Hallo!
Steuerkettenspanner brauchst Du nicht zu wechseln.
Bei den Vanos musst Du nur die Dichtungen wechseln ( O-Ring+Teflonring ).
Bei der Steuerkette die Schienen rechts und links und die Umlenkschiene in der Mitte.
Darauf achten, daß alle Dichtungen und Scheiben ( Öldurchflussreduzierungen ) in der V-Schiene sind.
Ölabscheider komplett wechseln.
Du hast noch die beiden kleinen Steuerketten zwischen den Nockenwellen.
Hier die Gleitschienen oben und unten mit wechseln.
Achte beim herausnehmen des großen Kettenkastes darauf, daß Du die untere Dichtung zur Ölwanne ja nicht mit abreißt!!!!
Ansonsten is haste den Jackpott unt kannst die Ölwanne absenken.
Am besten einer von oben halten und vorsichtig anheben ein anderer geht mit was dünnen scharfen zwischen der Dichtung und dem Gehäuse lang und knuppert die Dichtung ganz langsam ab.
Da der ganze Hubatsch eh schon ab ist die Befestigubgsschrauben der Ölpumpe kontrollieren.
Wellendichtring wechseln.
Noch nen Tip von mir:
Beim Anheben des Ansauggehäuses darauf achten, daß kein Dreck in die Ansaugöffnungen vom Zylinderkopf fällt.
MfG
|