|
|
24.07.2015, 19:50
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
grüne Pampe kann schon das Kontrastmittel sein.
Hier siehst du alle relevanten Teile
BMW E32 - Aircon O-ring replacement
Bei meinem war es der Kondensator irgend wo an der / oder im Bereich der Verschraubungen
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|