 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2015, 12:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2014 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW X7 40i, 2019
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bestellt ihr alle ohne Ferngesteuertes parken? 
Dies ist ja ab Herstellung November möglich. Dann wäre der Wagen ja eh erst Anfang 2016 lieferbar...?
 
Ich finde schon, dass der neue das haben sollte   ...
 
...auch wenn man es nicht benötigt. Ist ja nicht so teuer als Sonderausstattung.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2015, 13:39
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 750iL xDrive G12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KamranM
					 
				 
				Bestellt ihr alle ohne Ferngesteuertes parken? 
Dies ist ja ab Herstellung November möglich. Dann wäre der Wagen ja eh erst Anfang 2016 lieferbar...?
 
Ich finde schon, dass der neue das haben sollte   ...
 
...auch wenn man es nicht benötigt. Ist ja nicht so teuer als Sonderausstattung.  
			
		 | 
	 
	 
 Die Option "ferngesteuertes Parken" kann aktuell nicht mitbestellt werden. Nach Rücksprache meines    mit dem 7er Baureihenmanagement wird das ab November in die Produktion einfliessen, vorab aber nur für Dieselmodelle verfügbar sein.
 
Da war ich auch etwas baff. Klingt irgendwie schräg.
 
Was mich jedoch stutzig macht, ist das sämtliche Videos, in denen die Option präsentiert wird, mit Dieselmodellen vorgeführt wird.
 
Ich habe jetzt einfach mal alle nötigen Optionen (Rückfahrkamera, Komfortzugang, Surround View und Parkassistent) mitgebucht und hoffe, ich bekomme das noch irgendwie mit produziert in den 750iL xDrive.
 
Noch sehr nebulös alles!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2015, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Surround View ist nochmal deutlich verbessert worden. 
Die Kameras sitzen jetzt nicht mehr unter sondern schräg seitlich im Rückspiegel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2015, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KamranM
					 
				 
				Bestellt ihr alle ohne Ferngesteuertes parken? 
Dies ist ja ab Herstellung November möglich. Dann wäre der Wagen ja eh erst Anfang 2016 lieferbar...?
 
Ich finde schon, dass der neue das haben sollte   ...
 
...auch wenn man es nicht benötigt. Ist ja nicht so teuer als Sonderausstattung.  
			
		 | 
	 
	 
 Ich behaupte, nur wenige werden das häufig benutzen. Sicher gibt es gelegentlich mal enge Parklücken, in die man reinfahren aber nicht mehr aussteigen kann, aber wenn man da das Auto reinschickt, haut einem der Nachbar vielleicht seine Tür ins Blech  
Mein Sohn hatte mal einen Golf, der konnte automatisch einparken. Der hat das nur benutzt, wenn er es jemandem vorführen wollte. So ähnlich dürfte das mit dem ferngesteuerten Parken oft auch sein. (Ausnahme: Leute mit einer zu engen Garage, die bisher mit dem 7-er da gar nicht rein konnten) Abgesehen von dem dann erforderlichen riesigen Schlüssel, den ich nicht wirklich haben möchte. 
 
Es gibt sicher andere Extras, die einen größeren Nutzen bieten. Aber jeder wie er mag.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2015, 06:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Ich behaupte, nur wenige werden das häufig benutzen. Sicher gibt es gelegentlich mal enge Parklücken, in die man reinfahren aber nicht mehr aussteigen kann, aber wenn man da das Auto reinschickt, haut einem der Nachbar vielleicht seine Tür ins Blech  
Mein Sohn hatte mal einen Golf, der konnte automatisch einparken. Der hat das nur benutzt, wenn er es jemandem vorführen wollte. So ähnlich dürfte das mit dem ferngesteuerten Parken oft auch sein. (Ausnahme: Leute mit einer zu engen Garage, die bisher mit dem 7-er da gar nicht rein konnten) Abgesehen von dem dann erforderlichen riesigen Schlüssel, den ich nicht wirklich haben möchte. 
 
Es gibt sicher andere Extras, die einen größeren Nutzen bieten. Aber jeder wie er mag.  
			
		 | 
	 
	 
 
Dieses Extra nennt sich ein Parkassistent und hat mit dem ferngesteuerten Parken nichts gemein, denn der Fahrer muss im Fahrzeug bleiben und bis auf lenken alles selbst machen. Der Schlüssel ist doch sicherlich derselbe, oder gibt es da noch eine Nummer größer?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2015, 07:37
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hitchhiker18
					 
				 
				Dieses Extra nennt sich ein Parkassistent und hat mit dem ferngesteuerten Parken nichts gemein, denn der Fahrer muss im Fahrzeug bleiben und bis auf lenken alles selbst machen. Der Schlüssel ist doch sicherlich derselbe, oder gibt es da noch eine Nummer größer? 
			
		 | 
	 
	 
 Dass der Parkassistent etwas anders funktioniert weiß ich auch. Mag sein, dass die auch gegenüber dem im Golf vor einigen Jahren inzwischen verbessert worden sind. (gibt es bei BMW ja inzwischen auch) Ist aber meiner Meinung nach für die meisten Leute genauso verzichtbar wie das ferngesteuerte Einparken. Es ist - von wenigen Ausnahmen abgesehen - eine nette Spielerei, die man anderen stolz vorführen kann. 
 
Und beim G11 ist der Schlüssel mit der Fernsteuerung etwa so groß wie ein altes Nokia Handy, vermutlich mehr als doppelt so groß wie der normale auch schon nicht kleine Schlüssel. An dem Schlüssel sind dann zwar noch andere Funktionen dran, aber wer will so ein riesen Teil immer in der Hosentasche haben?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2015, 07:59
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		OT: Parkassistent & Co. 
Problem bei engen Garagen ist meistens auch, dass die Länge zu knapp ist und das Tor sich dennoch nicht schließen lässt.
 
Für die ein oder andere Hausfrau ist das selbständige Parken jedoch von großem Nutzen   
Grüße Philipp  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von JPM (08.09.2015 um 16:14 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2015, 01:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JPM
					 
				 
				OT: Parkassistent & Co. 
Problem bei engen Garagen ist meistens auch, dass die Länge zu knapp ist und das Tor sich dennoch nicht schließen lässt.
 
Für die ein oder andere Hausfrau ist das selbständige Parken jedoch von großem Nutzen   
Grüße Philipp  
			
		 | 
	 
	 
 Ich hake hier mal ein. Das selbständige einparken konnte ich heute beaobachten und finde ich echt klasse. Wann das bestellbar ist konnte mir mein Vertriebler leider nicht sagen.Ich muss auch sagen, dass die Bilder die vorher im Forum und im web vom G11 kursiert sind weit besser sind als er letztendlich geworden ist. Schade eigentlich...bin noch nicht sicher ob ich mir das als Nachfolger vortellen kann.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2015, 10:39
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TomS
					 
				 
				..., dass die Bilder die vorher im Forum und im web vom G11 kursiert sind weit besser sind als er letztendlich geworden ist. Schade eigentlich...bin noch nicht sicher ob ich mir das als Nachfolger vortellen kann. 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist ja mal wieder Geschmacksache. Ich habe ihn ja live im closed Room gesehen. Für mich wirkt die Designsprache klar evolutionär. Die Besonderheiten fallen erst auf den zweiten Blick auf. Er ist insgesamt aussen stimmiger als der Vorgänger und vor allem wertiger. Er spricht meiner Meinung genau diejenigen an, denen die S-Klasse zu barock und extrovertiert ist. Als wenn die Designer sich gedachte haben, "Hauptsache anders als S-Klasse". 
Hatte eher den Eindruck, dass man Audi den Gar ausmachen möchte. Im Innenraum hat sich dieser Eindruck bestätigt. Alles was Audi dort immer auszeichnete wollte man besser machen. Ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Finde den Wagen innen richtig toll! 
Allerdings entwickeln sich diese Schlachtrosse immer mehr zum Chauffeur-Wagen. Was da hinten so alles gemacht wird hat mit Fahrerorientierung nicht viel zu tun. Daher bin ich für mich sehr skeptisch, ob 7er und Co für mich überhaupt noch in Frage kommen, da andere BMW-Modelle auch Ihren Reiz haben.  
Da auch die Ansage von BMW kam, dass es keine Dumping-Leasingraten wie beim F01 geben soll, bin ich noch skeptischer. .....Wenn ich so durch den Konfigurator rumwander, dann ertappe ich mich meist bei den M's und konfiguriere mir M4, M5 und M6 oder nen vollen 550iX-Drive. Wenn mich die erste Probefahrt in dem neuen 7er nicht umhaut, dann wird es wohl auch kein 7er. 
LG, BMA
 
PS: Ein M4 Grand Coupe wäre auch was für mich, kommt aber nicht.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2015, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Und beim G11 ist der Schlüssel mit der Fernsteuerung etwa so groß wie ein altes Nokia Handy... 
			
		 | 
	 
	 
 Meinst du das türkisfarbene von EPlus?       
Über die Größe des Bedienteils war ich auch erschrocken. Nix mehr für die Hosentasche.   
Kann aber auch Marketinggründe haben: "Ej, guggt mal - ich bin BMW-Smomby"  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |