Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2015, 10:21   #11
Mantua
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Bei meinem ist ebenfalls diese Fehlermeldung gekommen aber immer in Kombination mit der Fehlermeldung ABS Störung.
Da ich noch die erste AGM verbaut hatte (ez 2004) habe ich mir eine neue gegönnt.

Muss man aber nicht jedesmal die AGM anlernen bei einem Wechsel?
Mantua ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 10:23   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nicht anlernen, aber es muss der Batterietausch dem System mitgeteilt werden .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 14:57   #13
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Bmw vor Ort meint, Getriebe im Eimer. Irgendwie hätte der wohl auch zu wenig Ölstand im Getriebe angezeigt. Ausgelaufen ist aber heut Nacht nix. Lassen den jetzt wohl zu ZF bringen. Vlt ist ja was zu retten.
Auf den 20km zum Händler fuhr ich manuell, trotzdem schaltete der ohne Gründe und das er es anzeigte. Man merkte aber einen Schaltvorgang und Drehzahl sackte auch ab. Zur Halbzeit nahm er dann wieder kein Gas an und ging nicht in P. Nach dem ersten Neustart krachte es ziehmlich laut, sobald man leicht anfuhr. Nochmal Neustart, dann fuhr er bis zu Werkstatt, wo er dann 2m vorm Abstellen meinte Rückwärtsgang würde nicht mehr reingehen.

Mal schauen was es am Ende wird
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 15:28   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
......

Mal schauen was es am Ende wird
ist doch klar, was es dann ist ...

vergurk(e)t eben
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 18:44   #15
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Sieht doch so aus, als wenn der Wagen Getriebeöl verloren hat. Sind einige Flecken in der Garage und davor. Das Leck finden, Flicken und Öl wieder auffüllen, wird wohl sehr risikohaft sein, um damit dann selbst nach Dortmund zu fahren oder?

Jemand einen Tipp wie man den Wagen möglichst günstig von Davos nach Dortmund bekommt? Wagen mit Anhängerkupplung haben wir nicht.

Krass das so ein Getriebe nach 100tkm schon defekt geht und das bei eher defensiver fahrweise.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 19:20   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Brauchst nicht nach Dortmund - zum Rogatyn reicht doch aus ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automatik-Getriebeservice Rogatyn ? Wolnzach/Oberbayern

schau mal - sind nur 350 km
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/maps/dir/Davos...48.59581?hl=de

Freddy hat hier im Forum einen guten Ruf .....

Außerdem ist es dann doch wohl das erste - selbst in einer BMW-Werkstatt, dass die mal nach dem Ölstand schauen und eventuell nachfüllen ......

Haben die das denn nicht getan?


Und was ist mit ZF Friedrichshafen?
Sind nur 155 km.

Must Warp mal fragen, ob die für nen Getriebeservice gut sind .....

Geändert von peterpaul (25.12.2015 um 23:29 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 22:25   #17
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Danke. Hat interne Gründe, dass er wenn dann direkt nach Dortmund ginge.

Naja nachfüllen wird ja nichts bringen, wenn es irgendwo undicht ist. Kann es denn sein, dass das Getriebe ohne Schaden zunehmen einfach undicht wird und dann so ein Fehlerbild aufweist?
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 23:32   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Danke. Hat interne Gründe, dass er wenn dann direkt nach Dortmund ginge.

Naja nachfüllen wird ja nichts bringen, wenn es irgendwo undicht ist. Kann es denn sein, dass das Getriebe ohne Schaden zunehmen einfach undicht wird und dann so ein Fehlerbild aufweist?
Sorry - diese Logik kann ich nicht nachvollziehen - muss ich aber auch nicht.

Du willst also eher riskieren, das Getriebe dann ganz TROCKEN zu fahren als wenigstens dem Guten ein wenig Öl zu gönnen?

Machst du das beim Motor auch so?
Er sifft - aber nachfüllen macht keinen Sinn - weil es ja eh wieder rauskommt?



Naja - ein öltrockenes Gerät gibt immer so interessante Geräusche von sich .....
die sind nun mal nicht alltäglich ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 07:11   #19
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Was soll auffüllen bringen, wenn der abgeschleppt werden soll?

Naja werde mal ZF kontaktieren ob die Symtome rein an zu wenig Öl liegen könnten.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 09:00   #20
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Also was du mit internen gründen meinst, kann man echt nicht verstehen.

Abschleppen durch ADAC war bei mir möglich bis zum Heimatort, obwohl der wagen bei BMW in Darmstadt stand (200km)

Das ging nur, weil die benötigten Teile nicht auf Lager Waren und es nicht innerhalb von 3 Tagen dort repariert werden konnte.

Da es sich bei dir um das Getriebe handelt, könnte dir das evtl. helfen. Mit der Begründung das vor Ort, kein getriebe Spezi ist.

Hast du eine ADAC Mitgliedschaft?

Noch was zu dem 100k km mit dem getriebe defekt.
Kollege hatte einen E60 der 4 Jahre alt war und knapp die 80k überschritten hatte mit getriebe defekt. Da war auch nichts mit Kulanz und BMW meinte das der Getriebeservice wohl schon früher bei dem Modell gemacht werden sollte.
Ein anderer bekannter mit E60 war bei BMW in Stuttgart. Da wollten sie 10k für ein neues getriebe. Er hat es dann bei ZF für 5k machen lassen. Der 5er scheint wohl ein teureres getriebe zu haben.
__________________

Geändert von SDS745i (26.12.2015 um 09:16 Uhr).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 5HP24 Getriebe, defekt/nicht defekt für 735i Bj.99 Bmwkrank Suche... 0 22.04.2014 18:34
Getriebe: Getriebe schaltet nicht. Getriebe defekt? BBS BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2013 09:06
BMW 5er: Getriebe defekt? roccomicha Autos allgemein 11 08.11.2011 15:21
Getriebe: getriebe defekt? dechef BMW 7er, Modell E38 21 25.05.2006 23:12
Getriebe defekt?? roland eckstein BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group