Zitat:
Zitat von claus_54497
Was die Entwicklung der Verbrennungsmotoren damit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht in diesem Zusammenhang. Wo gibt es dann Pkws mit diesen Motoren zu kaufen?
|
Genau das ist ja das Problem... An FreeValve will keiner so recht ran, obwohl es serienreif funktioniert, siehe Koenigsegg...
Sicherlich wird in naher Zukunft ein fahrzeug aus der VR damit ausgestattet sein.
Der Knickpleuel-Diesel liegt wohl bei MB im Schrank.
Warum es solche Motorentechnik nicht auf dem Markt gibt? Ganz einfach. Der Konsument fragt es nicht energisch genug nach, und die Industrie wird nicht freiwillig eine eierlegende Wollmilchsau schlachten, die jedes Jahr den Vertragswerkstätten die Kunden ins Haus treibt.
Zitat Originalaussage BMW-Verkauf:"Jaa, die neuen 5er Motore können Sie nicht mehr mit einem M54 vergleichen. Die Fahrzeuge sind für maximal 180tkm ausgelegt"
Mit FreeValve gäbe es ja schließlich keine gelängten Ketten, defekte Vanoseinheiten, eingelaufene Nockenwellen,...
Es gäbe also einfache und wartungsfreundliche Techniken, die in der Lage sind, die aktuellen Abgasnormen einzuhalten. Diese werden dem Verbraucher aber vorenthalten. Dafür bekommt er filigrane Basteleien mit Sollbruchstellen.
Aber Hauptsache, da hängen zwei Turbolader und eine Hochdruckpumpe am Benzinmotor.
Im Vergleich dazu, dass man das alles schluckt, sind 15Ct/l mehr für LPG ein vertretbares Übel.
Denn was ich nicht im geringsten verstehe ist, dass sich jeden Montag Menschenhorden auf die Straße rollen, wenn aber die renomierten deutschen Fahrzeughersteller ihre Kunden prellen, man niemanden vor den Niederlassungen sieht.
Aber das ist ein gesellschaftliches Problem. Das der Bundesbürger neuerdings der einfältigen Meinung ist, der Staat ist blöde, Zockt uns nur ab und alle anderen kriegen es doppelt und dreifach irgendwo hin geschoben.
Und mit diesem verzerrten Selbstbild geht man dann auf die Straße, fordert die Abschaffung staatlicher Organe, sowie legitimierter Volksvertreter.
Wem die hiesige politische Landschaft mißfällt, einfach mal Wählen gehen.
Wem das Downsizeing nicht passt, einfach mal öffentlichkeitswirksam die Vertretung blockieren. Am besten zur Modellvorstellung.
Alles in Allem hat sich eine Protesthaltung eintwickelt, die ich in keinster Weise akzeptieren oder nachvollziehen kann. Dazu gehört auch die Meckerei über die Steuergestaltung. Die Mittel erfüllen meiner Meinung nach in keiner Weise den Zweck.