 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2016, 20:06
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2016 
				
Ort: Syke 
Fahrzeug: E38-730D (03.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730d springt sporadisch nicht an
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe mir vor kurzen einen e38 730 d mit nur 110000 Kilometer zugelegt. Leider habe ich manchmal das Problem, wenn ich den Motor abstelle und ihn wieder starten will, das er nicht anspringen will. Wenn ich Glück habe springt er nach 3 bis 5 Startversuchen wieder an. Wenn ich Pech habe, kann ich Stundenlang orgeln. Wenn der Motor wieder komplett kalt ist, springt der Motor sofort wieder an. Wer kann mir sagen wo das Problem liegt. Danke für eure Hilfe!!! 
Kai 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2016, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erstmal FehlerSpeicher auslesen lassen  
 
Gruß 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2016, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2005 
				
Ort: Gaubitsch 
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wahrscheinlich Starter aber am besten auslesen lassen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2016, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Freund von mir hatte an seinem e39 530d einmal einen ähnlichen Fehler. Da war es dann der Luftmassenmesser. 
 
Steck den doch einmal ab, wenn er nicht starten will und probiere dann. 
 
Grundsätzlich wie schon geschrieben wurde => Fehlerspeicher auslesen (lassen) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2016, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2016 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				gleiches Problem?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, scheinbar habe ich das selbe Problem, schon viel Investiert und noch immer keine Ursache des Problems, bitte um Hilfe...! 
Angefangen hats damit, im Stand extremes Motor rütteln,  
laut Bmw und Fehlerspeicher 3Injektoren defekt, hab dann nach einem Monat ca. alle 6Injektoren + Glühstifte tauschen lassen. 
In der Zeit fing es an mit Startproblemen bei kaltem+warmen Motor.
 
Nach dem Injektor Tausch (alle 6Stk.) bei kaltem Motor zwar etwas lauteres Nagelgeräusch, aber ruhige Drehzahl, läuft. 
Wenn Motor Betriebstemperatur hat, springt er nicht mehr an.... Orgeln bis zu 20Sekunden, dann springt er an, läuft dann aber ebenfalls ruhig, problemlos, hat Leistung, klingt normal.
 
Fehlerspeicher auslesen ergab null,   
auf Verdacht und weil man ja für nix anderes Arbeiten geht dann noch von Bmw Händler Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Kühlwassertemperatur Fühler tauschen lassen - erfolglos...  
Laut Bmw Druck der Pumpe i.O., Rücklaufmenge aller 6Injektoren ebenfalls i.O., AGR Ventil arbeitet auch sagte man mir. 
Mit Bremsenreiniger (hat der Bmw Mann 1x probiert) startet er jedoch sehr flott mit nur gaaanz kurzem orgeln. 
 
Wenn ich mit der Restwärme Funktion die Motorwärme ins innere blase, und die Anzeige am Thermometer wieder weit weg der Betriebstemperatur liegt, lässt er sich wieder normal starten. 
 
Hilfeee was könnte da sein?!?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2016, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn er mit Bremsenreiniger sofort anspringt, auf Diesel aber nur nach Orgeln, dann liegts an der Kraftstoffzufuhr. 
 
Luft im System muss erst rausgebracht werden, bis Kraftstoff unter entsprechendem Druck eingespritzt werden kann. 
Anschlüsse Kraftstofffilter, Leckölleitungen etc. auf Undichtigkeiten prüfen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten   
It´s better to burn out, than to fade away
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2016, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Injektorkabelbaum
			 
			 
			
		
		
		Servus Ralph, 
klingt alles sehr verdächtig nach Injektorkabelbaum. Wurde der bei der ganzen Aktion mal mit getauscht? 
   KLICKMICH!
Tausch diesen mal, kannste selbst machen, ist nicht schwierig.
 
Cheers. 
Alex  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2016, 14:48
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Highliner
					 
				 
				Servus Ralph, 
klingt alles sehr verdächtig nach Injektorkabelbaum. Wurde der bei der ganzen Aktion mal mit getauscht? 
   KLICKMICH!
Tausch diesen mal, kannste selbst machen, ist nicht schwierig.
 
Cheers. 
Alex  
			
		 | 
	 
	 
 genau, erstmal den Kabelbaum checken bzw. erneuern. 
und auch alle anderen Kabel, welche mit Kraftstoffaufbereitung zu tun haben.
 
Interessant ist noch zu Wissen, 
welche Qualitaet die Injektoren haben, welche "erneuert" wurden:
 - einfach revidierte 
- AT-Bosch 
- NEUE Bosch (WerksNeu) 
 
Was hat denn 1 Injektor gekostet ??? 
Denn:
Wenn die "neuen" schon einen  harten Verbrennungssound (lautes klackern) verursachen, 
 sind diese schon mal  weniger Qualitaet als 60% von 100% TopRevision/ bzw. Werksneu.   
gruss  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (17.11.2016 um 19:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2016, 20:57
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2016 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aber wenn die Anschlusskabel zu den Injektoren etwas haben wieso springt er dann kalt IMMER sofort an?   
Und wie gesagt, bei den jetzigen Temperaturen mit der Restwärme Funktion, sobald der Zeiger für die Temperatur wieder etwas abgekühlt ist, lässt er sich wieder problemlos Starten. 
Also laut Bmw Händler passt der vorhandene Druck der Pumpe, und die Rücklaufmenge wurde auch von Bmw geprüft, passt auch super sagte er. 
 
Auf Verdacht nun alles tauschen ist halt auch... blöd... :(
 
Injektoren sind alle 6 generalüberholte von der Firma Bosch, mit 2Jahren Garantie. 
155€ pro Stück. 
 
Mir kommt aber auch vor dass er nun mehr Sprit verbraucht als wie mit den alten Injektoren, oder täuscht das nur.
 
Ist das Druckrgelventil Nr.20 vom Foto dieser "Raildruck Sensor"?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ralph9020 (17.11.2016 um 21:36 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |