Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2016, 12:15   #1
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

1. Ladegerät an die Überbrückungspunkte im Motorraum anschließen und über Nacht laden. Die Spannung der vollen Batterie beträgt dann ca. 12,5 Volt (kann man auf dem Ladegerät ablesen). 2. Dann das Auto über Nacht stehen lassen. Fällt die Spannung dann auf deutlich unter 12 Volt, ist die Batterie meist im Eimer (vorausgesetzt, es gibt im Ruhezustand keine Verbraucher, die sich nicht abschalten; kann man aber über Auslesen Fehlerspeicher ausschließen). Eine gesunde Batterie hält die 12,5 Volt, wenn das Auto nicht bewegt wird, über 2 Wochen. 3. Am besten die gleiche Batterie wieder einbauen, die zuletzt drin war. Dann reicht das Registrieren der neuen Batterie.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:19   #2
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Ergänzung: Mit dem Einbau der gleichen Batterie meine ich natürlich eine neue Batterie gleicher Bauart (Gel oder Blei/ Säure) mit den gleichen Daten (z. B. Bleibatterie mit 12 V, 110 Ah)
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 13:48   #3
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
1. Ladegerät an die Überbrückungspunkte im Motorraum anschließen und über Nacht laden. Die Spannung der vollen Batterie beträgt dann ca. 12,5 Volt (kann man auf dem Ladegerät ablesen). 2. Dann das Auto über Nacht stehen lassen. Fällt die Spannung dann auf deutlich unter 12 Volt, ist die Batterie meist im Eimer (vorausgesetzt, es gibt im Ruhezustand keine Verbraucher, die sich nicht abschalten; kann man aber über Auslesen Fehlerspeicher ausschließen). Eine gesunde Batterie hält die 12,5 Volt, wenn das Auto nicht bewegt wird, über 2 Wochen. 3. Am besten die gleiche Batterie wieder einbauen, die zuletzt drin war. Dann reicht das Registrieren der neuen Batterie.
Danke für den Tipp-hab nach so einem Beweis für ne kaputte Batterie gesucht. Gestern hab ich im "geheimmenü" nach der batteriespannung geschaut. Hatte bei eingeschalteter Zündung über 12v, bei fahrt dann ü. 14,4v.

Hat jmd eine idee was mit meinem innenraumlicht sein könnte und warum der cd player im von beginn an startet?
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:10   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Wenn Deine Türgriffe defekt sind (einer reicht) ist klar das nichts am morgen geht, die Griffe würden die Batterie leersaugen, darum geht dein BMW in den Tiefschlaf, darum wechselt er auch alle CD`s und so weiter durch wenn er wieder wach ist.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 17:46   #5
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Wenn Deine Türgriffe defekt sind (einer reicht) ist klar das nichts am morgen geht, die Griffe würden die Batterie leersaugen, darum geht dein BMW in den Tiefschlaf, darum wechselt er auch alle CD`s und so weiter durch wenn er wieder wach ist.
Alles klar, werde das ausprobieren müssen, weil gestern auch die vorderen gingen. Als erstes kommen neue knopfzellen. Wenn tatasächlich ein griff nicht geht, dann werde ich es rauscodieren. Hiffe das hilft
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse kleinere Mängel am E38 740i Teddyboy89 BMW 7er, Modell E38 69 20.04.2013 01:10
BMW-Auto: E36 325i, Limo, mit Lederausstattung, kleinere Mängel Teilemann Biete... 0 25.10.2009 13:06
Innenraum: HUTABLAGE! Sub vorhanden oder nicht? Bitte um schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 7 07.03.2005 21:18
schnelle hilfe gefragt bmwmk13 BMW 7er, Modell E38 9 18.02.2005 09:36
!!! Brauche schnelle Hilfe Alec BMW 7er, Modell E32 11 29.09.2002 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group