Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2016, 01:30   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

War dein Fahrschulunterricht bereits auf das Fahren von Kfz mit 4-Kreis ABS und DSC ausgerichtet?
Da hat sich Einiges geändert seither....
Nicht jeder Kenntnisstand ist ewig gültig.
Das ist mehr allgemein gemeint.

Zur Sache:
Wenn man voll reintritt, schiebt da nix.
Jeder Rest von Antriebskraft aus dem Wandler wird sofort weg gebremst bevor auch nur die Möglichkeit entsteht, vom Reifen an den Untergrund übertragen zu werden.

Andererseits, und das gestehe ich gerne ein: schadet auch nix in N zu schalten (ist halt unnötig, aber eben auch nicht kotraproduktiv).

Geändert von KaiMüller (24.01.2016 um 01:40 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 10:47   #2
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Zur Sache:
Wenn man voll reintritt, schiebt da nix.
Jeder Rest von Antriebskraft aus dem Wandler wird sofort weg gebremst bevor auch nur die Möglichkeit entsteht, vom Reifen an den Untergrund übertragen zu werden.
Da liegt ja das Problem. Es gibt halt Situationen im Winter, bei denen man eben nicht einfach nur zum Stehen kommen will, sondern bei denen man will, dass das Fahrzeug den eingeschlagenen Vorderrädern folgt.

Das ist z.B. in engen Kurven in der Stadt bitter nötig. Denn voll in die Bremse zu latschen lässt einen doch noch in das am Rand geparkte Auto krachen, weil der Bremsweg wegen der Glätte eben um wichtige Zentimeter (oder auch Meter) zu lang ist.

Es bestätigen hier ja auch viele. Die haben nicht alle kaputte Kisten, deren technische Helferlein nicht funktionieren, und sind auch nicht alle Deppen am Steuer. Erst recht nicht hier im Forum

Sogar BMW schreibt es in die Betriebsanleitung
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt man die Motorhaube und Heckklappe richtig ein ? Andimp3 BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2012 23:14
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 12:07
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 08:03
Motorraum: Thermostat richtig einsetzen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 15.12.2007 20:54
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group