


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.08.2016, 17:04
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Welche Bosch Nr. hat das Steuergeraet denn? Endnr. 404 oder 484?
404 ist kein Problem.
0 261 203 484 ist Bosch Motronic M3.3 mit EWS-II, aber das kam erst mit dem E38
|
|
|
29.08.2016, 17:11
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
|
Zitat:
Zitat von Erich
Welche Bosch Nr. hat das Steuergeraet denn? Endnr. 404 oder 484?
404 ist kein Problem.
0 261 203 484 ist Bosch Motronic M3.3 mit EWS-II, aber das kam erst mit dem E38
|
Ich habe ihm das 404 angeliefert. Er hat nicht gesagt das es falsch ist sondern nur irgendwas das er dort nicht die Fahrgestell Nummer eintragen kann und das müsste er...
|
|
|
29.08.2016, 17:21
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Er soll es einfach installieren, hat keine Ahnung. Oder mach es selber, geht ganz einfach.
E-box Deckel runter, Sicherungshebel vom DME Stecker abklappen, DME ausbauen, neues rein, Stecker drauf, fertig.
Hier sitzt die DME
BMW 7er, Modell E32, Eprom-Tausch der EGS (www.7er.com)
|
|
|
29.08.2016, 17:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
|
Hallo Erich. Ich weiß wie das geht. Hab auch schon beim E34 den EPROM vom Conny gewechselt. Das Problem ist nur das das Auto nicht mehr angesprungen ist auch nicht mit Startpilot vom ADAC.
Da ich daheim keine Möglichkeit habe zu Basteln hab ich das Auto zu einem ehemaligen Vertragshändler bringen lassen der bei mir ums Eck ist. Dort steht er jetzt und ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht ob er versucht hat mit dem anderen Steuergerät zu starten oder ob er sich weigert oder ob es ein ganz anderer Defekt ist. Im Fehlerspeicher war auch nix. Komm mir dumm vor und Bekomm das Auto auch nur mit Transporter dort weg.
|
|
|
01.09.2016, 00:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Martin,
im Anhang findest Du den entsprechenden Abschnitt aus der BMW Reparaturanleitung für den E32.
Im Motorsteuergerät ist zwar die Fahrgestellnummer gespeichert aber das ist egal! Beim E32 gibt's keine Wegfahrsperre oder sonstige Sicherheitseinrichtungen, die die VIN mit denen der anderen Steuergeräte abgleichen. Der Motor läuft auch so!
Wie Erich schon schrieb: Dein Händler soll es einfach einbauen und schauen, ob der Motor damit wieder anspringt.
Gruß
Sascha
|
|
|
01.09.2016, 08:20
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Steuergerät - und sonst so?
Servus!
Erfahrungsgemäß bleiben bei BMW Fahrzeugschlachtungen eigentlich immer die Steuergeräte als Briefbeschwerer übrig, da diese nie kaputt gehen.
Was wurde denn von den BMW Hanseln sonst noch so überhaupt ansatzweise geprüft? Mal die Klassiker: Bekommt er Benzin mit ausreichendem Druck? Genug Luft? Zündfunken da? OT-Sensor in Ordnung? Bitte da erst mal Old School ansetzen und nix mit Auslesegerät machen (lassen) und berichten.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
01.09.2016, 08:59
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Folgende Dinge einfach tauschen eins nach dem anderen
Steuergeraet
DME Relais
Benzinpumpenrelais
und die entsprecheden Sicherungen dafuer, und die BLATTSICHERUNG pruefen, hab ich doch schon in dem anderen Thread gesagt.
Und mach nicht so viele neue Threads auf, das gehoert doch alles zusammen
http://www.7-forum.com/forum/5/kein-...30-222984.html
Relaisbelegung siehe mein Post # 2 in dem Link.
|
|
|
02.09.2016, 06:34
|
#8
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Servus!
Erfahrungsgemäß bleiben bei BMW Fahrzeugschlachtungen eigentlich immer die Steuergeräte als Briefbeschwerer übrig, da diese nie kaputt gehen.
|
da wiedersprech ich jetzt mal ... ich hab zwar nen m30 aber bei mir sind 2 Stück kurz hintereinander flötten gegangen ... Grund unbekannt und jetzt war auch schon länger nichts mehr...
Ich glaube auch das es jetzt langsam öffter zu lesen sein wird bei fast 30 Jahre alter Technik...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|