Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2015, 18:23   #1
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

werd mir einen günstigen sony xm-502n zulegen.

paar unklarheiten gibts aber noch:

1) wie siehts eigentlich mit den originalkabeln zu den woofern aus? wenn ich da jetzt einen besseren verstärker drangebe, könnte der kabelquerschnitt kritisch werden oder ist das ausreichend dimensioniert? die kabel die sonst zu den woofern gehen sind ja nicht von schlechten eltern ;-)

2) wie habt ihr eure zubehörverstärker eingebaut? so richtig klein ist ja keiner und der platz ist dort wo der alte originale ist auch nicht ausreichend vorhanden. ich könnte mir vorstellen, den navi dvdplayer bei mir etwas zu versetzen bzw die aufhängung dort entsprechend zu modifizieren.
__________________
Interner Link) BMW 730d E65 (11/2006) seit 23.11.2014

Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Motorh3ad (26.12.2015 um 11:33 Uhr).
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 14:44   #2
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hi ich habe direkt 2 Sachen ein Problem und eine Lösung für ein Problem das sicherlich schon einige hatten.

Zunächst mal zum guten Teil. Es ist garnicht so schwer wie gedacht Lautsprecher in den hinteren Türen Nachzurüsten.
Die Gitter kann man sich selbst beabeiten. Zuerst die 3 Punkte auf der inneren Seite der Tüpappen lösen an denen das Gitter mit der Kunststoffabdeckung befestigt sind.

Danach kann man die Gitter zerlegen:
1.jpg
Danach habe ich die Dinger zerbort und danach rund gefräst:
2.jpg
3.jpg

Danach das eigentliche Gitter wieder einclicken:
4.jpg

Anschließent muss das Ganze nur wieder in der Türverkleidung eingeklebt werden und dann schauts so aus:
5.jpg

Also Lautsprecher habe ich dann die CO 100 BMW von Audio System genommen.
6.jpg
Das Signal habe ich von den Lautsprechern auf der Hutablage genommen. Mit High Low Converter und dann von einer Endstufe an die Lautsprecher der Hutablage und den hinteren Türen.

Also dabei schonmal viel Spaß.

Nun zu meinem Problem. In der vorderen Tür Beifahreseite habe ich Aussetzer. Sobald ich am Türstecker (zwischen Tür und Karosserie wackle) kommt der Ton. Also Pins erneutert...keine Besserung.
Danach habe ich nun da ich von einem Kabelbruch ausging ein Kabel direkt durch den Türstecker gezogen und angeschlossen. Lief einen Tag gut danach gleiches Problem ich wackle am Türstecker Ton wieder da.
Das Signal für den High Low Converter habe ich abgegriffen auf dem Weg zwischen ASK und Türstecker also kann es damit auch nicht zusammen hängen. Hat jemand eine Idee welche Pins im Türstecker eventuell verursachen könnten, dass der Lautsprecher aussetzt?
Soweit ich weiß gehen ja nur die beiden oberen Pins in diesem Stecker zum Lautsprecher. Aber vielleicht wird das Audio ja getrennt wenn ein anderes Kabel einen Wackler hat. Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 14:50   #3
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Motorh3ad Beitrag anzeigen
werd mir einen günstigen sony xm-502n zulegen.

paar unklarheiten gibts aber noch:

1) wie siehts eigentlich mit den originalkabeln zu den woofern aus? wenn ich da jetzt einen besseren verstärker drangebe, könnte der kabelquerschnitt kritisch werden oder ist das ausreichend dimensioniert? die kabel die sonst zu den woofern gehen sind ja nicht von schlechten eltern ;-)

Also ich habe neue gezogen 2,5mm

2) wie habt ihr eure zubehörverstärker eingebaut? so richtig klein ist ja keiner und der platz ist dort wo der alte originale ist auch nicht ausreichend vorhanden. ich könnte mir vorstellen, den navi dvdplayer bei mir etwas zu versetzen bzw die aufhängung dort entsprechend zu modifizieren.
Ich habe 2 relativ große verbaut und die einfach von oben in den Kofferraum gehangen um Platz zu sparen.
Als das Bild entstanden ist was das ganze noch nicht fertig. Jetzt sieht man trotz 2 Endstufen kein Kabel und die Verstärker auch nur wenn man es weiß
7.jpg
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
subwoofer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Subwoofer im E32 einbauen Loti BMW 7er, Modell E32 51 04.10.2010 20:45
Suche V8 Sound Anlage Big 7 Suche... 1 28.04.2006 19:36
Elektrik: DSP Subwoofer Lautsprecher Ohm?? DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 0 04.03.2006 20:53
Subwoofer an meine Anlage anschliessen? 28er BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2005 21:37
Subwoofer und Endstufe einbauen?? will7er BMW 7er, Modell E38 19 08.11.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group