Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 13:29   #11
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Das Problem ist wahrscheinlich die Schleifkohlen vom LiMaregler, kosten ca 4,--€ aber nicht beim
Thomas
Artikelnummer für den Kohlesatz 12 31 1 727 756 Preis 6,-- €
Dem kann ich nur beipflichten, war bei meinem E34 M5 auch mal der Fall. Würde erstmal den Regler wechseln, mit etwas Glück wars das schon und wenn nicht hast du auch net viel in den Sand gesetzt.

Kann jetzt nicht sagen wie das beim E32 ist aber beim M5 konnte ich den Regler sogar ohne Ausbau der Lima wechseln.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 13:48   #12
Walter735il
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
Standard

bei mir, auch 730 R6, ist werksseitig eine 140A Maschine verbaut.
Reglertausch hilft in der Regel nur kurzzeitig, da der Schleifring in der Lima ebenso abnutzt und zu vorzeitigem Verschleiß bei den Kohlestiften führt.

Meine Lima wurde beim BOSCH Dienst für rund 220.- incl. Ein-/Ausbau komplett überholt. (Lager, Schleifring, etc.)

In meinen Augen der beste Kompromiss aus gebrauchter und neuer Lichtmaschine, zudem mit Garantie und alles aus einer Hand.
Walter735il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 14:55   #13
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Gibt keine 80A Lichtmaschine im E32.
Würde mich sehr wundern wenn der 730i BJ'89 irgendeine Sonderasstattung hat, die eine größere Lichtmaschine erfordert
Stimmt war ein Tippfehler sollte auch eine 90 werden.
Aber das die grösseren Limas drin sind ist nicht so selten wie du meinst.

Im übrigen hatte ich auch schon einen 750 PD 92 individual der eine Analoguhr,mechanische Sitze,und als einziges Extra Leder hatte.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 15:26   #14
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

das heißt endweder ne 115 oder ne 140 amper.

also nochmal daten es oist nen 730i 188 ps automatik

werde den wagen wohl bis freitag zuhause haben dann weiß ich was für eine drinne ist.
aber der hat ja eh keine große ausstattung
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 12:14   #15
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

Hallo zusammen,

Habe am WE meine Lima selber überholt, komplett mit Lager, Schleifring etc. ging gut aber: Dummerweise war eine Leitung vom Anker gebrochen, die hab ich angelötet. Aber: als Isolierung habe ich nur PVC (nym...).
Wie heiß wird die Lima? 400km hat es gehalten. Denn bei Conrad gibt es Glasfaserisolierung...notfalls geh ich nochmal bei...
Was meint ihr?

Dank+Gruß, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 13:17   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier mal runterscrollen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Polyvinylchlorid
Die wird je gekuehlt mit kalter Luft durch den Ansaugstutzen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 14:09   #17
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

180grad also.
Angenommen, sie wird im Sommer mal 120grad warm dürfte das ja kein Problem sein...wärmer wird sie durch Strahlungswärme oder Kontakt ja auch nicht werden...?
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 15:04   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

So heiss sollte sie eigentlich nicht werden, auch im Sommer nicht, der Motor
bzw das Kuehlwasser ist im Schnitt bei normaler Temperatur 80-90 Grad, auch im Sommer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2
Zusatzluefter Stufe 2 springt normalerweise an bei 99 Grad C, aber das ist sehr, sehr selten, selbst hier im Hochsommer bei viel hoeheren Temperaturen als in D.
Hier steht auch was drin, was die Dioden ueberhaupt aushalten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermal Design Challenges in Automotive Alternator Power Electronics Electronics Cooling Magazine – Focused on Thermal Management, TIMs, Fans, Heat Sinks, CFD Software, LEDs/Lighting
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 15:52   #19
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

Klasse, danke.
Die Lima bleibt in Beobachtung...
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine defekt? DanoreyV12 BMW 7er, Modell E38 8 27.06.2015 12:11
Lichtmaschine defekt? _Joey_ BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2013 09:00
Elektrik: Lichtmaschine defekt Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 4 13.08.2009 21:49
Elektrik: Lichtmaschine defekt ??? e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 06.12.2008 10:34
Lichtmaschine defekt Martin BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2004 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group