


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.08.2015, 20:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn Du die Gasanlage ausbaust, dann brauchst auch den Anschluß nicht mehr 
Was wundert Dich denn jetzt noch 
|
|
|
16.08.2015, 20:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Bmw728i.HN
Bei mir läuft die Rot eingekringelte Leitung aber noch zusätzlich ein, diese habe ich heute zurück verfolgt, sie entstammt aus meinen Gasverdampfer.
|
Dann wird der Einbauer Deiner LPG-Anlage Dir die Antwort geben müssen, was er sich dabei gedacht hat. z.B. daß es am Überdruckventil/-ausgang des LPG-Verdampfers angeschlossen sei, um evtl. austretendes Gas gefahrlos (?) abzuleiten.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
16.08.2015, 20:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Den Betrieb gibt es leider nicht mehr, ansonsten hätte ich mich schon in Verbingung gesetzt. Aber danke für dein Erklärungsversuch.. 
|
|
|
16.08.2015, 20:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Das war nicht nur ein Erklärungsversuch, sondern - für mich - die einzig denkbare Erklärung.
Andere LPG-Einbauer setzen einfach einen Schlauch auf das Überdruckventil des Verdampfers und führen ihn nur nach unten, wieder andere sparen sich den Schlauch gleich ...
Kannst Du denn verifizieren, ob das andere Ende des Schlauchs beim Verdampfer auf der Überdrucköffnung sitzt?
|
|
|
16.08.2015, 21:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Das kann ich leider nicht verifizieren, ich suche bereits im Internet nach einem Schalt-/Anschlussplan welches mir Auskunft geben kann - bisher ohne Ergenisse. Ich habe nur das Foto auf welchem erkennbar ist, wo der Schlauch am Verdampfer sitzt.
Nehmen wir mal an es wäre das Überdruckventil, würde es denn Auswirkungen haben wenn es an die KWE angeschlossen ist? Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ja der zur Zeit belegte Anschluss eigentlich ja geschlossen sein?!
Geändert von Bmw728i.HN (16.08.2015 um 21:17 Uhr).
|
|
|
17.08.2015, 10:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Ist das das von Dir in #9 eingestellte 2. Foto, das zeigt, wo der Schlauch am Verdampfer angebracht ist? Was für eine LPG-Anlage ist denn verbaut? Vll. kennt die ja ein anderer hier.
Schaltplan etc. wird Dir nichts nützen, eher schon eine Explosionszeichnung Deines Verdampfers, oder eine Einbauanleitung.
Solange die Verbindung Überdruckventil Verdampfer - KWE dicht ist: was sollte das für eine negative Auswirkung denn haben können? Das Überdruckventil tritt nur bei Fehlern in der LPG-Anlage in Aktion, hast Du solche? Dann ab zum LPG-Fachmann damit. Ansonsten laß den Schlauch wo er ist.
Geändert von RS744 (17.08.2015 um 10:19 Uhr).
|
|
|
17.08.2015, 11:17
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
|
Jap genau das Foto ist es. Es ist eine Gasanlage von der Firma AC Stag 300 plus...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|