


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.01.2016, 16:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Fragt doch einfach mal den @Nilson, der hat seinen Fuffi ja auch auf Gas umbauen lassen.
Es ist halt immer ein simples Rechenexempel, wann sich die eingesetzte Investition rechnet.
Ich zahle hier derzeit 29 Cent pro Liter LPG - im Vergleich SUPER E10: 122 Cent.
bei 10 bis 15% Mehrverbrauch macht das ~ 33 Cent gegen 122 Cent => Ersparnis von 89 Cent.
Bei einem Verbrauch von 15 Liter Benzin auf 100 km erspart mir das pro 100 km locker mal 13 €.
Jetzt brauchst Du nur noch die Investitionskosten durch diesen Betrag zu teilen - schon weißt Du nach wieviel km sich das ganze rechnet.
Beispiel: 4000 € Einbaukosten => nach 30.700 km hat sich das gerechnet.
Ich lass mal die Verzinsung und solche buchhalterischen Spielchen außen vor ....
ps. Ich hab in meinen 500.000 km auf Gas im E65 somit schon mehr als 60.000 € weniger ausgegeben - das ist doch ein Wort - oder?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.01.2016, 17:26
|
#2
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
Danke schoma für die ersten Einschätzungen.
Sehe ich auch so, Ekid und Peterpaul, LPG sollte bei meinem Fahrprofil -auch ökonomisch- ok sein:
>> @Peterpaul: 29 cent ist der Hammer! Ich rechne unten viel defensiver:
(Leider kriege ich im Moment keine vernünftige Tabelle in diesen Editor, daher diese Zeilenform...)
Jahresfahrleistung in km // Liter/100 km // € Sprit // € Gas Mehrverbrauchsfaktor Gas // Kosten p.a. Benzin // Kosten p.a. Gas incl. Mehrfaktor
reales Szenario:
25.000 14 1,25 0,55 1,25 4.375 € 2.406 € 1.969 € Ersparnis p.a.
optimistisches Szenario:
30.000 13 1,28 0,49 1,20 4.992 € 2.389 € 2.603 € Ersparnis p.a.
Return on Invest statisch nach max. ca. 2,4 Jahren bei meinem Fahrprofil, über Details liesse sich diskutieren, GAS ist nett, aber nicht das zentrale Anschaffungsargument, das ist die Laufkultur, die bei 110 Oktan dank LPG nicht leiden wird!
Hat jemand schon einmal einen Zwölfender wegen Gas kaputt gemacht?
Ich fahre viel AB und seit 1988 LPG, mit allerbesten Erfahrungen, ohne jegliche Probleme, spare Knete, Öl, Emissionen, Zündkerzen uvm. Mein Umrüster setzt sich in alter Verbundenheit auch eine Obergrenze bei diesem Umbau, er hat eine Reihe V12 umgebaut, idR Prins VSI mit Master/Slave und zwei Verdampfern - und nicht zu mager, guter Eingaspunkt, nicht zu knapp vor dem Einlass, gut justiert etc.
Mich würde interessieren, wie die Eingasung am unauffälligsten ginge. Ich meine mal, jetzt wird es exotisch, gehört zu haben, man könnte evtl. sogar die Injektoren unten montieren, und falls ja, ist da kein Hitzetod o.ä. zu befürchten?
Ein "nein, so geht das Eingasen nicht" wäre indes für mich kein Argument, es zu lassen; eher Motorproblemchen würden mich abhalten. Zur Zeit denke ich, dass ein M73 V12 im Brennraum nahe zwei M52 R6er nebeneinander sind, gut als 2 Ventiler, aber die R6 und V8 können das ab, wenn man es richtig macht.
Was meinen die V12 Gas-Fahrer?
Gruß Klaus
|
|
|
02.01.2016, 17:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
|
|
|
02.01.2016, 17:33
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich habe ja geschrieben, das es nicht wirtschaftlich währe. Die Frage muss sich jeder selber stellen. Wenn ich ein gebrauchten Suche und doch vorhabe den Wagen auf Gas zu fahren, hätte/kann man vorher schauen. Und wie @Nilson schreibt kann es halt den Fahrzeugwert übersteigen.(Anschaffung/Einbau etc)
Wobei mir einfällt unser Schlachter aka Chameleon hat grad ne 12 Ender Gasanlage im Bietebereich im Angebot..
|
|
|
02.01.2016, 17:29
|
#5
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Fragt doch einfach mal den @Nilson, der hat seinen Fuffi ja auch auf Gas umbauen lassen.
|
Da isser
Ja, dass hab ich. Würd ich auch immer wieder tun. Der Preis ist schon eine Hausnummer extra, also der Einbau wird schon den Fahrzeugwert überbieten,
aber wie Peter schon schreibt, irgendwann sparst du.
Auch wirst du beim volltanken immer lächeln.
Hier mal meine Umrüstung. Bilder sind in meinem Album.
http://www.7-forum.com/forum/4/umrue...?highlight=v12
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
02.01.2016, 17:37
|
#6
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
Hi Nilson, die Fotos guck ich mir gern an,  .
Zitat:
Zitat von Nilson
Da isser
J... der Einbau wird schon den Fahrzeugwert überbieten,
|
Das glaube ich nicht, mein E38 sieht aus wie aus dem Laden, das sage nicht nur ich ,  ., mit 76.000 km und nur Garage, auch der GTÜ-Mensch der den Wagen dieser Tage geTÜVt hat, er fährt selbst einen 750 VFL (!), sagte, so nen Guten hätte er noch nicht vor der Flinte gehabt.
Ich schätze den Wagen (Pearlbeige-Lack mit fehlerlosem Champagner/Blau Leder) höher ein. Deswegen mache ich mir auch mehr Mühe, ich mag die E38er ...
|
|
|
02.01.2016, 17:46
|
#7
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von astronomikus
Hi Nilson, die Fotos guck ich mir gern an,  .
Das glaube ich nicht, mein E38 sieht aus wie aus dem Laden, das sage nicht nur ich ,  ., mit 76.000 km und nur Garage, auch der GTÜ-Mensch der den Wagen dieser Tage geTÜVt hat, er fährt selbst einen 750 VFL (!), sagte, so nen Guten hätte er noch nicht vor der Flinte gehabt.
Ich schätze den Wagen (Pearlbeige-Lack mit fehlerlosem Champagner/Blau Leder) höher ein. Deswegen mache ich mir auch mehr Mühe, ich mag die E38er ...
|
Glaub ich dir gern.
Trotzdem sollte dir bewußt sein, dass der Umbau eine "Hobbyausgabe" ist. Bei einem Verkauf wirst du niemals die ganzen Ausgaben wieder reinbekommen.
Aber auch ich hab den Umbau durchgeführt und hatte so ein Grund mehr, gar nicht erst auf dumme (Verkaufs)gedanken zu kommen. 
PS : Die Leitungen von den Rails sollten nicht all zu lang sein, und wichtig ist, dass sie alle gleichlang sind.
|
|
|
02.01.2016, 18:42
|
#8
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
Noch eine letzte LPG-Frage, das Thema soll ja auch dem V12 FL an sich dienen...:
Ich muss öfters mal 450 km AB am Stück fahren, ist das bei schonender Fahrweise am Stück ohne GAS zu tanken mit V12 zu schaffen?
Mit meinem E65 730i geht das selbstredend locker, der schafft bei zarter Fahrweise über 600 km auf GAS, bei 88 l brutto Tank.
Ich gehe aus früherer Erfahrung noch davon aus, dass Muldentanks größer 90 l im E38 stets nach oben "ausbeulen" und die Kofferraumhöhe reduzieren. Das mag I net.
|
|
|
02.01.2016, 19:47
|
#9
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von astronomikus
Ich muss öfters mal 450 km AB am Stück fahren, ist das bei schonender Fahrweise am Stück ohne GAS zu tanken mit V12 zu schaffen?
|
Grenzwertig. Wenn ich in den Urlaub hoch zur Ostsee fahre, dann ist nach ca. 400 Km Schluß, die restlichen 50 Km fahr ich dann meißt auf Benzin weiter.
Rückzu dann schaff ich um die 450 Km. (Ca. 70 Liter Gas verbraucht)
Scheint wohl auch an der Gasqualität zu liegen.
|
|
|
02.01.2016, 20:08
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Grenzwertig. Wenn ich in den Urlaub hoch zur Ostsee fahre, dann ist nach ca. 400 Km Schluß, die restlichen 50 Km fahr ich dann meißt auf Benzin weiter.
....
|
Ich hab mir sagen lassen, dass es in D ein paar Gastankstellen geben soll - soviel Finger haste garnicht an Deinen 2 Händen, um die zu zählen...
Da sollte es doch auch wohl die 1 oder andere von den 6700 in D an Deiner bevorzugten Strecke geben? ^^
Geändert von peterpaul (02.01.2016 um 20:15 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|