


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.08.2015, 21:26
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32_740i_09/1992, E34_520i_05/1988
|
Zitat:
Zitat von Olli
Erstmal zur Felge:
Handelt es sich um "echte" E 32 Felgen? Also teilenummer-seitig mit Zuordnung zum E 32?
Dann - nur dann - ist die Freigabeliste relevant.
Bei allen anderen Felgen kommt es darauf an - gibt es eine ABE? Sonst ist ggfs. Einzelabnahme (z.B. für E 38 Felgen) erforderlich.
Nun zur Bereifung:
Wenn es E 32 Felgen sind, gilt die Freigabeliste.
Die Freigabeliste kennt 17 Zoll am E 32 nur als Mischbereifung mit 235ern auf 8Jx17 vorn und 265ern auf 9Jx17 hinten.
Wer 8Jx17 rundum fahren will, braucht eine Einzelabnahme, auch bei original E 32 Felgen! Hab ich auch noch vor mir.
Olli
|
Hallo zusammen,
ich muss das Thema einmal aufgreifen, da ich die selben Frage zum Thema Felgen habt.
Als ich meinen Bimmer kaufte, waren BMW Felgen Styling 18 vom E38 montiert. Leider habe ich keine ABE oder sonstiges dazu erhalten. Derzeit sind noch rundum 225/45R17 montiert. Da diese tot sind, müssen neue und erlaubte her. (Ohne TÜV, Sonderabnahme etc.) Welche Reifen sind erlaubt? Unter Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer ist der E32 für Styling 18 nicht aufgeführt. 
VA: 8J 17H2 (Teilenummer an der Seite: 1 182 300)
HA: 9J 17H2 (Teilenummer an der Seite: 1 182 301)
__________________
OO==[][]==OO
|
|
|
06.08.2015, 07:44
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von butze740
ich muss das Thema einmal aufgreifen, da ich die selben Frage zum Thema Felgen habt.
|
Es gilt auch für Dich und weiterhin dieselbe Antwort:
Zitat:
Zitat von Olli
"Einfach fahren" darfst Du, was in der Freigabeliste steht*.
Stehen Styling 18 vom E 38 in der Freigabeliste? - Na also.
* Ggfs. ist dennoch eine Anbauabnahme erforderlich.
|
Es gibt keine!, überhaupt niemals und wirklich gar keine! Freigabe "einfach so" von baureihen-fremden (!) Felgen.
Du hast Felgen vom E 38 => die sind auch nur auf dem E 38 erlaubt, also sind sie auf dem E 32 nur via Einzelabnahme zulässig.
Möglich sind auf diesen Felgen dann alle für E 32 zulässigen Bereifungen, insbesondere 235/45R17 und 265/40R17. Würde statt letzteren 255/40R17 empfehlen.
Olli
|
|
|
06.08.2015, 08:26
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32_740i_09/1992, E34_520i_05/1988
|
Zitat:
Zitat von Olli
Möglich sind auf diesen Felgen dann alle für E 32 zulässigen Bereifungen, insbesondere 235/45R17 und 265/40R17. Würde statt letzteren 255/40R17 empfehlen.
Olli
|
OK. Also zieh ich mir vorne die 235/45R17 und hinten die 255/40R17 drauf... und ab zum TÜV. 
|
|
|
06.08.2015, 16:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von butze740
BMW Felgen Styling 18 vom E38 montiert.
VA: 8J 17H2 (Teilenummer an der Seite: 1 182 300)
HA: 9J 17H2 (Teilenummer an der Seite: 1 182 301)
|
Das sind aber keine Felgen des E38, sondern die des E36 und E34. Dann passt in etwa die ET und der Durchmesser der Aufnahme.
Zitat:
Zitat von butze740
OK. Also zieh ich mir vorne die 235/45R17 und hinten die 255/40R17 drauf... und ab zum TÜV. 
|
Zuerst schreibst Du eine Mail an den BMW Kundenservice mit deiner aktuellen VIN und bittest um ein Freigabe für die Tragfähigkeit.
Dann suchst Du dir einen Reifenhersteller und fragst welche Reifen auf einen E32 gefahren werden können. Ideal auf 8Zoll Breite gehen 225er oder 235er und auf die 9 Zoll 245er oder 255er.
Wahrscheinlich ist es VA: 235/45R17 und HA: 255/40R17, also mal den Service anrufen von:
Nexen -> N'Fera SU1
Continental -> SportContact 3
Bevor Du kaufst dann den Sachverständigen fragen ob er noch was will und dann die Pellen kaufen und den Onkel Sachverständigen besuchen.
Wenn Du einfach so zum Onkel fährst, dann kann es sein, dass teuer wird oder er dich wegschickt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.08.2015, 18:41
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32_740i_09/1992, E34_520i_05/1988
|
Danke für die Info. Mail an Kundenservice rausgegangen.
|
|
|
06.08.2015, 23:53
|
#6
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
|
Das sind aber keine Felgen des E38, sondern die des E36 und E34.Dann passt in etwa die ET und der Durchmesser der Aufnahme
|
beim E34 ja, beim E36 sicherlich nicht, da liegt die ET bei weit über 35, die erwähnte Styling 18 hat beim E36 bspsw. ET41
aber, wo wir hier grad im Felgentread sind, hab ich auch mal ne Frage, zu der ich bislang keine Antwort fand, weil google nur Antworten auf Abnahmen nach anbau ausgibt :
ich hab im Fahrzeugschein ne 8x17 ET13 von ROD eingetragen, rundrum mit 235-45-17
Kann ich nun auch eine 8x17 ET 13(15,20) mit der selben Reifengröße fahren, wenn ich mir beispielsweise eine Felge von BBS aufziehe, oder muß ich diese wieder neu abnehmen lassen?
Rein logisch würds ja so passen, ob auf der Felge nu ROD BBS oder sonstwas steht ist doch im Grunde egal, sofern die Felgenrohdaten stimmen.. aber da wir in Deutschland leben, ist die logik nicht immer unbedingt das was zutrifft..
weiß das evtl einer?
|
|
|
07.08.2015, 00:05
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Kommt auf die Eintragung an, wenn da steht: 8x17 ET 13 ist es i.O.
Wenn da steht Rad BMW 1 182 308 8X17 ET 13 dann nicht. Die Eintragung muss das Einbauteil überdecken. 
|
|
|
06.08.2015, 09:14
|
#8
|
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Moin,
interessant wäre vielleicht auch noch, welche Felge mit welchem Reifenfabrikat gefahren wird... ich habe grad meine frisch gebraucht erstandenen 8J17 vom e39 mit 234-45 runter genommen weil einer der Dunlop 9000 Spocht Reifen eine Macke zu haben scheint und ich bei 90Km waagerecht durchgeschüttelt werde...
Insgesamt gefällt mir das sanfte Fahren mit den jetzt wieder montierten 15" und 205-65 Reifchen irgendwie besser...
Gruß
Michael
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
|
|
|
06.08.2015, 13:59
|
#9
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Willst du die Felgen loswerden? Komme die in HH abholen, bin jeden Tag da 
|
|
|
08.08.2015, 11:37
|
#10
|
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Moin,
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Willst du die Felgen loswerden? Komme die in HH abholen, bin jeden Tag da 
|
OT-Mode on: guckst du u2u Nachricht
Solltest du sie nicht wollen, würde ich sie inserieren.
OT-Mode off
Gruß
Michael
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|