Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2017, 16:57   #1
Boala
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort:
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
Standard

Danke für die Anleitung

Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Zusatzheizer und der Standheizung? Oder genauer gefragt: Kann man auch nur wie unter 5. und 6. in deiner Anleitung beschrieben das Dreifachrohr, Umschaltventil und Schläuche etc montieren und den Kabelbaum am bereits vorhandenen Zusatzheizer ergänzen?

Im Anhang ist ein PDF von Webasto hier sieht es schwer danach aus dass das gehen müsste. Die Heizeinheit wird hier nicht unterschieden.

Gruss
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf webasto_Thermo%20Top%20Z-C%20Einbauanweisung.pdf (3,97 MB, 90x aufgerufen)
Boala ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 08:16   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Standheizung hat mehr Watt,
so viel mir bekannt ist,geht auch nur diese als Standheizung.
Auch wenn man eine leitung verlegt und den Zusatzheizer programmiert,
wird es warscheilich nicht funktionieren.
Ob das mit den Webasto Nachrüst Standheizungen gehen mag,
kann ich dir auch nicht beantworten.
Die von Bmw geht auch jeden fall nicht!

Beim E38 und E39 geht das noch...

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 15:25   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hast du auch die EBA für den E65 745i?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:10   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hast du auch die EBA für den E65 745i?
Ich hab sie alle

MFG LAKI
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 5544de.pdf (925,9 KB, 81x aufgerufen)
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 21:54   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Danke!
Wieso kann man Dir keine PM schicken?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 17:25   #6
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Das sieht nach einer Menge Arbeit aus beim 745i. Hat das schon mal jemand gemacht?

VG,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 17:40   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Danke!
Wieso kann man Dir keine PM schicken?
Posteingang voll
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 20:26   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Posteingang voll
Soll man leeren können - hab ich mir sagen lassen ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Bmw E38 - 730d - 2001 Bj - Dpf - Nachrüsten makunas BMW 7er, Modell E38 5 21.06.2014 11:58
730D & 740D Standheizung nachrüsten/ Freischaltung Fotis71 E38: Tipps & Tricks 29 14.11.2011 15:59
standheizung nachrüsten/freischaltung für bmw 725 TDS ? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 6 31.05.2008 19:32
Elektrik: Standheizung E65 nachrüsten Adi BMW 7er, Modell E65/E66 16 22.10.2007 12:31
Russpartikelfilter im 730d (E65) Nachrüsten Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 12 18.07.2004 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group