Um es mal für den TE auf den Punkt zu bringen:
MK3/MK4 sind Navirechner die nichts können außer sich im die Navigation zu kümmern und ggf. ein Bild für den Bordmonitor zu produzieren.
MK3 schluckt nur Navi-CDs wovon es keine neueren mehr gibt. MK4 schluckt auch DVDs - da gibts noch aktuelle.
Beide finden ihren Platz im Kofferraum auf der Fahrerseite.
Bordmonitor gibt es in 4:3 mit sichtbarem Tapedeck und 16:9 mit Tapedeck versteckt hinter dem Display. MIt dem Bordmonitor (BM) kannst Du alles bedienen was Du mit dem MID bedienen kannst... Umbau ist ne scheiss arbeit.
Das eigentliche Radio sitzt beim E38 immer als separates Bauteil im Kofferraum auf der Fahrerseite und wird entweder über den Bordmonitor oder das MID bedient.
Wenn das Fahrzeug bisher nur ein MID (Multi Informations Display) hatte is es ne scheiss aufwändige Arbeit dieses auf Werks-Bordmonitor oder Gerät aus dem Zubehör umzurüsten.
China-Navis/Radios mit Doppeldin gibts reichlich... passen aber alle nicht ohne Umbaumaßnahmen. Und auch hier müssen Kabel durchs Fahrzeug gezogen werden.
Am wenigsten Aufwand hat man wenn man das verbaut was ursprünglich verbaut war - also entweder MID mit Bordradio oder Bordmonitor mit Bordradio.
Am Bordradio kann ein passender CD-Wechsler (gibt 2 Varianten) betrieben werden und kommt dann auch in den Kofferraum auf die Fahrerseite.
Anstelle des CD-Wechslers lassen sich auch diverse Produkte aus dem Zubehör betreiben um zB Musik von USB-Devices, SD-Karten, Handy, iPod etc. abzuspielen.
Um Dir konkret sagen zu können was bei Deinem Fahrzeug gehen sollte brauchen wir konkreten Input bezüglich der Fahrzeugausstattung ab Werk. Hierfür wären zB auch schon die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer (auch bekannt als VIN =  vehicle identification number).
Lange genug im Forum um das alles schon 10x gelesen zu haben bist Du ja eigentlich 
