


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.05.2016, 12:25
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: München
Fahrzeug: G11 740d xDrive 3/2016
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Der 750d ist ja mittlerweile auch fast 4 Jahre am Markt und ich kann da keinen exorbitanten Wertverfall erkennen, jedenfalls im Vergleich zum alten 745d.
Die Frage warum BMW dies macht würde mich aber auch mal gerne interessieren, am Normverbrauch kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn ich sehe das der neue SQ7 mit 7,4l und ein X50 M50d mit 6,7l angegeben ist, dürfte es daran nicht scheitern.
|
Der neue Quadturbo hat nur 5,8 Liter Verbrauch im 750d. Im X5 G05 dann vermutlich 5,9 Liter.
|
|
|
09.05.2016, 13:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Hilden
Der neue Quadturbo hat nur 5,8 Liter Verbrauch im 750d. Im X5 G05 dann vermutlich 5,9 Liter.
|
Aber nur in den verlogenen technischen Daten. Jeder der solch einen Unsinn glaubt ist selber schuld. Im normalen Strassenverkehr brauchen die Kisten mindestens das doppelte.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
09.05.2016, 14:36
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: München
Fahrzeug: G11 740d xDrive 3/2016
|
Zitat:
Zitat von haasep
Aber nur in den verlogenen technischen Daten. Jeder der solch einen Unsinn glaubt ist selber schuld. Im normalen Strassenverkehr brauchen die Kisten mindestens das doppelte.
|
Es war auch nur eine Info bezüglich dieser Aussage: "Die Frage warum BMW dies macht würde mich aber auch mal gerne interessieren, am Normverbrauch kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn ich sehe das der neue SQ7 mit 7,4l und ein X50 M50d mit 6,7l angegeben ist, dürfte es daran nicht scheitern."
Es geht nur um den Normverbrauch!
|
|
|
09.05.2016, 15:19
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Klar, der Normal-Verbrauch liegt höher, da wir ja auch etwas Spaß beim Fahren haben wollen.
Aber - man kann den angegebenen Verbrauch tatsächlich erreichen, wenn man es drauf anlegt. Berlin-München mit ECO-PRO, nur zwei kleinen Staus und wenig Fahrspaß hatte ich schon mit 5,5 Liter geschafft.
|
|
|
09.05.2016, 16:39
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das es um Vergleichbarkeit geht, scheinen manche nicht zu kapieren
Der eine fährt nur Langstrecke, der andere nur zum Bäcker.. Bei mir stimmts jedenfalls recht genau..
|
|
|
09.05.2016, 19:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
Zitat von Hilden
Es war auch nur eine Info bezüglich dieser Aussage: "Die Frage warum BMW dies macht würde mich aber auch mal gerne interessieren, am Normverbrauch kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn ich sehe das der neue SQ7 mit 7,4l und ein X50 M50d mit 6,7l angegeben ist, dürfte es daran nicht scheitern."
Es geht nur um den Normverbrauch!
|
Wie soll ich denn Fahrzeuge vergleichen die noch gar nicht auf dem Markt sind 
Der Q7 II und der X5 F15 sind nun mal die aktuellen Modelle mit offiziellen Angaben.
Zitat:
|
Bei mir stimmst jedenfalls recht genau....
|
Bei älteren Fahrzeugen war es IMO auch noch einfacher die Werksangaben zu erreichen.Je neuer, desto schwieriger ist es die Laborwerte zu schaffen, wenn auch nicht Unmöglich.
|
|
|
09.05.2016, 20:32
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
.....
Bei älteren Fahrzeugen war es IMO auch noch einfacher die Werksangaben zu erreichen.Je neuer, desto schwieriger ist es die Laborwerte zu schaffen, wenn auch nicht Unmöglich.
|
Das stimmt so nicht. Auch mit modernen Autos kann man sehr niedrige Verbrauchswerte erreichen. Wenn ich meine V12 seit dem E32 so vergleiche, so ist es heute trotz immer höherer Leistung möglich, die mit niedrigerem Verbrauch zu fahren. Beim e32 und e38 ging nichts unter 10 Litern, den F01 kann ich auch mit 8,5 bewegen. (Ich behaupte nicht, dass das Spass macht, aber es geht)
Und wenn ich heute mit dem F01 V12 hinter einem e38 V12 herfahre (d.h. nicht stärker beschleunige und nicht schneller fahre) dürfte der modernere Motor auch weniger brauchen als der alte. Man braucht nur deshalb etwa das Gleiche wie früher, weil man die höhere Leistung auch nutzt (und anschliessend wieder in Wärme und Bremsabrieb umsetzt)
Als ich den F01 750xd mal für 100 km zum Testen hatte, lag mein Verbrauch bei bei über 13 Litern, vielleicht nicht repräsentativ, aber bei zügiger Fahrweise würde ich bei dem auch mit 10-12 Litern rechnen. Mag ja sein, dass der neue Quad-Turbo trotz höherer Leistung auch nicht mehr braucht.
|
|
|
09.05.2016, 21:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Das ist ja auch vollkommen richtig, für die gebotene Leistung verbrauchen die Motoren heute weniger, das meinte ich aber auch nicht, sondern mir ging es um den Normverbrauch.
Ich wäre ebenfalls dafür das wir den amerikanischen Verbrauchzyklus einführen, der weit aus näher an der Realität ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|