


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.08.2015, 18:24
|
#1
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Klimakondensatorwechsel, was ist alles abzubauen?
Hi minander
Wenn ich den Klimakondensator wechseln will, was muss da alles an Kühlern raus?
Den Wasserkühler muss man ausbauen, das steht klar im TIS.
Aber was ist mit den anderen für Motoröl oder Servolenkung?
Müssen die auch raus?
Danke im voraus für Hinweise!
Gruss Gasi
|
|
|
11.08.2015, 18:21
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
So jetzt kann ich selber kommentieren.
ALLE Kühler müssen raus.
Besonders lustig ist dabei dass auch Getriebeöl verloren geht und mein jüngst von ZF eingestellter Pegel wieder nimmer stimmt Juhee.
Vielleicht lags auch am schwülen Klima, aber war jetzt recht ne mühsame Sache.
Uff *mich mit Bier belohn*
Gruss Gasi
|
|
|
11.08.2015, 19:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Wenn Du das Getriebeöl aufgefangen, ausgelitert hast, und wieder einfüllst, dürfte es keine Probleme geben. So wie ich Dich kenne, wirst Du es auch so gemacht haben . 
M f G
|
|
|
11.08.2015, 19:04
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
So wie ich Dich kenne, wirst Du es auch so gemacht haben . 
|
Du musst mich definitiv verwechseln.    
|
|
|
11.08.2015, 19:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kann ja nicht viel gewesen sein.
|
|
|
11.08.2015, 19:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
11.08.2015, 19:26
|
#7
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Bei sorgfältiger Kühlerdemontage geht da kein viertel Liter verloren. An meinem V8 hab ich bei der Revision vor 2 Monaten 80ml aufgefangen 
|
|
|
11.08.2015, 19:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
An meinem V8 hab ich bei der Revision vor 2 Monaten 80ml aufgefangen 
|
Boooaaaahhhh da brauchst du normalerweise ein neues Getriebe 
|
|
|
11.08.2015, 19:52
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.08.2015, 19:59
|
#10
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Es könnten ca 15 ml an der Leitung hängen geblieben sein. Wenn man mal weiß wie das vorder Kühlerpaket handzuhaben ist hät sich der Verlust in Grenzen.
Aber Ok ich gebe ja zu, meine komplette Front war weg. Von dem her musste ich das ganze nur nach vorne rausziehen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|