Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2017, 00:01   #1
Sharknose635
Mitglied
 
Benutzerbild von Sharknose635
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj. 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Er spricht von bis zu 1000 € mehr.
Also wären es ohne H bei Deinem Fahrzeug 1980 €
Ich hab dann den Joker "Schwerbehindertenausweis" gezogen und fahre seit dem Steuerfrei.
Sharknose635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 00:17   #2
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

Zitat:
Zitat von Sharknose635 Beitrag anzeigen
Ich hab dann den Joker "Schwerbehindertenausweis" gezogen und fahre seit dem Steuerfrei.
ob man mit einer Behinderung den Joker hat sei mal dahingestellt, in punkto steuer bestimmt aber sonst....

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 02:30   #3
Sharknose635
Mitglied
 
Benutzerbild von Sharknose635
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-735i Bj. 06/96
Standard

Man muss das immer positiv sehen
Sharknose635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 07:06   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@michi935

Das H-Kennzeichen hier in Deutschland ist für Fahrzeuge die mit Tag der Erstzulassung(das genaue Datum zählt) 30 Jahr alt sind und einem technischen/optischen Zustand mit Schulnote 3 und besser entsprechen. Für diese Fahrzeuge bezahlt man pauschal 191€ Steuer, eagl welcher Motor drin ist und was an Hubraum vorhanden ist.

Die Versicherung bezahlt man bei uns so, das man mit erhalt des Führerscheins in eine Schadenfreiheitsklasse eingeteilt wird, diese beginnt bei 0 und geht bis 35. In der Regel fängt man mit 0 an, das heißt du bezahlts 100% des Beitragssatzes für die Haftpflicht. Wenn du jetzt 4 Jahre unfallfrei gefahren bist entspriecht deine Schadenfreiheitsklasse SF4 und du bezahlts nur noch 52% des Beitragssatzes für die Haftpflicht. Der Beitragssatze der Haftpflicht wird von den Versicherungen berechnet, u.a spielt mit rein wie viele Fahrzeuge des Typs zugelassen sind und wie viele Unfälle damit passieren.
Solltes du jetzt einen Unfall haben, wirst du zurückgestuft in der Schadenfreiheitsklasse. Das kann bis zu 5 Klassen bedeuten. Außer du kaufst dich frei, somit behälst du deine Klasse oder du hast einen Schadenfreiheitsrabatt der dich rettet. Dieser ist danach weg und muss neu erfahren werden.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 12:36   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Die Versicherung bezahlt man bei uns so, das man mit erhalt des Führerscheins in eine Schadenfreiheitsklasse eingeteilt wird, diese beginnt bei 0 und geht bis 35. In der Regel fängt man mit 0 an, das heißt du bezahlts 100% des Beitragssatzes für die Haftpflicht.
Hat sich das geändert ? Ich glaube nicht ! Zu meiner Zeit, anno 1984, war es jedenfalls so dass man als Fahranfänger mit 175% eingestuft wurde. Allerdings konnte man "tricksen" in dem man das Fahrzeug zunächst als Zweitfahrzeug auf ein Elternteil (Großeltern gingen auch) zulassen konnte wo es dann mit 125% versichert war... nach 3 Jahre hat man dann den Vertrag auf sich umschreiben lassen und bekam mit Bestätigung vom Elternteil dass man das Fahrzeug 3 Jahre gefahren ist auch den Satz von 125% der sich dann immer weiter reduzierte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 12:43   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nuja ich hätte 2011 mit 0 Angefangen.. So stehts zumindest im Angebot der Versicherung.
Und hier stehts auch so:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.vkb.de/content/versicher...tsklassen/pkw/
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 18:00   #7
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

bei uns gibt es auch stufen 0- 9 bei der Haftpflichtversicherung.
9 ist die höchste stufe, damit beginnt man in der regel und im laufe der jahre kommt man stufenweise runter, gibt da auch unter 0, bei einem Unfall wenn man schuld ist 3 stufen wieder rauf.

Haftpflicht unterscheidet sich auch gering je nach Versicherung, monatlich ca. 65 €/Monat.

die motorbezogene versicherungssteuer ist deutlich abhängig von der Leistung:
326ps ... 1817,40 €/Jahr
284ps ... 1539,38 €/Jahr
238ps ... 1234,88 €/Jahr
193ps ... 937,00 €/Jahr

zb. 300ps mit kat ...... 1645,29 €/Jahr
300ps ohne kat ... 1.973,68€/Jahr

wenn man sein Auto als Oldtimer anmeldet, zahlt man weniger Haftpflichtversicherung, die motorbezogene steuer ist immer zu zahlen egal wie alt das Fahrzeug ist.

einen Vorteil den wir haben ist das Wechselkennzeichen, 3 Autos kann man auf eine Nummerntafel zulassen, es wird für das Fahrzeug mit der größten Leistung bezahlt und kann 3 Fahrzeuge abwechselnd fahren.

danke für die Infos und Beispiele.
gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KFZ-Steuer Smallseven BMW 7er, Modell E38 7 05.04.2004 22:16
KFZ Steuer MKLage BMW 7er, allgemein 5 21.03.2004 16:56
KFZ - Steuer Colby Mitglieder stellen sich vor 2 30.01.2004 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group