


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.09.2016, 20:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Erich
Edit: in einem US 8er Forum lese ich, dass einige Sechskantschrauben M 10 x50 10.9 verwenden.
|
Zu 02er und E21 Zeiten waren es immer Sechskantschrauben. DIe passen immer noch. Man muss nur aufpassen, damit man mit dem Ring- Gabelschlüssel nicht die Gummimanschette beschädigt. Das ist wohl auch der Grund warum BMW auf Imbus/Torx gewechselt hat.
Ich würde in den klassischen Schraubenhandel gehen. Die haben passende Schrauben. So exotisch ist die Größe nicht.
|
|
|
14.09.2016, 21:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Zu 02er und E21 Zeiten waren es immer Sechskantschrauben. DIe passen immer noch. Man muss nur aufpassen, damit man mit dem Ring- Gabelschlüssel nicht die Gummimanschette beschädigt. Das ist wohl auch der Grund warum BMW auf Imbus/Torx gewechselt hat.
Ich würde in den klassischen Schraubenhandel gehen. Die haben passende Schrauben. So exotisch ist die Größe nicht.
|
Geht beim E32 GAR NICHT  , weil der Schraubenkopf nicht mal richtig aufliegt,
geschweige denn eine Nuss oder ein Schlüssel drauf passt !!! 
Bilder wird warscheinlich Erich noch liefern.
M f G
|
|
|
14.09.2016, 21:20
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von 68msw
warum BMW auf Imbus/Torx gewechselt hat.
|
Und das man mit Torx nochmal mehr Drehmoment aufbringen kann als mit Inbus... und jedesmal mehr als mit 6Kant... Die Schrauben an sich sind Normschrauben... nur die Vergütung ist special... Phosphatierung ist im normalen Handel eher untypisch... und nebenbei, wer schön sein will, muss leiden... 
|
|
|
14.09.2016, 21:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von COB
Und das man mit Torx nochmal mehr Drehmoment aufbringen kann als mit Inbus...
|
Nicht NUR das, sondern weil jeder Hobbyschrauber und Gärtner mittlerweile Inbusschlüssel hat, und die wenigsten Torx Werkzeug besitzen. Als nächstes wird das auch geändert, dann gibt es 5 Kantschrauben und andere Sternausführungen, wie bei neueren und neuen Fahrzeugen schon vorhanden.
M f G
|
|
|
14.09.2016, 21:54
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Haschra
weil jeder Hobbyschrauber und Gärtner mittlerweile Inbusschlüssel hat, und die wenigsten Torx Werkzeug besitzen.
|
Torx sind doch heute Allerwelts-Schrauben... und in 90% der Nusskästen sind auch alle gängigen Größen mit drin.. T wie auch E... Es ist einfach eine geile Technik... ich wäre froh, BMW hätte viel früher vollends darauf umgestellt..
|
|
|
15.09.2016, 01:45
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Maulschlüssel wird schon schwer mit Anzugsmoment.
Danke an haschra für die Bilder. Das macht es klar...
Spalt geht GAR NICHT!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|