 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.05.2016, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, mit einer guten freien Werkstatt an der Hand die sich mit E32 auskennt - warum nicht. 
Einen E32 mit ECHTEN 100.000km zu finden halte ich für die viel größere Herausforderung.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2016, 09:04
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nun aber ;-))) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2015 
				
Ort: close to Hamburch 
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring  M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
ich habe es vor einem Jahr nach 16 Jahren e39 einfach mal "gewagt" und bin bislang 20tkm gut gefahren. 
Selber schrauben kann ich mangels Räumlichkeit / Fertigkeiten und Zeit auch nicht viel, aber ich habe das Glück, eine freie Werkstatt in der Nähe zu haben, die von zwei BMW-Enthusiasten geführt wird - dort fährt man e39, e34 und 02er auch als DailyDriver    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2016, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für Eure Antworten - das deckt sich so ziemlich mit dem, was ich bisher in Erfahrung gebracht habe - und mit meinen Hoffnungen. 
Nur mal so zur Einschätzung: was stimmt nicht mit dem hier - steht ja schon ziemlich lange zum Verkauf. Zu teuer?
   https://m.autoscout24.de/angebote/bm...grau-282787313
Viele Grüße!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2016, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Leider ist der Link defekt bzw nur für dich sichtbar.. Darst den nicht aus deinem Parkplatz nehmen. Nur über die normale Suche. 
Ich stelle den mal rein:
   http://www.autoscout24.se/Details.aspx?id=282787313
Ja der ist schon recht lange drinnen,vom sichtbaren Zustand sieht der schon sehr gut aus, nur sollte sich den jemand trozdem vorher anschaune.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ich e32 (27.05.2016 um 23:05 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2016, 07:51
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mit dem "Online Autohaus" haben einige Leute schlechte Erfahrungen gemacht und inzwischen gehöre ich selbst auch dazu (nur als Verkäufer bei Ebay aber wer dort was ersteigert und nicht zahlt, wird wo anders wohl genau so unzuverlässig sein) - von mir klar eine negative Kaufempfehlung, nicht auf das Auto, sondern auf das "Autohaus" bezogen. 
 
Soll es denn wirklich so ein Sammlerstück mit wenig KM sein ? Sonst würde ich dir eher raten zu einem Wagen mit 250-300 TKM da ist die Anfangsinvestition wesentlich geringer und du hast genügend Geld übrig für eventuelle Reparaturen, bzw. du könntest gezielt auch einige Sachen überholen lassen, dann weißt du hinterher genau was gemacht wurde. 
730i gibt es (noch) genug und sind nicht so teuer wie 740i und 750i. 735i ist von der Leistung identisch, hat als Vorteil dass es kein V8 ist (Sound, Laufruhe) und hat als Nachteil, dass es kein V8 ist (Verbrauch ca 2 Liter mehr). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2016, 09:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: LandRover
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das verlinkte Exemplar hat in jedem Fall eine seltene Außenfarbe (Fjordgrau). Die gab es meines Wissens nur im letzten Modelljahr 93/94. Gefällt mir sehr gut  
Den Zustand des Wagens und den Händler kenne ich nicht. Allerdings "steht" er ziemlich hoch in den Federn/Dämpfer. Die wurden ja angeblich überholt, weshalb er sich damals vielleicht erst noch setzen mußte (?), sieht aber auf den Bildern seltsam aus.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2016, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn man eine Werkstatt hat, der man vertrauen darf und die sich mit alten BMW auskennt, dann ist so ein alter BMW als Zweit-Auto machbar. 
 
Ich würde mir aber eher einen 735i m30 holen, als einen kleinen Achtzylinder. Die bekommst Du unter Umständen schon in ein, zwei Jahren zum H-Kennzeichen und der m30 soll etwas weniger Wartungsanfällig sein. Auch soll die alte Automatik, wenn auch nur 4 Gang, durchaus robuster sein, als die neuere. Ich persönlich würde dann auch eher zur Handschaltung neigen. 
 
Und wenn mich das Geld jetzt nicht zu sehr drückt und ich eine Werkstatt habe, die sich auch wirklich damit auskennt, dann gäbe es für mich nur einen e32 als definitives Liebhaber- und Sammlerauto: 750i. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2016, 12:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TomS
					 
				 
				guten freien Werkstatt 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist eine Widerspruch in sich. Alte Autos sind immer nur sinnvoll in Eigenleistung zu erhalten, außer man ist vlt. Jay Leno.^^  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2016, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Bei einer Grundinvestition von 8-9 t€ sollte das Risiko überschaubar sein. Als Münchner hast Du mit Ray eine gute Werkstatt an der Hand, der sich liebevoll um unsere Schätzchen kümmert und dazu noch gute Preise hat und fair ist und bleibt. Bilde Dir an unserem Jahrestreffen am BMW Museum (11.Juni ff.) selber ein Bild von den Fahrzeugen, ich stehe Dir gerne mit meinem V12 zur Verfügung. Am Sonntag (12. Juni) nachmittag ist Grillen bei Ray in Hohenbrunn angesagt und Du kannst Dir ein Bild von ihm und seiner Lokation machen. Ich selbst bin gelernter BMW-Mechaniker, komme jedoch ab und an auch an meine Grenzen in Ermangelung einer eigenen Werkstatt und muss hie und da etwas bei Ray machen lassen. Ich wurde bislang nicht enttäuscht, das Vertrauen in seine Fähigkeiten ist Gerechtfertigt. Und in seine Mannschaft auch. 
 
Zudem ist ein E32 von einer Bauart, die als nicht ganz unbegabter Handwerker auch Fähigkeiten erlernbar macht, von der Hilfe im Forum mal ganz abgesehen. Naturgemäß ist die Erhaltung eines solchen Luxusfahrzeugs nie ganz preiswert, er will bewegt werden und gepflegt. Jedoch immer noch in einem Rahmen, welcher weit von anderen älteren Exoten oder Luxuslimousinen entfernt ist. 
 
Daher kann man nur sagen: nur Mut, mach. Aber nimm Dir Zeit, schaue Dir Fahrzeuge an, lese viel hier bzgl. Kaufberatungen und Technik, schön sind sie je nach Geschmack alle. Und nimm Dir zur Not einen von uns mit zum Besichtigen. Egal ob Du nun einen M30, 60 oder 70 wählst, jeder hat seinen eigenen Charakter. Der V12 ist natürlich eines der Fahrzeuge aus seiner Zeit schlechthin (es gab als V12 Limousine damals nur einen Jaguar oder Daimler, einen Ferrari 412 und später dann den MB 600 W140, ist also durchaus etwas exklusiv und zudem der erste deutsche V12 nach dem WWII), dagegen ist ein 730i M30 als Handschalter und mit Buchhalterausstattung aber eben auch ein BMW 7er, der seinerzeit happige 70 kDM kostete. 
 
Viel Spaß damit und in unserer Community, es war und ist ein schönes Hobby, auch wenn es einem ab und zu die Schweißperlen auf die Stirn treibt und den Kontostand in den Keller. Das Gefühl beim Cold Start-Up entschädigt für alles. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2016, 22:42
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ganz herzlichen Dank für all eure Beiträge! Ich werde nun also mal ein paar Exemplare anschauen, Probefahren, etc. Und ja, ein 750er sollte auch mal dabeisein.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |