Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2016, 12:03   #21
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Auch das habe ich bemerkt.

Trotz VFL hat meiner DSC und fährt sich im Winter wesentlich einfacher als mein alter 40er aus 94.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 18:13   #22
markuse88079
E38 forever
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38 740i, 6/2000
Standard

Ich verstehe Eure blockierenden Vorderräder nicht... der Wagen hat doch ABS?
markuse88079 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 18:51   #23
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Es geht um "ganz langsam rollen" und dann leicht abbremsen. Wenn's glatt ist, können die vorderen Räder blockieren und die hintere Achse dreht munter weiter, weil der Automat etwas schiebt. Das ABS greift dann wohl nicht immer...

getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 19:21   #24
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von markuse88079 Beitrag anzeigen
Ich verstehe Eure blockierenden Vorderräder nicht... der Wagen hat doch ABS?
Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Das ABS greift dann wohl nicht immer...
Irgendwann muß der Wagen ja mal zum stehen kommen, dazu müssen die Räder still stehen.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 19:39   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
. Wenn's glatt ist, können die vorderen Räder blockieren und die hintere Achse dreht munter weiter, weil der Automat etwas schiebt...
Deine Hinterachse hat wohl keine Bremse?

Ich versteh das Problem hier auch nicht.
1. Die Wandlerkupplung trennt doch wenn man so weit runter bremst.
2. Wenn man ordentlich bremst, dann dreht sich hinten auch nix mehr... muss man halt vernünftig reintreten, die Elektronik kümmert sich da sehr effektiv.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 19:50   #26
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Für den Winterbetrieb ist es m. E. viel wichtiger, ob man über ein ASC+T, oder DSC verfügt. Ich habe ein viel problemloseres Fahren mit DSC festgestellt, sowohl bergauf als auch bergab.
Ich weiß nicht, wie es - mit Blick auf das Fahrzeug des TE - beim E 38 ist. Aber beim E 34 hatten die Sechszylinder (also der 525i - andere gab es ja nicht..) mit ASC+T keine MSR (Motor Schleppmoment Regelung).
Das habe ich auch mehrfach am eigenen Leib erfahren dürfen, als ich noch meinen 525iA touring hatte: wenn die Automatic (oder man selber via händischer Gangwahl, oder via Fahrprogramm-Wechsel) einen kleineren Gang einlegt, blockieren auf sehr glatter Fahrbahn ggfs. mal kurz die Hinterräder, weil und wenn im konkreten Fall die Bremswirkung des Motors größer ist als die (Rest-)Haftung der Reifen. Mit Automatic hat man ja auch keine Kupplung, die ein sanftes "Hereingleiten" des kleineren Ganges ermöglicht.
Das kurze Blockieren reicht, um die Fuhre bei einer bergab-Passage auf sehr rutschigem Untergrund in Schrittgeschwindigkeit gehörig schief zu stellen...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 19:52   #27
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich versteh das Problem hier auch nicht.
Wie ich schon schrieb, es kommt sehr selten vor. In meinen 30 Jahren Fahrpraxis vielleicht 10 mal, und das bei verschiedenen Fahrzeugen. Warum es so ist, keine Ahnung, aber wie andere weiter vorne bestätigen bin ich nicht der Einzige.
Auch andere Bekannte, denen ich schon vor Jahren den Tip gab, haben später gesagt, dass sie in eben diese Situation gekommen sind. Wenn es dem ein oder anderen noch nicht passiert ist, dann heißt es nicht, dass es das nicht gibt.
Wichtig nur, dass ihr im Falle dran denkt und richtig reagiert.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 20:21   #28
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Deine Hinterachse hat wohl keine Bremse?

Ich versteh das Problem hier auch nicht.
1. Die Wandlerkupplung trennt doch wenn man so weit runter bremst.
2. Wenn man ordentlich bremst, dann dreht sich hinten auch nix mehr... muss man halt vernünftig reintreten, die Elektronik kümmert sich da sehr effektiv.
Ist nur wenn man gaaaaaaanz langsam, also mit der Bremse rangiert/fährt.

Aber eben, einfach fester bremsen (dann bremst er logischerweise die Automatik weg) und gut ist.

Bei größer Schrittgeschwindigkeit macht eine Automatik keine Probleme. Im Gegenteil.


Ps: getrennt wird nie. Wäre mir neu
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:02   #29
atze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard Besten Dank

Ich bedanke mich bei Euch für Eure zahlreichen Antworten, manche haben die Situation sehr gut begriffen andere ein wenig weniger*l. Die Taktik den Wählhebel auf N zu stellen scheint mir die beste und einleuchtendste Methode zu sein, denn sie ist vergleichbar wie die Situation im Schalter, denn da trete ich ja ebenfalls die Kupplung wärend ich Bremse.(Immer in Anbetracht der Tatsache, bei Schrittgeschindigkeit und glatterFahrbahn.)
Gruß Atze
atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:58   #30
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Und das gerade beim E38-Getrirbe, wo ständig geraten wird, möglichst selten und dann nur mit Bedacht von und aus "N" zu schalten? Hm....

Was spricht denn nun gegen festes Bremsen?
Ich kapiers immer noch nicht....
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt man die Motorhaube und Heckklappe richtig ein ? Andimp3 BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2012 22:14
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 11:07
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 07:03
Motorraum: Thermostat richtig einsetzen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 15.12.2007 19:54
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group