Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2015, 16:34   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ne Danke,
ich habe diesen Sommer die Rücklaufleitung von Meyle bestellt. Passgenauigkeit war gleich null. Dann lieber zum Hydraulikspezl.
Die Leitung hat auch nichts. 2 Kupferringe und dann sollte es gut sein.
Beim E34 hatte ich anno dazumal glaub ähnliche Probleme mit den BMW-Dichtringen aber das ist schon 10 Jahre her. Irgendwas schwirrt mir da aber auch im Kopf herum.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 16:59   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist Meyle was wo man grundsätzlich die Finger lassen sollte?
Hab (noch) keine Erfahrung mit...
aber zum Thema Fahrwerk schlechtes gehört
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 17:01   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Den Druckschlauch von Meyle hab ich schon bei jemanden verbaut, paßte gut und hält seit ein paar Jahren.
Achsteile sind auch gut.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 22:43   #4
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Obere Schraube am Lenkgetriebe/Anzugsmoment

Habe heute die Motorlager ausgetauscht und dabei das Leck im Servokreislauf gefunden als ich die linke Bank anhob.
Es ist die hier thematisierte Schraube am oberen Teil des LG.
Da kann man zusehen wie es rausläuft.
Zunächst setzte ich erstmal auf neue Kupferringe.
Es ist wirklich empfehlenwert den Motor, am Besten einseitig, etwas anzuheben.


Kann mir jemand das Anzugsmoment für die Schraube sagen?
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 23:04   #5
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard am besten gleich alle Schläuche neu

das Problem mit der undichten Servolenkung hab ich auch hinter mir.
Immer wieder war irgendwas undicht! Ich entschloss mich zur Radikalkur und habe alle Servoschläuche gegen neue von Meyle getauscht.

Als ich mal wieder unter dem Auto lag bemerkte ich an besagter Hohlschraube der Servopumpe erneut einen Tropfen Öl!
Aber diesmal lag es an der Ventildeckeldichtung. Das Öl ist genau auf die Hohlschraube der Servopumpe getropft, was natürlich zunächst den Anschein erweckte diese sei erneut undicht.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 19:22   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Heute der Versuch mit Kupferdichtringen. Keine Chance die Sau saut genau unter dem Dichtring raus.
Was nun? Die Dichtfläche ist plan. Drehmoment passt. Die Kupferringe haben sich auch schon gesetzt.
Dichtmittel? Ne wird wahrscheinlich nur ne Riesensauerei.
2 Kupferringe?

Andere Vorschläge? Es muss doch möglich sein das Dicht zu bekommen.


Edit; ich hab sogar extra die Kupferquetschdichtringe genommen.

Geändert von 740 flo (18.01.2016 um 19:32 Uhr).
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 19:33   #7
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Hm sehr komisch.
Wie gesagt bei mir hats auf "Anhieb" mit den Kupferringen geklappt.
Musste dann zwar 2x minimal nachziehen, weil es um die Hohlschraube nach ein paar Tagen einen kleinen "nassen" Rand gab, aber etz ist da auch Ruhe.

Jedenfalls weit entfernt von siffen.
Hm mehr fällt mir jetzt auch nicht rein. 2 Kupferringe kA vllt.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohlschraube am Hydrolenkgetriebe sifft 740 flo BMW 7er, Modell E38 0 21.03.2015 07:58
Zugang zur Hohlschraube Druckleitung der Servolenkung am Lenkgetriebe at4wobe1 E38: Tipps & Tricks 2 06.08.2014 21:32
Heizung/Klima: Klimakompressor ist undicht ramoncello BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2009 08:59
Abgasanlage: Hosenrohr ist undicht Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 15 17.06.2005 15:51
Servolenkung ist undicht.......... Boing 730i BMW 7er, Modell E38 4 27.11.2003 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group