


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.09.2016, 22:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
|
|
|
14.09.2016, 23:01
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
JA doch es gibt eine Schraube in M10x50 für 3,11€...
|
Das ist eine 6kant oder Inbus, wie es aussieht... und nur für die alten Modelle bis E30 und die kleinen Limos E32 und E34 + US Modelle...
|
|
|
14.09.2016, 23:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
|
Und warum ist sie laut ETK nicht für den E32 750i ausgewiesen ??
Hab mir gerade den Anfangs Post durchgelesen, darin gehts um dieses Fahrzeug. Sollten wir uns wieder darum kümmern ??
Wenn nicht, nimmt jeder die Schrauben, die für richtig hält, wird schon gut gehen, wie viele ja schon geschrieben haben.
M f G
|
|
|
15.09.2016, 01:11
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier Bilder von Haschra zur Info Schrauben Antriebswellen
|
|
|
15.09.2016, 21:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Erich
Hier Bilder von Haschra zur Info Schrauben Antriebswellen
|
Ohne Sicherungsbleche kann das auch nicht gehen.
|
|
|
16.09.2016, 00:17
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Das sind keine Sicherungsbleche, die Du meinst...
Das können nur Bleche zur Kraftverteilung sein. Ich zweifle, ob die das Problem mit den Köpfen wegnehmen.
Laut offline ETK haben alle E34 die teuren Außentorxschrauben - außer der M5.
Hat mal jemand nach dem Anzugsmoment beim z.B. 730 und 750 geschaut? Der TIS macht da keinen Unterschied, der Bentley auch nicht.
|
|
|
16.09.2016, 01:25
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von harrry
Laut offline ETK haben alle E34 die teuren Außentorxschrauben - außer der M5.
|
Hast du einen anderen als ich ? Was habe ich oben geschrieben ?^^
|
|
|
17.09.2016, 09:59
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
525i hat Inbus, schriebst Du.
Ich habe mal unter meinen 525tds geschaut. Dort sind definitiv noch die originalen Schrauben drin. Inbus!
Mein 320i hatte original auch Inbus. Habe die Schrauben, wegen Demontage, neu bestellt: Es kamen welche mit Außentory.
|
|
|
16.09.2016, 02:29
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von harrry
Das sind keine Sicherungsbleche, die Du meinst...
Das können nur Bleche zur Kraftverteilung sein. Ich zweifle, ob die das Problem mit den Köpfen wegnehmen.
|
Ist doch egal wie die Bleche heißen. Auf jeden Fall kann man ganz normale Sechskantschrauben nehmen, wenn man die Bleche unterlegt. Auch wenn es eng wird für das Werkzeug.
Lt. ETK gibt es eine Schraube mit Außentorx und Rippverzahnung mit 46mm Länge für 4,60€/Stück. Teilenummer: 33211227664. Die ist vom E21. Warum die deutlich billiger ist, weiß nur BMW.
Ich weiß allerdings nicht, ob die zu kurz ist. Wenn ich mich recht erinnere, gucken die Gewinde der 50mm Schrauben ein bisschen auf der Rückseite des Mitnehmerflansches herraus. Es wäre daher zu testen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|