Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2016, 22:53   #11
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Die Aussage von BMW ist nicht falsch, denn so sagt es eben die Rep-Anleitung.

Wenn man ein neues Steuergerät kauft, dann ist das "leer" und wird (z.B.) mittels DIS codiert.
Einmal codiert kann es nicht noch einmal codieren.

Man kann allerdings - wie geschrieben - problemlos den Chip wechseln und hat dann quasi wieder "sein" altes Steuergerät mit allen Parametern.
Nur bietet BMW das eben nicht an, da der offizielle Weg eben das nicht vorsieht.



Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 06:34   #12
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Servus!

Erfahrungsgemäß bleiben bei BMW Fahrzeugschlachtungen eigentlich immer die Steuergeräte als Briefbeschwerer übrig, da diese nie kaputt gehen.
da wiedersprech ich jetzt mal ... ich hab zwar nen m30 aber bei mir sind 2 Stück kurz hintereinander flötten gegangen ... Grund unbekannt und jetzt war auch schon länger nichts mehr...

Ich glaube auch das es jetzt langsam öffter zu lesen sein wird bei fast 30 Jahre alter Technik...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 09:50   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Eine defekte Zuendspule Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i171.photobucket.com/albums/u...4/IMG_0374.jpg
kann z B eine Motronik zerstoeren Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i171.photobucket.com/albums/u...4/IMG_0375.jpg
Bild von einem 1991 E31 850 mit 230k km.
Der die Bilder gepostet hat, hat schon 5 solche Faelle gefunden.

Hier hab ich noch Bilder von Jojo von defekter Zuendspule

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ignition coil defect shogun IgnitionCoilDefect, Produkte & Auktionen - Bilder-Speicher.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://produkte.bilder-speicher.de/1...il-defect.html

Also Zuendspulen nach so vielen Jahren doch mal wechseln.


Motronik Reparatur wegen kalter Loetstellen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MOTRONIC 0 261 200 059 FIX

Ist zwar immer noch relativ selten, wird aber mehr werden bei dem Alter der Steuergeraete.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 14:08   #14
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

so sahen meine 2 nicht aus... eigentlich konnte man garnichts erkennen...

würdest du nicht so weit weg wohnen hätte ich dir eins der defekten geschickt!

Fehler war dann Steuerung LLR Klappe auf (statt zu) bei den beiden wurde der EEPROM getauscht (der vorher 5 Jahre lief)

Also Steuergerät 1 gechipt 5 Jahre gehalten (dann defekt) eigentlich hats ja 28Jahre gehalten aber nach chipen eben 5 Jahre
und Steuergerät 2 gechipt ca. 2 Woche gehalten (dann defekt , selber fehler)
und Steuergerät 3 ungechipt hält jetzt schon gut 3 Monate...

könnte man auf den EEPROM schließen nur was soll ein EEPROM schon kaputt machen?

(beide Steuergeräte gingen bei hoher Temperatur Nachmittags nach Ausfahrt drauf also ca 35° Außentemp.)

Geändert von GM3 (02.09.2016 um 14:20 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 17:57   #15
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Geht denn - sofern vorhanden - der Lüfter in der E-Box noch?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 18:20   #16
Casaran
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Die Aussage von BMW ist nicht falsch, denn so sagt es eben die Rep-Anleitung.

Wenn man ein neues Steuergerät kauft, dann ist das "leer" und wird (z.B.) mittels DIS codiert.
Einmal codiert kann es nicht noch einmal codieren.

Man kann allerdings - wie geschrieben - problemlos den Chip wechseln und hat dann quasi wieder "sein" altes Steuergerät mit allen Parametern.
Nur bietet BMW das eben nicht an, da der offizielle Weg eben das nicht vorsieht.



Markus
Muss ich den EPROM wechseln oder kann ich das wenn ich will?
Casaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 00:14   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Casaran Beitrag anzeigen
Muss ich den EPROM wechseln oder kann ich das wenn ich will?
Du kannst, wenn Du willst, ist aber nicht notwendig.
Ich hab schon mal einige DME's + EML hintereinander an 750 durchgeprueft, einfach eingebaut und fertig. Noch nicht einmal komplett eingebaut, nur angeschlossen.Hier an einem B12 750,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://1.bp.blogspot.com/-BXlVsKrAvq...0/IMG_4275.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://1.bp.blogspot.com/-1Yuj0BB-6X...0/IMG_4276.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 00:41   #18
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

keiner vorhanden Markus
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 12:51   #19
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
...

könnte man auf den EEPROM schließen nur was soll ein EEPROM schon kaputt machen?
Einen Eprom zu killen geht nur durch sehr lange Zeit, ab 20 Jahre kann mal ein Bit kippen. ansonsten nur Überspannung oder Kurzschluss. Löschbar nur über UV-Licht, falls es ein Löschfenster gibt. Gibt auch welche ohne das...

Einen EEPROM zu killen ist sehr leicht. Es werden ja durch das Steuergerät nach dem Motorlauf Daten reingeschrieben.

EEPROM= Electrically ERASABLE Read only Memory

Dazu wird ein Datenfeld per Befehl gelöscht und neu beschrieben.

Passiert dieser Lösch/Schreibvorgang in einem Moment, wo die Stromversorgung instabil ist ... jemand fummelt grade am Stecker rum oder der Stecker hat eine Macke oder die Batterie ist spannungsmäßig runter ... dann geht der Schreibvorgang schief. Ja, in EEPROMs wird geschrieben !!!

Dann stimmt die Prüfsumme nicht mehr und dann... na denn?

Wer ein solches Steuergerät benutzt und innerhalb von 3-10 Sekunden nach Motorabschaltung absteckt, wird seine wahre Freude damit haben. Er bringt nämlich genau dann, wenn diese Daten geschrieben werden, den EEPROM um.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 15:48   #20
Casaran
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2016
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E32-730I
Standard

Lüfter geht nicht.
Erst wenn wir an dem blauen Relais das braun-weiße Kabel an Masse geben dann läuft der ebox Lüfter und ich hab auch an der kraftstoffpumpe ein Signal.
Haben das Massekabel verfolgt und es scheint an den KW Sensor zu gehen....der liefert übrigens keine Werte. Zumindest kann ich nix messen.
Casaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: DRINGEND , Hilfe gesucht, Kühlwasser SuperMuscleCar Suche... 7 06.10.2008 15:15
Heizung/Klima: Heizungsproblem, dringend Hilfe gesucht kongaa007 BMW 7er, Modell E65/E66 13 02.07.2008 01:38
Bremsen: DRINGEND Ersatzteil gesucht - Bitte um Hilfe! HighWheels BMW 7er, Modell E32 9 18.07.2007 22:22
Elektrik: Dringend Hilfe gesucht! zway BMW 7er, Modell E32 9 31.12.2004 18:27
Dringend PC Hilfe gesucht Artos Computer, Elektronik und Co 9 04.08.2004 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group