


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2017, 16:53
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Grün 4 ... wie jeder E65 FL. oder gibt es FL Modelle mit gelber Plakette ??
|
|
|
03.01.2017, 19:19
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: traunstein
Fahrzeug: 750 i E32-735i E65 2002
|
Ich glaube, der E65 Markt wird relativ schnell vom Einsatz als Alltagsfahrzeug zum Erhalt als Liebhaberfahrzeug wechseln. Auch wenn er von der BMW AG historisch lieber totgeschwiegen wird, so steigt sein Image bei den technikbegeisterten Twens. Es begeistert sie die mutige und nicht alternde Formensprache sowie die vielen technischen Innovationen, die mit seiner Vorstellung 2001 Einzug hielten.
|
|
|
03.01.2017, 19:46
|
#3
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von theo
Ich glaube, der E65 Markt wird relativ schnell vom Einsatz als Alltagsfahrzeug zum Erhalt als Liebhaberfahrzeug wechseln. Es begeistert sie die mutige und nicht alternde Formensprache sowie die vielen technischen Innovationen, die mit seiner Vorstellung 2001 Einzug hielten.
|
Ich glaube, so oder ähnlich würde ich mir den E65 wohl auch schönreden, wenn ich einen aus den ersten Baujahren besitzen würde....
sorry, das Teil war damals nicht der Brüller und wird es bei zukünftigen Generationen auch nicht sein. Das Schicksal teilt er leider auch - unverdienterweise - mit der ersten 7er Generation, dem E23 mit seiner kleinen, aber feinen Fan-Gemeinde. Eine wirklich tragende Rolle in der 7er Szene der kommenden Jahren wird der E32 und E38 spielen...jedoch keine Modellreihe davor oder danach....
In diesem Sinne
12Zylinder
Geändert von 12Zylinder (03.01.2017 um 19:56 Uhr).
|
|
|
04.01.2017, 10:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Ich glaube, so oder ähnlich würde ich mir den E65 wohl auch schönreden, wenn ich einen aus den ersten Baujahren besitzen würde....
sorry, das Teil war damals nicht der Brüller und wird es bei zukünftigen Generationen auch nicht sein. Das Schicksal teilt er leider auch - unverdienterweise - mit der ersten 7er Generation, dem E23 mit seiner kleinen, aber feinen Fan-Gemeinde. Eine wirklich tragende Rolle in der 7er Szene der kommenden Jahren wird der E32 und E38 spielen...jedoch keine Modellreihe davor oder danach....
In diesem Sinne
12Zylinder
|
Gebe dir teilweise recht. Aber was ist aus dem ebenfalls schönhässlich totgeschwiegenen
2002 touring geworden welcher gerade heute durch seine form extrem polarisiert....
hätte glaube damals niemand gedacht dass er nach 30 jahren nahezu seinen damaligen neupreis erreicht. Voraus gesetzt natührlich ein super zustand.
In diesem Sinne
Auch 12Zylinder
|
|
|
05.01.2017, 08:31
|
#5
|
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Grün 4 ... wie jeder E65 FL. oder gibt es FL Modelle mit gelber Plakette ??
|
Die 745d haben mit der 299 PS Maschine nur die gelbe Plakette, war bis ca. Mitte 2006  
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
05.01.2017, 09:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Für einen 745d knapp 700 € Steuer, stimmt das??
|
|
|
05.01.2017, 12:21
|
#7
|
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Ich glaube sind sogar etwas mehr - müsste mal nachschauen....
|
|
|
07.01.2017, 19:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
|
Zitat:
Zitat von Comowaran
Ich glaube sind sogar etwas mehr - müsste mal nachschauen....
|
ne sogar weniger, ich zahle genau 694€ 
|
|
|
07.01.2017, 22:18
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
Ich denke, dass es eher an der Jahreszeit als am E65 selbst liegt, dass wenige Modelle drin sind.
Man merkt doch immer wieder, dass ab Februar/März wieder mehr Wagen angeboten wird.
Die 750i sind aber generell ziemlich rar. Ich hatte von Mitte 2015 bis April 2016 eigentlich erst nach einem e60 550i gesucht, da Preis/Leistung aber nie passte weitete ich die Suche auf den 750i aus.
Hier waren immer mal wieder welche dabei, auch viele "Rentnerautos" mit wenig Laufleistung, was man beim e65 finde ich eh sehr oft sieht. Leider hatten diese dann auch oft farblich Kombinationen, die mir nicht gefallen.
Als mir der e65 dann immer besser gefiel und eine Alternative zum e60 wurde, weitete ich die Suche auf 740 und 745 aus. Und plötzlich waren da auch richtig viele interessante Angebote.
Auch sehr viele "Renterautos" mit teils 30 oder 40tkm.
Letztendlich habe ich dann einen 745 gefunden, bei dem alles passte. Leider hat der Händler dennoch einige Mängel verschwiegen. Der Wagen wurde aber vor dem letzten Besitzer, der ihn nur 2 Monate hatte, von einem Forenmitglied gefahren und perfekt gepflegt, daher lohnen sich die Investitionen denke ich.
Meiner Meinung nach wird die Nachfrage für den e65 in den nächsten Jahren auch wieder steigen. Momentan hat er bei vielen halt ein Image wie ein e30 oder e36 mal hatte, da viele extrem verbastelte Kisten unterwegs sind.
Wenn die guten Exemplare rar sind, werden die Preise auch wieder steigen.
Das konnte ich bis jetzt bei jedem Modell sehen, selbst bei denen die einen schlechten Ruf wegen der Anfälligkeit hatten.
Aber auch jetzt schon wird man doch immer wieder von Leuten angesprochen, was das denn für ein BMW sei, und wenn die dann das Alter hören total überrascht sind, dass das Design noch so zeitgemäß ist und der so gut da steht.
|
|
|
07.01.2017, 22:58
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
|
1) E65 = zu Teuer im Unterhalt, Teile, Reparaturen, Verbrauch
2) Reparaturen (ich spreche vom V8) aufwendig und zu teuer.
3) Viele Elektrik Probleme
4) Standard PKW = keine Wertsteigerung.Alles andere ist ein Placebo vgl. E38
5) Zu großer PKW
6) Da zu viele Probleme und PKW zu alt, werden viele geschlachtet
7) Benzin Motoren E65 = Horrorverbrauch von 18l, ergo will niemand haben, egal ob der gepflegt ist und man sich was drauf einbildetet oder ob er 8 Fach Bereift ist. 10.000 Euro ist ein Traum und Wunschpreis
naja und Bj 2005 und 125.000 gelaufen... da wäre auch von beginn an was faul... = ca 11.000km Pro Jahr.... sorry, glaube ich nicht dran.
Meine Empfehlung und ALLES ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=OwjofNmr4fM
DAS ist die Zukunft und nicht diese dreckigen Kisten was heute rumfährt. Egal ob es eine S Klasse, 7er oder weiß der Geier ist.
Lieberhaberei... würde ich bei einem Ferrari oder Delorean verstehen, aber mit Verlaub, nicht bei einem 7er BMW
(letzteres Meine Meinung)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|